Unter Bedachtnahme auf die langjährigen Außenwirtschaftsbeziehungen und den Stand der wirtschaftlichen, technischen und technologischen Zusammenarbeit stimmen die Vertragsparteien überein, daß günstige Möglichkeiten für eine langfristige Zusammenarbeit insbesondere in folgenden Bereichen gegeben sind:
– Elektronik und elektrotechnische Industrie,
– Energiewirtschaft, darunter energiesparende Technologien, Ausbau und Revitalisierung der Kraftwerke sowie des Hochspannungsleitungsnetzes,
– Maschinen- und Anlagenbau,
– Metallurgie,
– chemische und petrochemische Industrie; Gaswirtschaft,
– medizinische und pharmazeutische Industrie,
– Bergbau, Grundrohstoffe und mineralische Produkte,
– Bauwesen, Hoch- und Tiefbau,
– Baumaterialienindustrie,
– holzverarbeitende, Papier- und Zellstoffindustrie,
– Leichtindustrie,
– Land- und Forstwirtschaft,
– Lebensmittelindustrie,
– Umwelt-, Natur-, Landschafts- und Bodenschutz,
– Tourismus, touristische Infrastruktur,
– Qualitätskontrolle und Prüfungswesen,
– angewandte Forschung,
– Bankwesen,
– gemeinsame Handelstätigkeit auf Drittmärkten,
– Consulting,
– Manager- und Berufsausbildung.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise