Unter Bedachtnahme auf die langjährigen Außenwirtschaftsbeziehungen und den Stand der wirtschaftlichen, industriellen, technischen und technologischen Zusammenarbeit stimmen die Vertragsparteien überein, daß günstige Möglichkeiten für eine langfristige Zusammenarbeit insbesondere in folgenden Bereichen gegeben sind:
– Land- und Forstwirtschaft, Agrar- und Forsttechnik,
– Lebensmittelindustrie: Verbesserung der Verarbeitung, Lagerung, Verpackung und Transport landwirtschaftlicher Produkte,
– Leichtindustrie einschließlich Produktion qualitativ hochwertiger und konkurrenzfähiger Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederwaren,
– Energiewesen einschließlich Zusammenarbeit auf Drittmärkten,
– Gesundheitswesen, Medizintechnik, medizinische und pharmazeutische Industrie,
– chemische und petrochemische Industrie,
– holzverarbeitende, Papier- und Zellstoffindustrie,
– elektrische Geräte und Haushaltstechnik,
– elektronische und elektrotechnische Industrie,
– Metallurgie einschließlich Buntmetallurgie und metallbearbeitende Industrie,
– Industrieanlagen,
– Umwelt-, Natur-, Landschafts- und Bodenschutz einschließlich Produktion und Anwendung biologischer Pflanzenschutzmittel,
– Aufsuchung, Gewinnung, Aufbereitung, Veredelung und Weiterverarbeitung sowie Vermarktung von mineralischen Rohstoffen und Bergbauprodukten,
– Ausbau und Revitalisierung des Kraftwerksparks sowie des Hochspannungsleitungsnetzes und der Leitungsnetze für Erdgas und Erdöl,
– Bauwesen: Herstellung von Baumaterialien und Ausrüstungen,
– Zertifizierungs- und Prüfungswesen.
Diese Zusammenarbeit könnte in folgenden Formen verwirklicht werden:
– Gründung von Gemeinschaftsunternehmen,
– Errichtung von Firmenvertretungen und -niederlassungen,
– Direktinvestitionen und Unternehmensbeteiligungen,
– Technologie- und Know-how-Transfer, angewandte Forschung,
– Austausch von Patenten und Lizenzen; Muster- und Markenschutz,
– Harmonisierung von Normen und technischen Vorschriften,
– Revitalisierung, Modernisierung, Ausbau, Automation bestehender Anlagen und Industrien, Rüstungskonversion,
– finanzielle und Bankdienstleistungen, Marketing, Consulting und sonstige Dienstleistungen,
– Erstellung von Feasibility-Studien,
– Organisation und Durchführung von gemeinsamen Seminaren, Symposien und Konferenzen, Austausch von Delegationen und Experten im Wirtschaftsbereich,
– Austausch von juristischen, wirtschaftlichen, statistischen und technischen Informationen, Dokumentationen und Publikationen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise