BundesrechtInternationale VerträgeAbkommen zwischen Österreich und Deutschland über Gleichwertigkeit von beruflichen PrüfungszeugnissenAnl. 4

Anl. 4

In Kraft seit 01. Juli 1995
Up-to-date
Bezeichnung des österreichischen Prüfungszeugnisses Bezeichnung des deutschen Prüfungszeugnisses
Zeugnis über das Bestehen der Lehrabschlußprüfung in dem Lehrberuf: Zeugnis über das Bestehen der – Gesellenprüfung (=G) – Abschlußprüfung (=A) in dem Ausbildungsberuf:
1. Blechblasinstrumentenerzeuger 1. a) Metallblasinstrumentenmacher/ Metallblasinstrumentenmacherin (G)
b) Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacher/Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacherin (G)
2. Bootbauer 2. a) Bootsbauer/Bootsbauerin (A)
b) Bootsbauer/Bootsbauerin (G)
3. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger 3. Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin (G)
4. Destillateur 4. Brenner/Brennerin (A)
5. Friedhofs- und Ziergärtner 5. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (A)
6. Gießereimechaniker 6. Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin (A)
7. Glasgraveur 7. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin – Fachrichtung Gravur (G)
8. Glasschleifer und Glasbeleger 8. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin – Fachrichtung Flächenveredlung (G)
9. Harmonikamacher 9. Handzuginstrumentenmacher/ Handzuginstrumentenmacherin (G)
10. Hohlglasfeinschleifer (Kugler) 10. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin – Fachrichtung Schliff (G)
11. Holzblasinstrumentenerzeuger 11. a) Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin (A)
b) Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin (G)
12. Landschaftsgärtner (Garten- und Grünflächengestalter) 12. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (A)
13. Molker und Käser 13. Molkereifachmann/Molkereifachfrau (A)
14. Molkereifachmann 14. Molkereifachmann/Molkereifachfrau (A)
15. Papiertechniker 15. Papiermacher/Papiermacherin (A)
16. Speditionskaufmann 16. Speditionskaufmann/Speditionskauffrau (A)
17. Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger (G) 17. a) Geigenbauer/Geigenbauerin
b) Zupfinstrumentenmacher/ Zupfinstrumentenmacherin (G)
18. Strickwarenerzeuger 18. Textilmechaniker/Textilmechanikerin – Maschenindustrie (A)
19. Technischer Zeichner 19. a) Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin – Fachrichtung Heizung, Klima- und Sanitärtechnik (A)
b) Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin – Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik (A)
c) Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin – Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (A)
d) Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin – Fachrichtung Elektrotechnik (A)
20. Textilmechaniker 20. Textilmechaniker/Textilmechanikerin – Maschenindustrie (A)
21. Textilveredler 21. Textilveredler/Textilveredlerin – Beschichtung (A)
22. Wirkwarenerzeuger 22. Textilmechaniker/Texilmechanikerin – Maschenindustrie (A)
Bezeichnung des österreichischen Prüfungszeugnisses Bezeichnung des deutschen Prüfungszeugnisses
Zeugnis über das Bestehen der Facharbeiterprüfung in dem Lehrberuf: Zeugnis über das Bestehen der Abschlußprüfung in dem Beruf:
23. Bienenwirtschaftsfacharbeiter/in 23. Tierwirt/Tierwirtin – Schwerpunkt Bienenhaltung (A)
24. Facharbeiter/in der ländlichen Hauswirtschaft 24. Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin – Schwerpunkt ländliche Hauswirtschaft (A)
25. Feldgemüsebau-Facharbeiter/in 25. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Gemüsebau einschließlich Pilzanbau (A)
26. Fischereifacharbeiter/in 26. a) Fischwirt/Fischwirtin – Schwerpunkt Fischhaltung und Fischzucht (A)
b) Fischwirt/Fischwirtin – Schwerpunkt Seen- und Flußfischerei (A)
27. Forstfacharbeiter/in 27. Forstwirt/Forstwirtin (A)
28. Forstgarten- und Forstpflegefacharbeiter/in 28. Forstwirt/Forstwirtin (A)
29. Gärtner-Facharbeiter/in – Baumschule 29. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Baumschule (A)
30. Gärtner-Facharbeiter/in – Gemüsebau 30. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Gemüsebau einschließlich Pilzanbau (A)
31. Gärtner-Facharbeiter/in – Zierpflanzenbau 31. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Zierpflanzenbau einschließlich Staudengärtnerei (A)
32. Geflügelwirtschaftsfacharbeiter/in 32. Tierwirt/Tierwirtin – Schwerpunkt Geflügelhaltung (A)
33. Landwirtschaftlicher Facharbeiter/in 33. a) Landwirt/Landwirtin (A)
b) Tierwirt/Tierwirtin – Schwerpunkt Rinderhaltung (A)
c) Tierwirt/Tierwirtin – Schwerpunkt Schafhaltung (A)
d) Tierwirt/Tierwirtin – Schwerpunkt Schweinehaltung (A)
34. Molkerei- und Käsereifacharbeiter/in 34. Molkereifachmann/Molkereifachfrau (A)
35. Obstbaufacharbeiter/in 35. Gärtner/Gärtnerin – Fachrichtung Obstbau (A)
36. Pferdewirtschaftsfacharbeiter/in 36. Pferdewirt/Pferdewirtin – Schwerpunkt Pferdezucht und -haltung (A)
37. Weinbau- und Kellerfacharbeiter/in 37. Winzer/Winzerin (A)
Bezeichnung des deutschen Prüfungszeugnisses Bezeichnung des österreichischen Prüfungszeugnisses
Zeugnis über das Bestehen der – Gesellenprüfung (=G) – Abschlußprüfung (=A) in dem Ausbildungsberuf: Zeugnis über das Bestehen der – Lehrabschlußprüfung – Facharbeiterprüfung (=F) in dem Lehrberuf:
1. Bootsbauer/Bootsbauerin (A) 1. Bootbauer
2. Bootsbauer/Bootsbauerin (G) 2. Bootbauer
3. Brenner/Brennerin (A) 3. Destillateur
4. Fischwirt/Fischwirtin, Schwerpunkt Fischhaltung und Fischzucht (A) 4. Fischereifacharbeiter/in (F)
5. Fischwirt/Fischwirtin, Schwerpunkt Seen- und Flußfischerei (A) 5. Fischereifacharbeiter/in (F)
6. Forstwirt/Forstwirtin (A) 6. a) Forstfacharbeiter/in (F)
b) Forstgarten- und Forstpflegefacharbeiter/in (F)
7. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Baumschule (A) 7. Gärtner-Facharbeiter/in – Baumschule (F)
8. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (A) 8. Friedhofs- und Ziergärtner
9. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (A) 9. Landschaftsgärtner (Garten- und Grünflächengestalter)
10. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Gemüsebau einschließlich Pilzanbau (A) 10. a) Feldgemüsebau- Facharbeiter/in (F)
b) Gärtner-Facharbeiter/in (F) – Gemüsebau
11. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Obstbau (A) 11. Obstbaufacharbeiter/in (F)
12. Gärtner/Gärtnerin, Fachrichtung Zierpflanzenbau einschließlich Staudengärtnerei (A) 12. Gärtner-Facharbeiter/in – Zierpflanzenbau (F)
13. Gebäudereiniger/ Gebäudereinigerin (G) 13. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
14. Geigenbauer/Geigenbauerin (G) 14. Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger
15. Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin (A) 15. Gießereimechaniker
16. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin, Fachrichtung Flächenveredlung (G) 16. Glasschleifer und Glasbeleger
17. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin, Fachrichtung Gravur (G) 17. Glasgraveur
18. Glasschleifer und Glasätzer/Glasschleiferin und Glasätzerin, Fachrichtung Schliff (G) 18. Hohlglasfeinschleifer (Kugler)
19. Handzuginstrumentenmacher/ Handzuginstrumentenmacherin (G) 19. Harmonikamacher
20. Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin, Schwerpunkt ländliche Hauswirtschaft (A) 20. Facharbeiter/in der ländlichen Hauswirtschaft (F)
21. Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin (A) 21. Holzblasinstrumentenerzeuger
22. Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin (G) 22 Holzblasinstrumentenerzeuger
23. Landwirt/Landwirtin (A) 23. Landwirtschaftliche(r) Facharbeiter/in (F)
24. Metallblasinstrumentenmacher/ Metallblasinstrumentenmacherin (G) 24. Blechblasinstrumentenerzeuger
25. Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacher/Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmacherin (G) 25. Blechblasinstrumentenerzeuger
26. Molkereifachmann/Molkereifachfrau (A) 26. a) Molkereifachmann
b) Molkerei- und Käsereifacharbeiter/in (F)
c) Molker und Käser
27. Papiermacher/Papiermacherin (A) 27. Papiertechniker
28. Pferdewirt/Pferdewirtin, Schwerpunkt Pferdezucht- und -haltung (A) 28. Pferdewirtschaftsfacharbeiter/in (F)
29. Speditionskaufmann/Speditionskauffrau (A) 29. Speditionskaufmann
30. Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin, Fachrichtung Elektrotechnik (A) 30. Technischer Zeichner
31. Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin, Fachrichtung Heizung, Klima- und Sanitärtechnik (A) 31. Technischer Zeichner
32. Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin, Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik (A) 32. Technischer Zeichner
33. Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik(A) 33. Technischer Zeichner
34. Textilmechaniker/Textilmechanikerin – Maschenindustrie (A) 34. a) Strickwarenerzeuger
b) Textilmechaniker
c) Wirkwarenerzeuger
35. Textilveredler/Textilveredlerin – Beschichtung (A) 35. Textilveredler
36. Tierwirt/Tierwirtin, Schwerpunkt Bienenhaltung (A) 36. Bienenwirtschaftsfacharbeiter/in (F)
37. Tierwirt/Tierwirtin, Schwerpunkt Geflügelhaltung (A) 37. Geflügelwirtschaftsfacharbeiter/in (F)
38. Tierwirt/Tierwirtin, Schwerpunkt Rinderhaltung (A) 38. Landwirtschaftliche(r) Facharbeiter/in (F)
39. Tierwirt/Tierwirtin, Schwerpunkt Schafhaltung (A) 39. Landwirtschaftliche(r) Facharbeiter/in (F)
40. Tierwirt/Tierwirtin, Schwerpunkt Schweinehaltung (A) 40. Landwirtschaftliche(r) Facharbeiter/in (F)
41. Winzer/Winzerin (A) 41. Weinbau- und Kellerfacharbeiter/in (F)
42. Zupfinstrumentenmacher/ Zupfinstrumentenmacherin (G) 42. Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger

Rückverweise

Keine Verweise gefunden