1. Das Unterscheidungszeichen muß sich aus einem bis drei lateinischen großen Buchstaben zusammensetzen. Die Buchstaben müssen mindestens 80 mm (3,1 Zoll) hoch sein und eine Strichstärke von mindestens 10 mm (0,4 Zoll) haben. Die Buchstaben müssen schwarz auf einer weißen elliptischen Fläche aufgemalt sein, deren Hauptachse waagrecht liegt.
2. Besteht das Unterscheidungszeichen aus drei Buchstaben, so muß die Ellipse mindestens 240 mm (9,4 Zoll) breit und 145 mm (5,7 Zoll) hoch sein. Die Breite kann auf 175 mm (6,9 Zoll) und die Höhe auf 115 mm (4,5 Zoll) verkleinert werden, wenn das Zeichen weniger als drei Buchstaben hat.
Bei den Unterscheidungszeichen der Krafträder [Motorräder] kann die Breite der Ellipse auf 175 mm (6,9 Zoll) und die Höhe auf 115 mm (4,5 Zoll) vermindert werden, unabhängig davon, ob das Zeichen aus einem, zwei oder drei Buchstaben besteht.
3. Die Unterscheidungszeichen für die einzelnen Staaten und Gebiete sind:
Australien | AUS | ||
Österreich | A | ||
(Anm.: Bangladesch | BD) | ||
(Anm.: Barbados | BDS) | ||
Belgien | B | ||
Belgisch-Kongo | CB | ||
Ruanda-Urundi | RU | ||
(Anm.: Botsuana | BW) | ||
Brasilien | BR | ||
Bulgarien | BG | ||
Burma | BUR | ||
Kambodscha | K (Anm.: KH) | ||
Kanada | CDN | ||
Ceylon | CL | ||
Chile | RCH | ||
China | RC | ||
Costa Rica | CR | ||
Tschechoslowakei | CS | ||
Dänemark | DK | ||
(Anm.: Färöer-Inseln | FO) | ||
(Anm.: Dahomey | DH) | ||
Dominikanische Republik | DOM | ||
Malaya (Anm.: Malaysia) | PTM (Anm.: MAL) | ||
(Anm.: Fidschi | FJI) | ||
Finnland | SF | ||
Frankreich | F | ||
Andorra | AND | ||
Ghana | GH | ||
(Anm.: Griechenland | GR) | ||
Guatemala | GCA | ||
Haiti | RH | ||
Ungarn | H | ||
Island | IS | ||
Indien | IND | ||
Indonesien | RI | ||
Iran | IR | ||
Israel | IL | ||
Italien | I | ||
Jordanien | JOR | ||
(Anm.: Kirgisistan | KG) | ||
(Anm.: Republik Korea | ROK) | ||
Laos | LAO | ||
Libanon | RL | ||
Luxemburg | L | ||
Mexiko | MEX | ||
Monaco | MC | ||
Marokko | MA | ||
(Anm.: Namibia | NAM) | ||
Niederlande | NL | ||
Neu-Guinea | NGN | ||
Surinam | SME | ||
Niederländische Antillen | NA | ||
Neuseeland | NZ | ||
(Anm.: Westsamoa | WS) | ||
Nicaragua | NIC | ||
(Anm.: Niger | NIG) | ||
Norwegen | N | ||
Pakistan | PAK | ||
(Anm.: Papua-Neuguinea | PNG) | ||
Peru | PE | ||
Philippinen | PI | ||
Polen | PL | ||
Portugal | P | ||
(Anm.: Rumänien | R) | ||
Spanien | E | ||
Schweden | S | ||
Schweiz | CH | ||
Thailand | T | ||
Tunesien | TN | ||
Türkei | TR | ||
Südafrikanische Union | ZA | ||
Sowjetunion | SU | ||
Vereinigte Arabische Republik | |||
Ägypten | ET | ||
Syrien | SYR | ||
Großbritannien | UK | ||
Alderney | GBA | ||
Guernsey | GBG | ||
Jersey | GBJ | ||
Aden | ADN | ||
Bahama Inseln | BS | ||
Barbados | BDS | ||
Basutoland | BL | ||
Betschuanaland | BP | ||
Britisch-Honduras | BH | ||
Brunei | BRU | ||
Cypern | CY | ||
Gambien | WAG | ||
Gibraltar | GBZ | ||
Hongkong | HK | ||
Jamaika | JA | ||
Kenya | EAK | ||
Malta | GBY | ||
Mauritius | MS | ||
Nigerien | WAN | ||
Nord-Borneo (inkl. Labuan) | CNB | ||
Nordrhodesien | RNR | ||
Nyassaland | RNY | ||
Sarawak | SK | ||
Seyschellen | SY | ||
Sierra Leone | WAL | ||
Singapur | SGP | ||
Somaliland | SP | ||
Südrhodesien | RSR | ||
Swaziland | SD | ||
Tanganyika | EAT | ||
Trinidad | TD | ||
Uganda | EAU | ||
(Anm.: Insel Man | GBM) | ||
Inseln vor dem Winde | |||
Grenada | WG | ||
St. Lucia | WL | ||
St. Vincent | WV | ||
Sansibar | EAZ | ||
Vereinigte Staaten von Amerika | USA | ||
Uruguay | U | ||
Vatikan | V | ||
Venezuela | YV | ||
Vietnam | VN | ||
Jugoslawien | YU | ||
Jeder Staat, der es nicht vorher getan hat, muß bei der Unterzeichnung oder Ratifikation dieses Abkommens oder beim Beitritt dem Generalsekretär das von ihm gewählte Unterscheidungszeichen bekanntgeben.
4. Befindet sich das Unterscheidungszeichen auf einem besonderen Schild, so muß das Schild im Lot oder annähernd im Lot und senkrecht zum Mittellängsschnitt des Fahrzeuges angebracht sein. Ist das Unterscheidungszeichen unmittelbar auf der Fahrzeugwand angebracht oder aufgemalt, so muß es sich auf einer lotrechten oder annähernd im Lot stehenden Fläche der Rückseite des Fahrzeuges befinden.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise