A. Aufteilungsschlüssel, betreffend Instandhaltungskosten für folgende Gewässerstrecken, Wasserbauten und Anlagen:
1. Hochwasserdamm am linken Ufer des Raabflusses von der Einbindung bei Sömjen in einer Länge von 22 km mit
1 Objekt und 2313 l. m. Ufersicherung
Österreich 26,92%, Ungarn 73,08%
2. Schutzdamm am linken Ufer des ehemaligen Cziraky-Hochwasserableitungskanales der Rabnitz
Österreich 28,87%, Ungarn 71,13%
3. Gerinne des ehemaligen Cziraky-Hochwasserableitungskanales der Rabnitz samt den Objekten
Österreich 28,87%, Ungarn 71,13%
4. Gerinne des Ikva-Flusses in der Länge von 10,8 km samt Objekten
Österreich 42,22%, Ungarn 57,78%
5. Das Gerinne des Hansagkanales in der Länge von 38,7 km samt Objekten
Österreich 41%, Ungarn 59%
6.-8. Kanäle Pamhagen-Apetlon, Feldsee-Pamhagen und Zickisch samt
Objekten
Österreich 89,5%, Ungarn 10,5%
9. Gerinne des Rabcaflusses in der Länge von 27,4 km Österreich 7,2%, Ungarn 92,8%
10. Teilungswerk Nickelsdorf
Österreich 20%, Ungarn 80%
B. Aufteilungsschlüssel, betreffend die Ruhegenüsse der Angestellten der ehemaligen Raabregulierungsgesellschaft:
Österreich 15,1%, Ungarn 84,9%
Keine Verweise gefunden
Rückverweise