BundesrechtInternationale VerträgeAnerkennung akademischer Grade und Titel (Italien)Anl. 1

Anl. 1

In Kraft seit 01. April 2003
Up-to-date

Ausgelaufene oder auslaufende Studien bzw. akademische Grade und Titel sind kursiv gedruckt. (Anm.: kursiv gedruckte Studienrichtungen sind mit (k) gekennzeichnet.)

Die Anmerkungen hinsichtlich der Ergänzungsprüfungen und sonstiger Bedingungen für die Gleichstellungen sind laufend durchnumeriert und im Anschluß an die Tabelle erläutert.

Die Reihung von Studien und akademischen Graden und Titeln erfolgt alphabetisch. Allerdings sind bei identen Studien Gleichstellungen nach aktueller Rechtslage immer vor allfälligen nach ausgelaufenem bzw. auslaufendem Recht gereiht.

Österreichische Studienrichtung Österreichischer akademischer Grad Italienische Laurea in ... Anmerkungen
Allgemeine Biologie (k) Dr. phil. Scienze biologiche
Alte Geschichte und Altertumskunde Mag. phil. Storia
Angewandte Betriebswirtschaft Mag. rer. soc. oec. Economia aziendale
Angewandte Geophysik (k) Dipl.-Ing./DI Scienze geologiche (1)
Angewandte Geowissenschaften Dipl.-Ing./DI Scienze geologiche (1)
Anglistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere (2)
Anglistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere moderne (3)
Anglistik, Romanistik, Slawistik (Lehramt) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (4)
Anglistik und Amerikanistik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Anglistik und Amerikanistik (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (4)
Anthropologie (k) Dr. phil. Scienze biologiche
Architektur Dipl.-Ing./DI Architettura
Architektur Mag. arch. Architettura
Astronomie Mag. rer. nat. Astronomia
Astronomie (k) Dr. phil. Astronomia
Bauingenieurwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile
Berg- und Hüttenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria
Bergwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria per l`ambiente e il territorio
Bergwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria
Betriebswirtschaft Mag. rer. soc. oec. Economia aziendale
Biologie Mag. rer. nat. Scienze biologiche (7)
Biologie Mag. rer. nat. Scienze naturali
Biologie und Erdwissenschaften (Lehramt) Mag. rer. nat. Scienze biologiche
Biologie und Erdwissenschaften (Lehramt) Mag. rer. nat. Scienze geologiche
Biologie und Warenlehre (Lehramt) Mag. rer. nat. Scienze naturali (8)
Botanik (k) Dr. phil. Scienze biologiche
Botanik (k) Dr. phil. Scienze naturali
Chemie Mag. rer. nat. Chimica (9)
Chemie (k) Dr. phil. Chimica
Chemie Mag. rer. nat. Scienze e tecnologie alimentari
Darstellende Geometrie (Lehramt) (k) Mag. rer. nat. Matematica
Deutsch und Englisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (10)
Deutsch und Französisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (10)
Deutsch und Geographie (Lehramt) (k) Mag. phil. Lettere (10)
Deutsch und Italienisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere
Deutsch und Latein (Lehramt) (k) Mag. phil. Lettere (10)
Deutsch und Russisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (10)
Deutsche Philologie Mag. phil. Lingue e letterature straniere (6) (11)
Deutsche Philologie [kombiniert mit einer Studienrichtung der Romanistik] Mag. phil. Lettere (12)
Deutsche Philologie (k) Dr. phil. Lettere (3)
Deutsche Philologie (k) Dr. phil. Materie letterarie (2)
Elektrotechnik Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettrica
Elektrotechnik Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettronica
Elektrotechnik Dipl.-Ing./DI Ingegneria informatica (13)
Elektrotechnik – Toningenieur Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettrica
Elektrotechnik – Toningenieur Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettronica
Elektrotechnik – Toningenieur Dipl.-Ing./DI Ingegneria informatica (13)
Elektrotechnik (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettrotecnica
Englisch und Französisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (10)
Englisch und Italienisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere
Englisch und Russisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (10)
Erdölwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria per l`ambiente e il territorio
Erdölwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria
Erdwissenschaften Mag. rer. nat. Scienze geologiche (14)
Ernährungswissenschaften Mag. rer. nat. Scienze e tecnologie alimentari
Finno-Ugristik Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Finno-Ugristik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (6) (11)
Flugzeugbau (k) Dipl.-Ing. Ingegneria aeronautica
Forst- und Holzwirtschaft Dipl.-Ing./DI Scienze forestali ed ambientali
Forst- und Holzwirtschaft (k) Dipl.-Ing./DI Scienze forestali
Französisch und Italienisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere
Geographie Mag. phil. Geografia
Geographie Mag. rer. nat. Geografia
Geographie (k) Dr. phil. Geografia
Geographie (Lehramt) (k) Mag. rer. nat. Geografia (15)
Geographie und Geschichte (Lehramt) (k) Mag. phil. Lettere (10)
Geologie (k) Dr. phil. Scienze geologiche
Geophysik (k) Dr. phil. Fisica
Geschichte Mag. phil. Storia
Geschichte (k) Dr. phil. Lettere (3)
Geschichte (k) Dr. phil. Materie letterarie (2)
Geschichte und Deutsch (Lehramt) (k) Mag. phil. Materie letterarie (4)
Geschichte und Englisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (10)
Geschichte und Französisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (10)
Geschichte und Italienisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lettere
Geschichte und Russisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne (10)
Gesteinshüttenwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria dei materiali (16)
Gesteinshüttenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria (16)
Handelswissenschaft Mag. rer. soc. oec. Economia e commercio
Handelswissenschaft (k) Dr. rer. comm. Economia e commercio
Haushalts- und Ernährungswissenschaften (Lehramt) (k) Mag. rer. nat. Scienze delle preparazioni alimentari (17)
Humanmedizin Dr. med. univ. Medicina e chirurgia
Hüttenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria dei materiali
Hüttenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria gestionale
Hüttenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria
Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling Dipl.-Ing./DI Ingegneria per l`ambiente e il territorio (18)
Informatik (k) Dipl.-Ing./DI Scienze dell`informazione
Informatik Dipl.-Ing./DI Informatica
Instrumentalmusikerziehung (Lehramt) (k) Mag. art. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (19)
Internationale Betriebswirtschaft Mag. rer. soc. oec. Economia del commercio internazionale e dei mercati valutari
Internationale Wirtschaftswissenschaften Mag. rer. soc. oec. Economia del commercio internazionale e dei mercati valutari
Klassische Archäologie Mag. phil. Lettere
Klassische Archäologie (k) Dr. phil. Lettere
Klassische Philologie (k) Dr. phil. Lettere
Klassische Philologie – Griechisch Mag. phil. Lettere
Klassische Philologie – Latein Mag. phil. Lettere
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile
Kunstgeschichte Mag. phil. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (20)
Kunststofftechnik Dipl.-Ing./DI Chimica industriale (21)
Kunststofftechnik (k) Dipl.-Ing./DI Chimica industriale (22) (23)
Landschaftsplanung und Landschaftspflege Dipl.-Ing./DI Pianificazione territoriale, urbanistica ed ambientale
Landwirtschaft Dipl.-Ing./DI Scienze e tecnologie agrarie
Landwirtschaft (k) Dipl.-Ing./DI Scienze agrarie
Latein und Griechisch (Lehramt) (k) Mag. phil. Lettere (4)
Lebensmittel- und Biotechnologie Dipl.-Ing./DI Scienze e tecnologie alimentari
Lebensmittel- und Biotechnologie (k) Dipl.-Ing./DI Scienze delle preparazioni alimentari
Lebensmittel- und Gärungstechnologie (k) Dipl.-Ing./DI Scienze delle preparazioni alimentari
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Chemie) Mag. rer. nat. Chimica (9)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Chemie) Mag. rer. nat. Scienze e tecnologie alimentari
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Darstellende Geometrie) Mag. rer. nat. Matematica
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Deutsch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (6) (11)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Deutsch) Mag. phil. Lettere (12)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Englisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Französisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde) Mag. phil. Geografia
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde) Mag. rer. nat. Geografia
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung) Mag. phil. Storia
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Griechisch) Mag. phil. Lettere
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und Ernährung Mag. rer. nat. Scienze delle preparazioni alimentari (17)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Instrumentalmusikerziehung) Mag. art. Discipline dell`arte,- della musica e dello spettacolo (19)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Italienisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Latein) Mag. phil. Lettere
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Leibeserziehung) Mag. phil. (Diploma di) Educazione fisica
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Leibeserziehung) Mag. rer. nat. (Diploma di) Educazione fisica
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Mathematik) Mag. rer. nat. Matematica
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Musikerziehung Mag. art. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (19)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Physik) Mag. rer. nat. Fisica
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie) Mag. phil. Scienze dell`educazione (indirizzo insegnanti di scienze dell`educazione) (27)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Russisch) Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Russisch Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Slowenisch) Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Slowenisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Spanisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Tschechisch) Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Tschechisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Ungarisch) Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Ungarisch) Mag. phil. Lingue e letterature straniere (6) (11)
Leibeserziehung (k) Mag. phil. (Diploma di) Educazione fisica
Leibeserziehung (k) Mag. rer. nat. (Diploma di) Educazione fisica
Logistik Mag. rer. nat. Matematica
Markscheidewesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria per l`ambiente e il territorio (16)
Markscheidewesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria (16)
Maschinenbau Dipl.-Ing./DI Ingegneria meccanica
Maschinenbau Dipl.-Ing./DI Ingegneria navale
Mathematik Mag. rer. nat. Matematica
Mathematik (k) Dr. phil. Matematica
Mathematik und Physik (Lehramt) (k) Mag. rer. nat. Matematica
Mechatronik Dipl.-Ing./DI Ingegneria elettrica (24)
Medizin (k) Dr. med. univ. Medicina e chirurgia
Metallurgie Dipl.-Ing./DI Ingegneria dei materiali
Metallurgie Dipl.-Ing./DI Ingegneria gestionale
Meteorologie und Geophysik Mag. rer. nat. Scienze geologiche (25)
Mineralogie und Petrologie (k) Dr. phil. Scienze naturali
Molekulare Biologie Scienze biologiche (41)
Montanmaschinenwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria meccanica
Montanmaschinenwesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria mineraria (26)
Musikerziehung (Lehramt) (k) Mag. art. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (19)
Musikwissenschaft Mag. phil. Musicologia (10)
Musikwissenschaft Mag. phil. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (10)
Naturgeschichte (k) Dr. phil. Scienze biologiche
Naturgeschichte (Lehramt) (k) Mag. rer. nat. Scienze naturali
Nederlandistik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Pädagogik Mag. phil. Scienze dell`educazione (indirizzo insegnanti di scienze dell`educazione) (27)
Pädagogik (k) Dr. phil. Pedagogia
Pädagogik (k) Mag. phil. Pedagogia
Paläontologie (k) Dr. phil. Scienze geologiche
Petroleum Engineering Dipl.-Ing./DI Ingegneria per l`ambiente e il territorio
Pharmakognosie (k) Dr. pharm. Farmacia
Pharmakognosie (k) Dr. phil. Farmacia
Pharmazeutische Chemie (k) Dr. pharm. Farmacia
Pharmazeutische Chemie (k) Dr. phil. Farmacia
Pharmazie Mag. pharm. Farmacia (28)
Pharmazie (k) Mag. pharm. Farmacia (22)
Philosophie Mag. phil. Filosofia
Philosophie (k) Dr. phil. Filosofia
Philosophie an Katholisch-Theologischen Fakultäten Mag. phil. fac. theol. Filosofia
Philosophie, Pädagogik und Psychologie (Lehramt) (k) Mag. phil. Scienze dell`educazione (indirizzo insegnanti di scienze dell`educazione) (27)
Philosophie, Pädagogik und Psychologie (Lehramt) (k) Mag. phil. Pedagogia
Physik Mag. rer. nat. Fisica
Physik (k) Dr. phil. Fisica
Politikwissenschaft Mag. phil. Scienze politiche
Psychologie Mag. phil. Psicologia (29)
Psychologie Mag. rer. nat. Psicologia (29)
Psychologie (k) Dr. phil. Psicologia
Publizistik und Kommunikationswissenschaft Mag. phil. Scienze della comunicazione- (indirizzo comunicazioni di massa)
Raumplanung und Raumordnung Dipl.-Ing./DI Pianificazione territoriale, urbanistica ed ambientale
Raumplanung und Raumordnung (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile per la difesa del suolo e la pianificazione territoriale
Raumplanung und Raumordnung (k) Dipl.-Ing./DI Pianificazione territoriale e urbanistica
Rechte (k) Dr. iur. Giurisprudenza
Rechtswissenschaften Mag. iur. Giurisprudenza
Romanistik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Romanistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere (2)
Romanistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere moderne (3)
Romanistik (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne
Schiffsbau und Schiffsmaschinenbau (k) Dipl.-Ing. Ingegneria navale e meccanica
Skandinavistik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Slawistik Mag. phil. Filologia e storia dell`Europa orientale
Slawistik Mag. phil. Lingue e letterature straniere (5) (6)
Slawistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere (2)
Slawistik (k) Dr. phil. Lingue e letterature straniere moderne (3)
Slawistik (k) Mag. phil. Lingue e letterature straniere moderne
Sozial- und Wirtschaftsstatistik (k) Mag. rer. soc. oec. Scienze statistiche ed economiche (30)
Sozialwirtschaft Mag. rer. soc. oec. Economia politica
Sozialwirtschaft (k) Mag. rer. soc. oec. Scienze economiche (31)
Soziologie Mag. phil. Sociologia
Soziologie Mag. rer. soc. oec. Sociologia (32)
Sportwissenschaften Mag. phil. (Diploma di) Educazione fisica
Sportwissenschaften Mag. rer. nat. (Diploma di) Educazione fisica
Sportwissenschaften Scienze motorie (42)
Sportwissenschaften und Leibeserziehung Mag. phil. (Diploma di) Educazione fisica
Sportwissenschaften und Leibeserziehung Mag. rer. nat. (Diploma di) Educazione fisica
Staatswissenschaften (k) Dr. rer. pol. Scienze politiche
Statistik Mag. rer. soc. oec. Scienze statistiche ed economiche
Technische Chemie Dipl.-Ing./DI Chimica industriale
Technische Chemie Dipl.-Ing./DI Ingegneria chimica
Technische Mathematik Dipl.-Ing./DI Matematica
Technische Physik Dipl.-Ing./DI Fisica
Telematik Dipl.-Ing./DI Ingegneria delle telecomunicazioni
Theaterwissenschaft Mag. phil. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo (33)
Theaterwissenschaft (k) Dr. phil. Discipline dell`arte, della musica e dello spettacolo
Übersetzen und Dolmetschen Mag. phil. Traduzione ed interpretazione
Übersetzer- und Dolmetscherausbildung (k) Mag. phil. Traduzione ed interpretazione
Übersetzer- und Dolmetscherausbildung (k) Mag. phil. Interprete
Übersetzer- und Dolmetscherausbildung (k) Mag. phil. Traduttore
Ur- und Frühgeschichte (k) Dr. phil. Lettere
Ur- und Frühgeschichte (k) Mag. phil. Storia (34)
Verfahrenstechnik Dipl.-Ing./DI Ingegneria chimica
Verfahrenstechnik Dipl.-Ing./DI Ingegneria meccanica (35)
Vergleichende Literaturwissenschaft Mag. phil. Studi comparatistici (36)
Vermessung und Geoinformation Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile (37)
Vermessungswesen (k) Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile (37)
Veterinärmedizin Diplom-Tierarzt/Mag. med. vet. Medicina veterinaria
Veterinärmedizin (k) Diplomierter Tierarzt Medicina veterinaria
Völkerkunde (k) Mag. phil. Materie letterarie
Völkerkunde (k) Dr. phil. Materie letterarie (38)
Volkskunde (k) Mag. phil. Materie letterarie
Volkskunde (k) Dr. phil. Materie letterarie (38)
Volkswirtschaft Mag. rer. soc. oec. Economia politica
Werkstoffwissenschaft Dipl.-Ing./DI Chimica industriale (39)
Werkstoffwissenschaften (k) Dipl.-Ing./DI Chimica industriale (39)
Werkstoffwissenschaften (k) Dipl.-Ing./DI Chimica industriale (22) (23)
Wirtschaftsinformatik Informatica (43)
Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwesen Dipl.-Ing./DI Ingegneria civile
Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau Dipl.-Ing./DI Ingegneria meccanica
Wirtschaftsingenieurwesen – Technische Chemie Dipl.-Ing./DI Chimica industriale
Wirtschaftspädagogik Mag. rer. soc. oec. Economia e commercio (40)
Wirtschaftswissenschaften Economia aziendale (44)
Wirtschaftswissenschaften (k) Dr. rer. oec. Economia e commercio
Zoologie (k) Dr. phil. Scienze biologiche
Zoologie (k) Dr. phil. Scienze naturali

(1) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Paleontologia/Paläontologie.

(2) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus Letteratura italiana/Italienischer Literatur,

sofern nicht Italienisch als zweites Fach im Hauptrigorosum gewählt wurde. (Diese Gleichstellung ist auf die Studierenden beschränkt, die die Lehramtsprüfung ohne das fünfte integrative Jahr gemäß dem italienischen Gesetz n. 910 vom 11. Dezember 1969 abgeschlossen haben.)

(3) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus Letteratura italiana/Italienischer Literatur,

sofern nicht Italienisch als zweites Fach im Hauptrigorosum gewählt wurde.

(4) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus Letteratura italiana/Italienischer Literatur,

sofern nicht Italienisch als zweites Fach gewählt wurde.

(5) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien wahlweise aus Lingua e letteratura italiana/Italienischer Sprache und Literatur oder

Letteratura italiana/Italienischer Literatur,

falls der Antragsteller eine solche Prüfung nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(6) Die Gleichwertigkeit des österreichischen akademischen Grades „Magister der Philosophie“ („Mag. phil.“) auf Grund des Abschlusses philologischer und kulturkundlicher Studienrichtungen (Studienrichtung „Anglistik und Amerikanistik“; Studienrichtung „Deutsche Philologie“; Studienrichtung „Finno-Ugristik“; Studienrichtung „Nederlandistik“; Studienrichtungen der „Romanistik“; Studienrichtung „Skandinavistik“; Studienrichtungen der „Slawistik“) ist in Italien nur dann gegeben, wenn der Studierende in Österreich zwei philologische und kulturkundliche Studienrichtungen miteinander kombiniert hat.

(7) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung des Studienzweiges Humanbiologie in Italien:

Chimica organica/Organische Chemie;

Chimica biologica/Biochemie.

(8) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Österreich:

Allgemeiner Technologie und Warenwirtschaftslehre.

Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Fisiologia vegetale/Pflanzenphysiologie;

Geografia fisica/Physische Geographie.

(9) Absolventen des Studienzweiges „Chemie (Lehramt an höheren Schulen)“ müssen für die Anerkennung in Italien als gleichwertig mit der „Laurea in chimica“ Ergänzungsprüfungen aus Grundfächern des gewählten italienischen Studienzweiges ablegen.

(10) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Letteratura italiana/Italienische Literatur.

(11) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus Italianistica/Italianistik (wahlweise Letteratura italiana/Italienische Literatur oder Lingua e letteratura italiana/Italienische Sprache und Literatur),

falls der Antragsteller eine solche Prüfung nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(12) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Letteratura italiana/Italienische Literatur;

Materia filosofica/ein philosophisches Fach.

(13) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien aus

Reti logiche/Logische Netze und

Calcolatori electronici/Elektronische Rechner,

falls der Antragsteller solche Prüfungen nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(14) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung des Studienzweiges Mineralogie-Kristallographie in Italien:

Rilevamento geologico/Geologisches Vermessungswesen;

Geochimica/Geochemie;

Geologia applicata/Angewandte Geologie.

(15) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus

Storia economica/Wirtschaftsgeschichte,

falls nicht Geschichte als zweites Fach gewählt wurde.

(16) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Scienza delle costruzioni/Konstruktionslehre.

(17) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Botanica sistematica ed applicata/Systematische und Angewandte Botanik;

Morfologia e fisiologia animale/Tiermorphologie und Tierphysiologie;

Zootecnica generale/Allgemeine Tierzucht.

(18) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien aus

Tecnica urbanistica/Städtebau und

Ingegneria del territorio/Landschaftsingenieurwesen,

falls der Antragsteller solche Prüfungen nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(19) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Italienisch;

altra lingua/eine weitere Sprache.

(20) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Österreich:

Deutsche Sprache;

Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Lingua italiana/Italienische Sprache.

(21) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Österreich aus

Technologie und Verarbeitung der Kunststoffe (wenn sie in Österreich abgelegt wird) beziehungsweise Materie plastiche (wenn sie in Italien abgelegt wird).

Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Chimica industriale I con laboratorio di Chimica industriale I/Industriechemie I mit Laboratorium aus Industriechemie I;

Chimica industriale II con laboratorio di Chimica industriale II/Industriechemie II mit Laboratorium aus Industriechemie II.

(22) Diese Gleichstellung gilt nur für Studierende, die ihr Studium vor dem 1. Dezember 1997 begonnen und ohne Unterbrechung fortgesetzt haben (vergleiche Ziffer 2 des Notenwechsels).

(23) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Elementi di diritto, di economia e di legislazione sociale/Grundlagen des Rechtes, der Wirtschaft und der Sozialgesetzgebung.

(24) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien aus

Sistemi e misure elettrici/Elektrische Systeme und Messungen und

Disegno tecnico/Technisches Zeichnen,

falls der Antragsteller solche Prüfungen nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(25) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Chimica generale ed inorganica con elementi di chimica organica/Allgemeine und Anorganische Chemie mit Elementen der Organischen Chemie;

Topografia e cartografia/Topographie und Kartographie.

(26) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Chimica/Chemie;

Scienza delle costruzioni/Konstruktionslehre.

(27) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien aus

Storia della filosofia/Geschichte der Philosophie und

Antropologia sociale/Sozialanthropologie,

falls der Antragsteller solche Prüfungen nicht schon in Österreich abgelegt hat.

(28) Zum Zweck der Anerkennung in Italien hat der Inhaber des österreichischen akademischen Grades ein Zeugnis der Österreichischen Apothekerkammer („Zeugnis über die Aspirantenprüfung“) vorzulegen, das die Absolvierung einer Berufspraxis nach der Erwerbung des akademischen Grades bestätigt.

(29) Bei der Anerkennung der Gleichwertigkeit in Italien wird jener Studienzweig angegeben, in welchem der Absolvent der österreichischen Studienrichtung „Psychologie“ im Rahmen des in Österreich vorgeschriebenen Wahlfaches Prüfungen abgelegt hat, die einem der italienischen Studienzweige („Psicologia generale e sperimentale“; „Psicologia della sviluppo e dell`educazione“; „Psicologia clinica e di comunita“; „Psicologia del lavoro e delle organizzazioni“) entsprechen. Das Thema der Diplomarbeit muß einem Fach entnommen sein, das zu den charakterisierenden Fächern des italienischen Studienzweiges gehört. Die Absolventen der österreichischen Studienrichtung „Psychologie“ haben diese Kriterien in der Abschlußbescheinigung („Absolutorium“) nachzuweisen, in welcher alle von den Studienordnungen vorgeschriebenen Prüfungen, somit auch das Wahlfach und die ihm entsprechenden Prüfungen, enthalten sind. Wenn das Wahlfach und die entsprechenden Prüfungen des österreichischen Absolventen nicht dem beantragten italienischen Studienzweig entsprechen, hat der Antragsteller zum Zweck der Anerkennung eine globale Ergänzungsprüfung aus den den angestrebten Studienzweig charakterisierenden Fächern („materie costitutive“) abzulegen. Dies gilt nicht für Studierende, die ihr Studium vor dem 1. Dezember 1997 begonnen und ohne Unterbrechung fortgesetzt haben.

(30) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Elementi di diritto pubblico/Grundlagen des öffentlichen Rechts.

(31) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Scienze delle finanze/Finanzwissenschaften;

Economia monetaria e creditizia/Geld- und Kreditwirtschaft.

(32) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Filosofia morale/Moralphilosophie;

Psicologia sociale/Sozialpsychologie;

Psicologia/Psychologie.

(33) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien aus

Psicologia/Psychologie, falls diese Prüfung noch nicht abgelegt wurde.

(34) Der österreichische akademische Grad „Mag. phil.“ („Ur- und Frühgeschichte“) ist als gleichwertig mit der „Laurea in storia“ anerkannt, aber beschränkt auf die schon erworbenen österreichischen akademischen Grade sowie auf Studierende, die für die österreichische Studienrichtung „Ur- und Frühgeschichte“ bis zum Studienjahr 1989/90 immatrikuliert waren und ihr Studium ohne Unterbrechung abschließen.

(35) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien:

Fisica tecnica/Technische Physik.

(36) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Lingua e letteratura italiana/Italienische Sprache und Literatur;

Lingua e letteratura tedesca/Deutsche Sprache und Literatur;

altra lingua e letteratura/eine weitere Sprache und Literatur.

(37) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Scienza delle costruzioni/Konstruktionslehre;

Tecnica delle costruzioni/Konstruktionstechnik.

(38) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Italien wahlweise aus:

Lingua e letteratura italiana/Italienische Sprache und Literatur oder

Tradizioni popolari italiane/Italienische Volkskunde.

(39) Ergänzungsprüfung für die Anerkennung in Österreich aus

Werkstoffe und Werkstoffwissenschaften (wenn sie in Österreich abgelegt wird) beziehungsweise

Scienza e tecnica dei materiali (wenn sie in Italien abgelegt wird).

Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Chimica industriale I con laboratorio di Chimica industriale I/Industriechemie I mit Laboratorium aus Industriechemie I;

Chimica industriale II con laboratorio di Chimica industriale II/Industriechemie II mit Laboratorium aus Industriechemie II.

(40) Ergänzungsprüfungen für die Anerkennung in Italien:

Matematica finanziaria/Finanzmathematik;

Ragioneria generale ed applicata/Allgemeine und Angewandte Buchhaltung;

Storia economica/Wirtschaftsgeschichte;

Geografia economica/Wirtschaftsgeographie;

Merceologia/Warenkunde.

(41) Ergänzungsprüfungen aus Mathematik, Physik, Physiopathologie und Bioökologie, falls diese Prüfungen noch nicht abgelegt wurden.

(42) Ergänzungsprüfungen aus Behindertensport, Physikalischer Medizin, Physik, Anatomie, Physiologie, Anthropologie, Hygiene und Biochemie, falls diese Prüfungen noch nicht abgelegt wurden.

(43) Ergänzungsprüfungen aus Physik, Kybernetik und Elektronik, falls diese Prüfungen noch nicht abgelegt wurden.

(44) Ergänzungsprüfungen aus Handelsrecht, Konkursrecht, Steuerrecht und Bankenrecht, falls diese Prüfungen noch nicht abgelegt wurden.

Rückverweise

Keine Verweise gefunden