01.10.1993
ANHANG V
AUF DEN IN ABSATZ 2 (b) (iii) VON ARTIKEL 4 BEZUG GENOMMEN WIRD
---------------------------------------------------------------------
Ungarische
HS-Nr. Tarifnr. Warenbezeichnung
---------------------------------------------------------------------
25.14 Schiefer, auch grob behauen oder durch Sägen
oder auf andere Weise zu rechteckigen
(einschließlich quadratischen) Blöcken oder
Platten lediglich zerteilt.
25.15 Marmor, Travertin, Ecaussine und andere
Werk- oder Hausteine aus Kalkstein, mit
einem Schüttgewicht von 2,5 oder mehr, und
Alabaster, alle diese auch grob behauen oder
durch Sägen oder auf andere Weise zu
rechteckigen (einschließlich quadratischen)
Blöcken oder Platten lediglich zerteilt.
- Marmor und Travertin:
2515.12 - - durch Sägen oder auf andere Weise zu
rechteckigen (einschließlich
quadratischen) Blöcken oder Platten
lediglich zerteilt
25.16 Granit, Porphyr, Basalt, Sandstein und
andere Werk- oder Hausteine, auch grob
behauen oder durch Sägen oder auf andere
Weise zu rechteckigen (einschließliche
quadratischen) Blöcken oder Platten
lediglich zerteilt.
- Granit:
2516.11-002 - - Roh oder grob behauen
2516.12 - - durch Sägen oder auf andere Weise zu
rechteckigen (einschließlich
quadratischen) Blöcken oder Platten
lediglich zerteilt
2516.90-007 - andere Werk- und Hausteine
27.01 Steinkohle; Briketts und ähnliche feste
Brennstoffe, aus Steinkohle.
- Steinkohle, auch in Pulverform, aber nicht
agglomeriert:
2701.12-009 - - Bituminöse Steinkohle
2701.19-000 - - sonstige Steinkohle
2701.20-004 - Briketts und ähnliche feste Brennstoffe,
aus Steinkohle
27.02 Braunkohle, auch agglomeriert, ausgenommen
Gagat (Jet).
27.03 Torf (einschließlich Torfstreu), auch
agglomeriert.
27.10 Erdöle und Öle aus bituminösen Mineralien,
ausgenommen rohe; anderweitig weder genannte
noch inbegriffene Zubereitungen, die
70 Gewichtsprozent oder mehr Erdöle oder Öle
aus bituminösen Mineralien enthalten, soweit
diese Öle den wesentlichen Bestandteil
dieser Zubereitungen bilden.
28.07 Schwefelsäure; Oleum.
28.44 Radioaktive chemische Elemente und
radioaktive Isotope (einschließlich
spaltbare oder brütbare chemische Elemente
und Isotope), und deren Verbindungen;
Mischungen und Rückstände, die diese
Erzeugnisse enthalten.
ex 2844.40 - radioaktive Elemente und Isotope und
Verbindungen, ausgenommen solche der
Unternummern 2844.10, 2844.20 und 2844.30;
Legierungen, Dispersionen (einschließlich
Cermets), keramische Erzeugnisse und
Mischungen, die diese Elemente, Isotope
oder Verbindungen enthalten; radiaktive
Rückstände:
013 - - Farbmischungen
28.48 Phosphide, auch von chemisch nicht eindeutig
bestimmter Konstitution, ausgenommen
Ferrophosphor.
29.03 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe.
- gesättigte Chlorderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.11-000 - - Chlormethan (Methylchlorid) und
Chlorethan (Ethylchlorid)
2903.12-003 - - Dichlormethan (Methylenchlorid)
2903.13-006 - - Chloroform (Trichlormethan)
2903.14-009 - - Kohlenstofftetrachlorid
(Tetrachlorkohlenstoff)
2903.15-002 - - 1,2-Dichlorethan (Ethylendichlorid)
2903.16-005 - - 1,2-Dichlorpropan (Propylendichlorid)
und Dichlorbutan
- ungesättigte Chlorderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.21-001 - - Vinylchlorid (Chlorethylen)
2903.23-007 - - Tetrachlorethylen (Perchlorethylen)
2903.30-009 - Fluor-, Brom- oder Iodderivate der
acyclischen Kohlenwasserstoffe
2903.40-000 - Halogenderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe, die zwei oder mehr
verschiedene Halogene enthalten
- Halogenderivate der cyclanischen,
cyclenischen oder cycloterpenischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.51-004 - - 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan
2903.59-008 - - sonstige
- Halogenderivate der aromatischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.61-005 - - Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol und
p-Dichlorbenzol
2903.62-008 - - Hexachlorbenzol und DDT
(1,1,1-Trichlor-2,2-bis
(-p-chlorphenyl)ethan)
2903.69-009 - - sonstige
29.04 Sulfo-, Nitro- und Nitrosoderviate der
Kohlenwasserstoffe, auch halogeniert.
ex 2904.90 - andere:
013 - - Trinitrotoluol
29.09 Ether, Etheralkohole, Etherphenole,
Alkoholperoxide, Etherperoxide,
Ketonperoxide (auch von chemisch nicht
eindeutig bestimmter Konstitution) und deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
- acyclische Ether und deren Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate:
2909.11-004 - - Diethylether
2909.19-008 - - sonstige
2909.20-002 - - cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Ether und deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate
2909.30-003 - aromatische Ether und deren Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
- Etheralkohole und deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate:
2909.42-000 - - Monomethylether des Ethylenglykols oder
des Diethylenglykols
2909.44-006 - - andere Monoalkylether des Ethylenglykols
oder des Diethylenglykols
2909.49-001 - - sonstige
2909.50 - Etherphenole, Etheralkoholphenole und
deren Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate
29.12 Aldehyde, auch mit anderen
Sauerstoffunktionen; cyclische Polymere der
Aldehyde; Paraformaldehyd.
- acyclische Aldehyde ohne andere
Sauerstoffunktionen:
2912.11-008 - - Methanal (Formaldehyd)
29.15 Gesättigte acyclische Monocarbonsäuren und
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren; deren Halogen-, Sulfo-, Nitro-
oder Nitrosoderivate.
- Essigsäure und deren Salze;
Essigsäureanhydrid:
2915.24-005 - - Essigsäureanhydrid
- Ester der Essigsäure:
2915.31-007 - - Ethylacetat
2915.33-003 - - n-Butylacetat
29.16 Ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren; deren Halogen-, Sulfo-, Nitro-
oder Nitrosoderivate.
- ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2916.19-008 - - sonstige
2916.20-002 - - cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Monocarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate
- aromatische Monocarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2916.39-000 - - sonstige
29.17 Polycarbonsäuren, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
- acyclische Polycarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2917.11-003 - - Oxalsäure, deren Salze und Ester
2917.12-006 - - Adipinsäure, deren Salze und Ester
2917.13-009 - - Azelainsäure, Sebacinsäure, deren Salze
und Ester
2917.14-002 - - Maleinsäurehydrid
2917.20-001 - cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Polycarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate
- aromatische Polycarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2917.31-005 - - Dibutylorthophthalate
2917.32-008 - - Dioctylorthophthalate
2917.33-001 - - Dinonyl- oder Didecylorthophthalate
2917.34-004 - - andere Ester der Orthophthalsäure
2917.35-007 - - Phthalsäureanhydrid
2917.36-000 - - Terephthalsäure und deren Salze
2917.37-003 - - Dimethylterephthalat
29.18 Carbonsäuren mit zusätzlichen
Sauerstoffunktionen und deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
29.19 Ester der Phosphorsäuren, deren Salze und
Lactophosphate; deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate.
29.20 Ester der anderen anorganischen Säuren
(ausgenommen Ester der
Halogenwasserstoffsäuren) und deren Salze;
deren Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
29.21 Verbindungen mit Aminofunktion.
- acyclische Monoamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.11-006 - - Mono-, Di- und Trimethylamin und deren
Salze
2921.12-009 - - Diethylamin und dessen Salze
- acyclische Polyamide und deren Derivate;
deren Salze:
2921.21-007 - - Ethylendiamin und dessen Salze
2921.22-000 - - Hexamethylendiamin und dessen Salze
2921.29-001 - - sonstige
- aromatische Monoamine und deren Derivate,
deren Salze:
ex 2921.41 - - Anilin und dessen Salze:
997 - - - andere als Anilinöl
2921.43-005 - - Toluidine und deren Derivate; deren
Salze
2921.44-008 - - Diphenylamin und dessen Derivate; deren
Salze
2921.45-001 - - 1-Naphthylamin (alpha-Naphthylamin),
2-Naphthylamin (beta-Naphthylamin) und
deren Derivate; deren Salze
2921.49-003 - - sonstige
- aromatische Polyamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.59-004 - - sonstige
29.22 Aminoverbindungen mit Sauerstoffunktionen.
- Aminoalkohole, deren Ether und Ester,
ausgenommen solche, die mehr als eine Art
von Sauerstoffunktion enthalten; deren
Salze:
2922.11-005 - - Monoethanolamin und dessen Salze
2922.12-008 - - Diethanolamin und dessen Salze
2922.19-009 - - sonstige
- Aminonaphthole und andere Aminophenole,
deren Ether und Ester, ausgenommen solche,
die mehr als eine Art von
Sauerstoffunktionen enthalten; deren
Salze:
2922.21-006 - - Aminohydroxynaphthalinsulfonsäuren und
deren Salze
2922.22-009 - - Anisidine, Dianisidine und Phenetidine
und deren Salze
2922.29-000 - - sonstige
2922.30-044 - Aminoaldehyde, Aminoketone und
Aminochinone, ausgenommen solche, die mehr
als eine Art von Sauerstoffunktion
enthalten; deren Salze
- Aminosäuren und deren Ester, ausgenommen
solche, die mehr als eine Art von
Sauerstoffunktion enthalten; deren Salze:
2922.41-008 - - Lysin und dessen Ester; deren Salze
2922.42-001 - - Glutaminsäure und deren Salze
2922.50-006 - Aminoalkoholphenole, Aminophenolsäuren und
andere Aminoverbindungen mit
Sauerstoffunktionen
29.25 Verbindungen mit Carbonsäureimidfunktion
(einschließlich Saccharin und dessen Salze)
oder mit Iminfunktion.
- Imide und deren Derivate; deren Salze:
2925.19-006 - - sonstige
2925.20-000 - - Imine und deren Derivate; deren Salze
29.26 Verbindungen mit Nitrilfunktion:
ex 2926.90 - andere
990 - - andere als Cyanacetamid
29.30 Organische Schwefelverbindungen.
2930.10-001 - Dithiocarbonate (Xanthate, Xanthogenate)
2930.20-002 - Thiocarbamate und Dithiocarbamate
2930.30-003 - Thiurammono-, -di- oder -tetrasulfide
2930.40-004 - Methionin
29.33 Heterocyclische Verbindungen nur mit einem
oder mehreren Stickstoffheteroatomen;
Nucleinsäuren und deren Salze.
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Pyrazolring in der Struktur:
2933.11-001 - - Phenazon (Antipyrin) und dessen Derivate
2933.19-005 - - sonstige
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Imidazolring in der Struktur:
2933.21-002 - - Hydantoin und dessen Derivate
2933.40-001 - Verbindungen mit einem Chinolin- oder
Isochinolinringsystem (auch hydriert),
nicht weiter kondensiert
- Verbindungen mit einem Pyrimidinring (auch
hydriert) oder Piperazinring in der
Struktur; Nucleinsäuren und deren Salze:
2933.51-005 - - Malonylharnstoff (Barbitursäure) und
dessen Derivate; deren Salze
ex 2933.90 - andere:
024 - - Indol und beta-Methylindol;
Alkylaminoacridine und deren Salze;
beta-Picolin
033 - - Ester der
Pyridin-beta-Carboxyl-(Nicotin)-Säure;
Diethylamid der Nicotinsäure und dessen
Salze
042 - - Mercaptobenziminazol und dessen Salze
29.36 Provitamine und Vitamine, natürliche oder
synthetisch hergestellte (einschließlich
natürliche Konzentrate), sowie deren
hauptsächlich als Vitamine verwendeten
Derivate, alle diese auch untereinander
gemischt, auch in Lösungsmitteln aller Art.
2936.10-005 - Provitamine, ungemischt
- Vitamine und deren Derivate, ungemischt:
2936.21-009 - - Vitamine A und deren Derivate
2936.22-002 - - Vitamin B1 und dessen Derivate
2936.23-005 - - Vitamin B2 und dessen Derivate
2936.24-008 - - D- oder DL-Pantothensäure (Vitamin B3
oder Vitamin B5) und deren Derivate
2936.25-001 - - Vitamin B6 und dessen Derivate
2936.27-007 - - Vitamin C und dessen Derivate
2936.28-000 - - Vitamin E und dessen Derivate
2936.90-003 - andere, einschließlich natürliche
Konzentrate
29.37 Hormone, natürliche oder synthetisch
hergestellte; ihre hauptsächlich als Hormone
verwendeten Derivate; andere hauptsächlich
als Hormone verwendete Steroide.
2937.10-004 - Hormone des Hypophysenvorderlappens oder
ähnliche Hormone, und deren Derivate
- Hormone der Nebennierenrinde und deren
Derivate:
2937.21 - - Cortison, Hydrocortison, Prednison
(Dehydrocortison) und Prednisolon
(Dehydrohydrocortison)
2937.22-001 - - Halogenderivate der Hormone der
Nebennierenrinde
2937.29-002 - - sonstige
- andere Hormone und deren Derivate; andere
hauptsächlich als Hormone verwendete
Steroide:
2937.92-008 - - Oestrogene und Gestagene
ex 2937.99 - - sonstige:
018 - - - Androstendiol
29.39 Pflanzliche Alkaloide, natürliche oder
synthetisch hergestellte, deren Salze,
Ether, Ester und andere Derivate.
30.02 Menschliches Blut; tierisches Blut, für
therapeutische, prophylaktische oder
diagnostische Zwecke zubereitet; Antisera
und andere Blutfraktionen; Vaccine, Toxine,
Kulturen von Mikroorganismen (ausgenommen
Hefen) und ähnliche Erzeugnisse.
ex 3002.10 - Antisera und andere Blutfraktionen:
011 - - aus menschlichem Blut
3002.90-000 - andere
30.06 Pharmazeutische Waren, im Sinne der
Anmerkung 3 zu diesem Kapitel.
3006.10-008 - steriles Catgut, ähnliches steriles
Nahtmaterial und sterile Klebstoffe für
Zellgewebe, die in der Chirurgie zum
Schließen von Wunden verwendet werden;
sterile Laminariastifte und sterile
Laminariatampons; sterile resorbierbare
blutstillende Mittel für die Chirurgie
oder die Zahnheilkunde
3006.20-009 - Reagenzien zur Bestimmung von Blutgruppen
und Blutfaktoren
3006.30-000 - Röntgenkontrastmittel; diagnostische
Reagenzien, zur Anwendung am Patienten
bestimmt
3006.40-001 - Zahnzemente und andere Zahnfüllstoffe;
Knochenaufbauzemente
3006.50-002 - Taschen, Kasten und andere Behältnisse mit
Ausstattung für die Erste Hilfe
ex 3006.60 - empfängnisverhütende chemische
Zubereitungen auf der Grundlage von
Hormonen oder Spermiciden:
997 - - andere als in Form von Pillen
31.01 Tierische und pflanzliche Düngemittel, auch
untereinander gemischt oder chemisch
behandelt; Düngemittel, hergestellt durch
Mischen oder chemische Behandlung von
tierischen oder pflanzlichen Erzeugnissen.
ex 3101.00
014 - Guano
999 - andere als Guano und natürliche tierische
oder pflanzliche Düngemittel, auch
untereinander gemischt
31.02 Mineralische oder chemische
Stickstoffdüngemittel.
31.03 Mineralische oder chemische
Phosphordüngemittel.
31.05 Mineralische oder chemische Düngemittel, die
zwei oder drei der düngenden Elemente
Stickstoff, Phosphor oder Kalium enthalten;
andere Düngemittel; Waren dieses Kapitels in
Tabletten oder ähnlichen Formen oder in
Einzelpackungen mit einem Rohgewicht von
10 kg oder weniger.
32.03 Färbemittel pflanzlichen oder tierischen
Ursprungs (einschließlich Farbstoffauszüge,
ausgenommen tierische Schwärzen), auch von
chemisch eindeutig bestimmter Konstitution;
Zubereitungen im Sinne der Anmerkung 3 zu
diesem Kapitel auf der Grundlage von
Färbemitteln pflanzlichen oder tierischen
Ursprungs.
ex 3203.00
990 - andere als Färbemittel pflanzlichen
Ursprungs
32.06 Andere Färbemittel; Zubereitungen im Sinne
der Anmerkung 3 zu diesem Kapitel,
ausgenommen jene der Nummer 32.03, 32.04
oder 32.05; anorganische Erzeugnisse, wie
als Luminophore verwendet werden, auch von
chemisch eindeutig bestimmter Konstitution.
3206.10-004 - Pigmente und Zubereitungen, auf der
Grundlage von Titandioxid
3206.20-005 - Pigmente und Zubereitungen, auf der
Grundlage von Chromverbindungen
3206.30-006 - Pigmente und Zubereitungen, auf der
Grundlage von Cadmiumverbindungen
- andere Färbemittel und andere
Zubereitungen:
3206.41-000 - - Ultramarin und Zubereitungen auf dessen
Grundlage
3206.43-006 - - Pigmente und Zubereitungen, auf der
Grundlage von Hexacyanoferraten
(Ferrocyaniden und Ferricyaniden)
ex 3206.49 - - sonstige:
998 - - - andere als Vormischungen zur Färbung
von Polystyrol
3206.50-008 - anorganische Erzeugnisse, wie sie als
Luminophore verwendet werden
33.03 Parfüms und Toilettewässer.
33.04 Zubereitete Schönheits- und Hautpflegemittel
(ausgenommen Arzneiwaren), einschließlich
Sonnenschutz- oder
Sonnenbräunungszubereitungen; Zubereitungen
für die Hand- oder Fußpflege.
34.01 Seifen; als Seifen verwendbare organische
grenzflächenaktive Erzeugnisse und
Zubereitungen, in Stücken (Blöcken, Stangen,
Riegeln, Figuren u.dgl.), auch Seife
enthaltend; Papier, Watte, Filz und
Vliesstoffe, mit Seife oder
Reinigungsmitteln imprägniert, bestrichen
oder überzogen.
34.02 Organische grenzflächenaktive Stoffe
(ausgenommen Seifen); grenzflächenaktive
Zubereitungen, zubereitete Waschmittel
(einschließlich zubereiteter
Waschhilfsmittel) und zubereitete
Reinigungsmittel, auch Seife enthaltend,
andere als solche der Nummer 34.01.
36.01 Schießpulver.
36.02 Zubereitete Explosivstoffe, ausgenommen
Schießpulver.
36.03 Zündschnüre; Sprengschnüre; Zündhütchen und
Sprengkapseln; Zünder; elektrische
Sprengzünder.
36.04 Feuerwerkskörper, Signalraketen,
Hagelraketen, Nebelsignalkörper und andere
pyrotechnische Waren.
3604.10-008 - Feuerwerkskörper
ex 3604.90 - andere:
015 - - Amorce in Streifen oder Rollen für
Zünder
990 - - andere als Amorce in Streifen oder
Rollen für Zünder und Paraffin-Amorce in
Streifen zum Anzünden von Grubenlampen
36.05 Zündhölzer, ausgenommen pyrotechnische Waren
der Nummer 36.04.
36.06 Cereisen und andere Zündmetallegierungen, in
jeder Form; Waren aus leicht entzündlichen
Stoffen, im Sinne der Anmerkung 2 zu diesem
Kapitel.
38.04 Ablaugen von der Herstellung von Halbstoff
aus Holz, auch konzentriert, entzuckert oder
chemisch behandelt, einschließlich
Ligninsulfonate, aber ausgenommen Tallöl der
Nummer 38.03.
38.08 Insekticide, Rodenticide, Fungicide,
Herbicide, Keimhemmungsmittel und
Pflanzenwuchsregulatoren,
Desinfektionsmittel und ähnliche
Erzeugnisse, in Formen oder Aufmachungen für
den Kleinverkauf, sowie als Zubereitungen
oder Waren (wie Schwefelbänder, -dochte und
-kerzen sowie Fliegenfänger).
38.11 Zubereitete Antiklopfmittel,
Antioxidationsmittel, Antigums,
Viskositätsverbesserer,
Korrosionsschutzadditives und andere
zubereitete Additives, alle diese für
Mineralöle (einschließlich Treibstoffe wie
Benzin) oder für andere, zum selben Zweck
wie Mineralöl verwendete Flüssigkeiten.
- - Additives für Schmieröle:
3811.21.008 - - Erdöle oder Öle aus bituminösen
Mineralien enthaltend
39.16 Monofile, mit einem größten Durchmesser von
mehr als 1 mm, Stäbe, Stangen und Profile,
auch mit Oberflächenbearbeitung, jedoch
nicht anders bearbeitet, aus Kunststoffen.
3916.10-002 - aus Polymeren von Ethylen
39.17 Rohre und Schläuche sowie Fittings dafür
(zB Verbindungsstücke, Kniestücke und
Flanschen), aus Kunststoffen.
- nicht biegsame Rohre und Schläuche:
ex 3917.21 - - aus Polymeren von Ethylen:
999 - - - andere als die folgenden: Rohre und
Schläuche aus Polyethylen (10-400 mm
Durchmesser, für Arbeitsdrücke von
2,5, 3,2, 6 und 10 atm., aus Hart- und
Weichpolyethylen);
Polyethylenschläuche (100 bis 1.000 mm
Durchmesser); Fittings
ex 3917.22 - - aus Polymeren von Propylen:
992 - - - andere als die folgenden: Rohre und
Schläuche aus Polypropylen, (20-400 mm
Durchmesser, für Arbeitsdrücke von
2,5, 3,2, 6 und 10 atm. einschließlich
Sonderarten); Fittings
- andere Rohre und Schläuche:
ex 3917.31 - - biegsame Rohre und Schläuche, mit einem
Minimalberstdruck von 27,6 MPa
015 - - aus Ethylen, Propylen, PVC,
Zellstoffmaterialen und deren Derivate
39.18 Bodenbeläge aus Kunststoffen, auch
selbstklebend, in Rollen oder in Form von
Fliesen oder Platten; Wand- oder
Deckenbeläge aus Kunststoffen, im Sinne der
Anmerkung 9 zu diesem Kapitel.
39.26 Andere Waren aus Kunststoffen und Waren aus
anderen Stoffen der Nummern 39.01 bis 39.14.
40.01 Naturkautschuk, Balata, Guttapercha,
Guayule, Chicle und ähnliche natürliche
Kautschukarten in Rohformen oder in Platten,
Blättern oder Streifen.
40.08 Platten, Blätter, Streifen, Stangen und
Profile, aus vulkanisiertem Weichkautschuk.
- aus Zellkautschuk:
4808.11-000 - - Platten, Blätter und Streifen
40.09 Rohre und Schläuche, aus vulkanisiertem
Weichkautschuk, auch mit Fittings (zB
Verbindungsstücke, Kniestücke und
Flanschen).
40.10 Förderbänder und Treibriemen, aus
vulkanisiertem Kautschuk.
40.11 Luftreifen aus Kautschuk, neu.
4011.10-001 - wie sie für Personenkraftwagen
(einschließlich Kombinationskraftwagen und
Rennautos) verwendet werden
ex 4011.20 - wie sie für Autobusse und Lastkraftwagen
verwendet werden:
020 - - in anderen Größen als 12-00-20
4011.30-003 - wie sie für Luftfahrzeuge verwendet werden
4011.40-004 - wie sie für Motorräder verwendet werden
4011.50-005 - wie sie für Fahrräder verwendet werden
- andere:
4011.91 - - mit einem Fischgrät- oder ähnlichen
Profil
4011.99 - - sonstige
40.12 Luftreifen aus Kautschuk, runderneuert oder
gebraucht; Vollgummi- oder Hohlkammerreifen,
auswechselbare Reifenprofile und
Felgenbänder, aus Kautschuk.
40.13 Luftschläuche aus Kautschuk.
40.16 Andere Waren aus vulkanisiertem
Weichkautschuk.
- andere:
ex 4016.99 - - sonstige:
010 - - - Zubehör für Kraftfahrzeuge
41.02 Felle von Schafen und Lämmern, roh (frisch,
gesalzen, getrocknet, geäschert, gepickelt
oder anders haltbar gemacht, weder gegerbt
noch als Pergamentleder zugerichtet, noch
sonst bearbeitet), auch enthaart oder
gespalten, ausgenommen die in
Anmerkung 1 (c) zu diesem Kapitel genannten
Waren.
