E3515/2021 – Verfassungsgerichtshof (VfGH) Rechtssatz
Der VfGH ist der Auffassung, dass auf Grundlage der im angefochtenen Erkenntnis abgedruckten (und behandelten) länderberichtlichen Informationen vom 11.06.2021, insbesondere aber auf Grund der Kurzinformation der Staatendokumentation vom 19.07.2021 (und der zum Entscheidungszeitpunkt des BVwG verfügbaren, breiten medialen Berichterstattung) spätestens ab 20.07.2021, dh auch zum Zeitpunkt der angefochtenen Entscheidung des BVwG (am 02.07.2021) von einer extremen Volatilität der Sicherheitslage in Afghanistan auszugehen war, sodass jedenfalls eine Situation vorliegt, die den Beschwerdeführer bei einer Rückkehr nach Afghanistan einer realen Gefahr einer Verletzung seiner verfassungsrechtlich gewährleisteten Rechte gemäß Art2 und 3 EMRK aussetzt (vgl. E vom 30.09.2021, E3445/2021).
(siehe auch E vom 05.10.2021, E3249/2021; 05.10.2021, E3252/2021; 05.10.2021, E3300/2021; 05.10.2021, E3301/2021; 05.10.2021, E3338/2021; 07.10.2021, E3387/2021; 05.10.2021, E3513/2021; 05.10.2021, E3624/2021; 29.11.2021, E3464/2021; 30.11.2021, E3279/2021; 29.11.2021, E3194/2021; 29.11.2021, E3533/2021; 29.11.2021, E3209/2021; 29.11.2021, E3669/2021; 29.11.2021, E3459/2021; 29.11.2021, E3209/2021; 30.11.2021, E3261/2021; 30.11.2021, E3357/2021; 15.12.2021, E2955/2021; 30.11.2021, E3453/2021; 15.12.2021, E3448/2021; 15.12.2021, E3020/2021; 15.12.2021, E3505/2021; 15.12.2021, E3466/2021; 28.02.2022, E3260/2021; 28.02.2022, E3455/2021; 17.03.2022, E3380-3381/2021; 18.03.2022, E3431/2021)