Art. 1 — Europäisches Währungsabkommen - Zusatzprotokoll Nr. 2 - Abänderung
Rückverweise
Artikel 3 des Europäischen Währungsabkommens wird abgeändert und erhält folgende Fassung:
Das Kapital des Fonds besteht aus
a) folgenden Beträgen, die gemäß den Bestimmungen des § 12 A der Anlage B zum Abkommen über die Gründung einer Europäischen Zahlungsunion von der Europäischen Zahlungsunion an den Fonds übertragen werden:
1. einen Betrag von 113,037.00 Rechnungseinheiten im Sinne des Artikels 24,
2. einen Betrag im Gegenwert von 123,538.000 US-Dollar, der sich zusammensetzt aus:
A. dem zusätzlichen Betrag in Rechnungseinheiten der dem etwaigen Gesamtbetrag in US-Dollar entspricht, der der Europäischen Zahlungsunion von der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika seit dem 5. August 1955 zur Verfügung gestellt wurde (nachstehend der „zusätzliche Betrag“ genannt); und
B. einem Restbetrag in US-Dollar des von dieser Regierung bindend zugesagten Betrages; und
3. Forderungen gegen Norwegen und die Türkei in Höhe von 10,000.000 bzw. 25,000.000 Rechnungseinheiten;
b) Beiträgen der Vertragsparteien im Gesamtbetrage von 328,425.000 Rechnungseinheiten. Die Höhe dieser Beiträge ist aus Tabelle A zu ersehen.
Vertragsparteien | Höhe der Beiträge (in Rechnungs-einheiten) |
Belgien-Luxemburg ............................................... | 30,000.000 |
Dänemark ............................................................... | 15,000.000 |
Deutschland ............................................................ | 42,000.000 |
Frankreich .............................................................. | 42,000.000 |
Griechenland .......................................................... | 2,850.000 |
Island ...................................................................... | 1,000.000 |
Italien ...................................................................... | 15,000.000 |
Niederlande ............................................................ | 30,000.000 |
Norwegen ............................................................... | 15,000.000 |
Österreich ............................................................... | 5,000.000 |
Portugal .................................................................. | 5,000.000 |
Schweden ................................................................ | 15,000.000 |
Schweiz ................................................................... | 21,000.000 |
Türkei ...................................................................... | 3,000.000 |
Vereinigtes Königreich ........................................... | 86,575.000 |
Insgesamt .... | 328,425.000 |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden