1. Dieser Anhang gilt für die nach Artikel 23 bezeichneten Straßen.
2. Auf diesen Straßen sind für leere oder beladene Fahrzeuge höchstens die folgenden Abmessungen und Gewichte zulässig, mit der Einschränkung, daß kein Fahrzeug eine schwerere Ladung befördern darf als die von der zuständigen Behörde des Zulassungslandes bewilligte Nutzlast:
Meter | Fuß | |||
a) | Höchstbreite | 2.50 | 8.20 | |
b) | Höchsthöhe | 3.80 | 12.50 | |
c) | Höchstlänge: | |||
Lastfahrzeuge mit zwei Achsen | 10.00 | 33.00 | ||
Personenfahrzeuge mit zwei Achsen | 11.00 | 36.00 | ||
Fahrzeuge mit drei oder mehr Achsen | 11.00 | 36.00 | ||
Sattelkraftfahrzeuge [Sattelmotorfahrzeuge] | 14.00 | 46.00 | ||
Züge mit einem Anhänger 1 ) | 18.00 | 59.00 | ||
Züge mit zwei Anhängern 1 ) | 22.00 | 72.00 | ||
metrische Tonnen | Pfund | |||
d) | Zulässiges Gesamtgewicht: | |||
i) | auf der am stärksten belasteten Achse 2 ) | 8.00 | 17,600 | |
ii) | auf der am stärksten belasteten Doppelachse (der Abstand zwischen den beiden Achsen einer Gruppe muß mindestens 1 m [40 Zoll] und darf höchstens 2 m [7 Fuß] betragen) | 14.50 | 32,000 | |
iii) | je Fahrzeug, Sattelkraftfahrzeug [Sattelmotorfahrzeug] oder Zug: | |||
iv) Wenn in der Aufstellung des Unterabsatzes iii) über das zulässige Gesamtgewicht der Kraftfahrzeuge [Motorfahrzeuge] im internationalen Verkehr Unterschiede zwischen den in metrischen Einheiten und den in Fuß und Pfund ausgedrückten Angaben bestehen, so gilt der höhere Wert.
3. Die Vertragsstaaten können in regionalen Vereinbarungen höhere als die in der Liste angegebenen zulässigen Gesamtgewichte vorsehen. Es wird jedoch empfohlen, das zulässige Gesamtgewicht auf der am stärksten belasteten Achse 13 metrische Tonnen (28.660 Pfund) nicht übersteigen zu lassen.
4. Bei der Bezeichnung der Straßen, für die dieser Anhang gilt, gibt jeder Vertragsstaat bekannt, welche Höchstabmessungen und Höchstgewichte vorläufig auf diesen Straßen zulässig sind, solange
a) Fähren, Tunnel oder Brücken den Verkehr von Fahrzeugen mit Abmessungen und Gewichten nach diesem Anhang nicht gestatten,
b) Art und Zustand dieser Straßen den Verkehr solcher Fahrzeuge nicht zulassen.
5. Sonderbewilligungen für Fahrten mit Fahrzeugen oder Zügen, die die oben erwähnten Höchstabmessungen oder Höchstgewichte übersteigen, können von jedem Vertragsstaat oder seinen Teilgebieten ausgestellt werden.
6. Jeder Vertragsstaat oder seine Teilgebiete können vorübergehend den Kraftfahrzeugverkehr [Motorfahrzeugverkehr] auf Straßen, für die dieser Anhang gilt, einschränken oder untersagen oder das Gewicht der darauf verkehrenden Fahrzeuge beschränken, wenn die Straße wegen ihres Abnutzungsgrades, wegen starken Regens, Schnees oder Tauwetters oder wegen anderer ungünstiger Witterungseinflüsse durch Fahrzeuge mit den gewöhnlich zugelassenen Gewichten schwer beschädigt würde.
______________________
1 ) Für diese Züge gelten auch die Bestimmungen des Anhanges 6 Abschnitt IV.
2 ) Als Achsdruck gilt der auf die Straße übertragene Gesamtdruck aller Räder, deren Mittelpunkte zwischen zwei parallelen, 1 m (40 Zoll) voneinander entfernten, zur Fahrzeuglängsachse senkrecht stehenden und die ganze Fahrzeugbreite umfassenden Vertikalebenen liegen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise