01.10.1993
TABELLE IX ZU PROTOKOLL A
UNGARN
Erzeugnisse, die in die Kapitel 25 bis 97 des HS fallen, bezüglich welcher Ungarn landwirtschaftliche Preisausgleichs- oder andere Ausgleichsmaßnahmen mit gleicher Wirkung einführen kann.
---------------------------------------------------------------------
Waren- HS-Code Warenbezeichnung
Nr.
---------------------------------------------------------------------
29.05 Acyclische Alkohole und ihre Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate.
- andere mehrwertige Alkohole:
2905.43 - - Mannit
2905.44 - - D-Glucit (Sorbit)
29.15 Gesättige acyclische Monocarbonsäuren und deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren; deren Halogen-, Sulfo-, Nitro-
oder Nitrosoderivate
- Ameisensäuren, deren Salze und Ester:
ex 2915.13 - - Ester der Ameisensäure:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
- Ester der Essigsäure:
ex 2915.39 - - sonstige:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2915.40 - Mono-, Di- oder Trichloressigsäuren, deren
Salze und Ester:
- - Salze und Ester:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2915.50 - Propionsäure, deren Salze und Ester:
- - Salze und Ester der Propionsäure:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2915.60 - Buttersäuren, Valeriansäuren, deren Salze und
Ester
- - Salze und Ester der Buttersäuren und
Valeriansäuren:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2915.70 - Palmitinsäure, Stearinsäure, deren Salze und
Ester
- - Salze und Ester der Palmitinsäuren und
Stearinsäuren
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2915.90 - andere
- - sonstige:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
29.16 Ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
cyclische Monocarbonsäuren, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren und deren Derivate:
ex 2916.12 - - Ester der Acrylsäure:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2916.14 - - Ester der Methacrylsäure:
- - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2916.15 - - Ölsäure, Linolsäure oder Linolensäure, deren
Salze und Ester:
- - - Salze und Ester der Ölsäuren, Linolsäuren
oder Linolensäuren:
- - - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
ex 2916.19 - - sonstige
- - - andere:
- - - - Ester von Mannit und Ester von Sorbit
29.17 Polycarbonsäuren, deren Anhydride, Halogenide,
Peroxide und Peroxysäuren; deren Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- acyclische Polycarbonsäuren, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und deren
Derivate:
ex 2917.19 - - sonstige:
- - - Methylenbernsteinsäuren und deren Salze
- - - Ester der Methylenbernsteinsäure
29.18 Carbonsäuren mit zusätzlichen
Sauerstoffunktionen und deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- Carbonsäuren mit Alkoholfunktion, aber ohne
andere Sauerstoffunktionen, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und deren
Derivate:
2918.11 - - Milchsäure, deren Salze und Ester
2918.14 - - Citronensäure
2918.15 - - Salze und Ester der Citronensäure
2918.16 - - Gluconsäure, deren Salze und Ester
ex 2918.19 - - sonstige
- - - Glycersäure, Glykolsäure, Zuckersäure,
Isozuckersäure, Heptazuckersäure, deren
Salze und Ester
29.32 Heterocyclische Verbindungen, nur mit einem oder
mehreren Sauerstoffheteroatomen.
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Furanring in der Struktur:
ex 2932.19 - - sonstige
- - - Anhydrate von Mannit oder Sorbit (zB
Sorbitan), ausgenommen Maltol und
Isomaltol
ex 2932.90 - andere:
- - alpha-Methylglucosid
29.40 Zucker, chemisch rein, ausgenommen Saccharose,
Lactose, Maltose, Glucose und Fructose
(Lävulose); Zuckerether und Zuckerester und
deren Salze, ausgenommen Erzeugnisse der
Nummer 29.37, 29.38 oder 29.39.
ex 2940.00 - ausgenommen Rhamnose, Raffinose und Mannose
29.41 Antibiotika.
2941.10 - Penicilline und deren Derivate mit
Penicillansäurestruktur; deren Salze
30.01 Drüsen und andere Organe für
organotherapeutische Zwecke, getrocknet, auch
in Pulverform; Auszüge aus Drüsen oder anderen
Organen oder ihren Sekreten, für
organotherapeutische Zwecke; Heparin und dessen
Salze; andere menschliche oder tierische Stoffe,
für therapeutische oder prophylaktische Zwecke
zubereitet, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen.
ex 3001.90 - andere:
- - Heparin und dessen Salze
35.01 Kasein, Kaseinate und andere Kaseinderivate;
Kaseinleime.
3501.10 - Kasein
3501.90 - andere:
- - Kaseinate und andere Kaseinderivate
- - Kaseinleime
35.05 Dextrine und andere modifizierte Stärken (zB
Quellstärke oder veresterte Stärke); Leime auf
der Grundlage von Stärken, Dextrinen oder
anderen modifizierten Stärken.
35.06 Zubereitete Leime und andere zubereitete
Klebstoffe, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen; zur Verwendung als Leime oder
Klebstoffe geeignete Erzeugnisse in Aufmachungen
für den Kleinverkauf als Leime oder Klebstoffe,
die 1 kg oder weniger enthalten.
3506.10 - zur Verwendung als Leime oder Klebstoffe
geeignete Erzeugnisse in Aufmachungen für den
Kleinverkauf als Leime oder Klebstoffe, die
1 kg oder weniger enthalten
- andere:
3506.91 - - Klebstoffe auf der Grundlage von Kautschuk
oder Kunststoffen (einschließlich
Kunstharzen)
3406.99 - - sonstige
35.07 Enzyme; zubereitete Enzyme, anderweitig weder
genannt noch inbegriffen.
ex 3507.90 - andere:
- - zubereitete Enzyme, die Nährstoffe enthalten
38.09 Appretur- oder Endausrüstungsmaterial,
Farbstoffträger zur Beschleunigung des Färbens
oder des Fixierens der Farbstoffe und andere
Erzeugnisse und Zubereitungen (zB Appretur- und
Beizmittel), wie sie in der Textil-, Papier- und
Lederindustrie oder in ähnlichen Industrien
verwendet werden, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen.
3809.10 - auf der Grundlage von Stärke und
Stärkederivaten
- andere:
ex 3809.91 - - wie sie in der Textilindustrie oder
ähnlichen Industrien verwendet werden:
- - - Stärke oder Stärkeerzeugnisse enthaltend
ex 3809.92 - - wie sie in der Papierindustrie oder
ähnlichen Industrien verwendet werden:
- - - Stärke oder Stärkeerzeugnisse enthaltend
ex 3809.93 - - wie sie in der Lederindustrie oder ähnlichen
Industrien verwendet werden:
- - - Stärke oder Stärkeerzeugnisse enthaltend
38.23 Zubereitete Bindemittel für Gießereiformen oder
Gießereikerne; chemische Erzeugnisse und
Zubereitungen der chemischen Industrie und
verwandter Industrien (einschließlich solcher,
die nur aus Mischungen natürlicher Erzeugnisse
bestehen), anderweitig weder genannt noch
inbegriffen; Rückstände der chemischen Industrie
oder verwandter Industrien, anderweitig weder
genannt noch inbegriffen.
ex 3823.10 - zubereitete Bindemittel für Gießereiformen
oder Gießereikerne
- auf der Grundlage von Kunstharzen
3823.60 - D-Sorbit (D-Glucose), ausgenommen solches der
Unternummer 2905.44
ex 3823.90 - andere
- - rohes Calciumcitrat
- - Krackerzeugnisse von Sorbit
39.11 Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze,
Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone und andere
Waren im Sinne der Anmerkung 3 zu diesem
Kapitel, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen, in Rohformen.
ex 3911.10 - Petroleumharze, Cumaronharze, Inden- oder
Cumaron-Inden-Harze und Polyterpene:
- - in nicht wässeriger Dispersion oder Lösung:
- - - Leime auf der Grundlage von Emulsionen
dieser Harze
- - andere:
- - - Leime auf der Grundlage von Emulsionen
dieser Harze
ex 3911.90 - andere:
- - Leime auf der Grundlage von Emulsionen
dieser Harze
39.13 Natürliche Polymere (zB Alginsäure) und
modifizierte natürliche Polymere (zB gehärtete
Eiweißstoffe, chemische Derivate des
Naturkautschuks), anderweitig weder genannt noch
inbegriffen, in Rohformen.
3913.90 - andere
Keine Verweise gefunden
Rückverweise