41.03 Andere Häute und Felle, roh, (frisch,
gesalzen, getrocknet, geäschert, gepickelt
oder anders haltbar gemacht, weder gegerbt
noch als Pergamentleder zugerichtet, noch
sonst bearbeitet), auch enthaart oder
gespalten, ausgenommen die in
Anmerkung 1 (b) oder 1 (c) zu diesem Kapitel
genannten Waren.
41.09 Lackleder (Patentleder) und
Patentlederimitation; metallisiertes Leder.
41.10 Abschnitzel und andere Abfälle von Leder
oder Kunstleder (rekonstituiertes Leder),
nicht zur Herstellung von Lederwaren
geeignet; Lederspäne, Lederpulver und
Ledermehl.
42.02 Reisekoffer, Handtaschen aller Art,
einschließlich Kosmetikkoffer, Aktenkoffer,
Aktentaschen, Schultaschen, Etuis für
Brillen, Ferngläser, Photoapparate,
Filmkameras, Musikinstrumente oder Waffen,
Pistolenhalfter, ähnliche Behältnisse;
Reisetaschen, Toilettetaschen, Rucksäcke,
Handtaschen, Einkaufstaschen, Brieftaschen,
Geldbörsen, Kartentaschen, Zigarettenetuis,
Tabaksbeutel, Werkzeugtaschen, Taschen für
Sportartikel, Schatullen für Fläschchen oder
Schmuck, Puderdosen, Etuis für
Messerschmiedwaren, ähnliche Behältnisse aus
Leder, Kunstleder (rekonstituiertes Leder),
Kunststoffolien, Spinnstoffen, Vulkanfiber
oder Pappe, oder ganz oder überwiegend mit
diesen Stoffen oder mit Papier überzogen.
42.03 Bekleidung und Bekleidungszubehör, aus Leder
oder Kunstleder (rekonstituiertes Leder).
42.04 Waren aus Leder oder Kunstleder
(rekonstituiertes Leder), wie sie in
Maschinen, mechanischen Apparaten oder für
andere technische Zwecke verwendet werden.
42.05 Andere Waren aus Leder oder Kunstleder
(rekonstituiertes Leder).
43.02 Pelzfelle (einschließlich Köpfe, Schwänze,
Klauen und andere Teile, Abfälle oder
Überreste), gegerbt oder zugerichtet, auch
zusammengesetzt (ohne Zufügung anderer
Stoffe), ausgenommen solche der
Nummer 43.03.
ex 4302.20 - Köpfe, Schwänze, Klauen und andere Teile,
Abfälle oder Überreste, nicht
zusammengesetzt:
012 - - Abfälle oder Überreste
44.01 Brennholz, in Form von Rundlingen,
Scheitern, Prügeln, Reisigbündeln oder in
ähnlichen Formen; Holz in Abschnitzeln oder
Teilchen; Sägespäne und Holzabfälle, auch zu
Pellets, Briketts, Scheitern oder ähnlichen
Formen agglomeriert.
4401.10-006 - Brennholz, in Form von Reisigbündeln oder
in ähnlichen Formen
- Holz in Abschnitzeln oder Teilchen:
4401.22-003 - - von anderen Bäumen
44.02 Holzkohle (einschließlich Kohle aus Schalen
oder Nüssen), auch agglomeriert.
ex 4402.00
013 - Retortenkohle
44.03 Rohholz, auch entrindet, entsplintet oder
grob zwei- oder vierseitig zugerichtet.
- - sonstiges:
ex 4403.91 - - Eichen (Quercus spp.)
999 - - andere als Stämme
ex 4403.92 - - Buchen (Fagus spp.)
992 - - - andere als Stämme
44.07 Holz, in der Längsrichtung gesägt oder mit
dem Profilzerspaner besäumt, gemessert oder
geschält, auch gehobelt, geschliffen oder
keilverzinkt verleimt, mit einer Stärke von
mehr als 6 mm.
- andere:
ex 4407.91 - - Eichen (Quercus spp.):
029 - - - gehobelt, geschliffen
995 - - - andere als die folgenden: in der
Längsrichtung gesägt oder mit dem
Profilzerspaner besäumt; gehobelt,
geschliffen
ex 4407.92 - - Buchen (Fagus spp.):
022 - - - gehobelt, geschliffen
998 - - - andere als die folgenden: in der
Längsrichtung gesägt oder mit dem
Profilzerspaner besäumt; gehobelt,
geschliffen
44.08 Furniere, Platten für die Herstellung von
Sperrholz (auch verspleißt) und anderes
Holz, in der Längsrichtung gesägt, gemessert
oder geschält, auch gehobelt, geschliffen
oder keilverzinkt verleimt, mit einer Stärke
von 6 mm oder weniger.
ex 4408.90 - von anderen Bäumen:
016 - - Furniere, Platten für die Herstellung
von Sperrholzen, mit einer Stärke von
5 mm oder weniger
025 - - gehobelt, geschliffen
44.18 Bautischler- und Zimmermannsarbeiten,
einschließlich Zellholzplatten,
zusammengesetzte Parkettplatten sowie
gesägte und gespaltene Schindeln, aus Holz.
44.19 Tisch- und Küchenwaren, aus Holz.
46.01 Geflechte und ähnliche Waren aus
Flechtstoffen, auch zu Streifen verbunden;
Flechtstoffe, Geflechte und ähnliche Waren
aus Flechtstoffen, parallel
aneinandergefügt, oder flächenförmig gewebt,
auch wenn sie dadurch den Charakter von
Fertigwaren erhalten haben (zB Matten,
Strohmatten, Gittergeflechte).
46.02 Korbwaren, Flechtwaren und andere Waren,
unmittelbar aus Flechtstoffen geformt oder
aus Waren der Nummer 46.01 hergestellt;
Waren aus Luffa.
48.02 Papiere und Pappen, weder gestrichen noch
überzogen, wie sie für Schreib-, Druck- oder
andere graphische Zwecke verwendet werden,
sowie Papiere und Pappen, für Lochkarten und
Lochstreifen, in Rollen oder Bogen,
ausgenommen Papiere der Nummer 48.01 oder
48.03; handgeschöpfte Papiere und Pappen.
4802.20 - Papiere und Pappen, wie sie zur
Herstellung lichtempfindlicher,
wärmeempfindlicher oder
elektroempfindlicher Papiere und Pappen
verwendet werden
4802.30-009 - Papiere zur Herstellung von Kohlepapieren
4802.40-000 - Papiere zur Herstellung von Tapeten
- andere Papiere und Pappen, ohne mechanisch
gewonnene Fasern oder mit höchstens
10 Gewichtsprozent (bezogen auf die
Gesamtfasermenge) solcher Fasern:
4802.51 - - mit einem Quadratmetergewicht von
weniger als 40 g
ex 4802.52 - - mit einem Quadratmetergewicht von 40 g
oder mehr bis einschließlich 150 g:
016 - - - Bankpapiere, Rechnungsbuchpapiere,
Pauspapiere
991 - - - andere als die folgenden: Bankpapiere,
Rechnungsbuchpapiere, Pauspapiere;
andere Schreib- und Druckpapiere
4802.53 - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 150 g
4802.60-002 - andere Papiere und Pappen, mit mehr als
10 Gewichtsprozent (bezogen auf die
Gesamtfasermenge) mechanisch gewonnenen
Fasern
48.03 Papiere, wie sie für die Herstellung von
Toilette- oder Gesichtstüchern, Handtüchern,
Servietten und ähnlichen Papiererzeugnissen
für den Haushalt oder für hygienische Zwecke
verwendet werden, sowie Zellstoffwatte und
Vliese aus Zellstoffasern, auch gekreppt,
plissiert, geprägt, perforiert, auf der
Oberfläche gefärbt, verziert oder bedruckt,
in Rollen mit einer Breite von mehr als
36 cm oder in rechteckigen (einschließlich
quadratischen) Bogen, die ungefaltet
mindestens auf einer Seite mehr als 36 cm
messen.
48.04 Kraftpapiere und Kraftpappen, weder
gestrichen noch überzogen, in Rollen oder
Bogen, andere als solche der Nummer 48.02
oder 48.03.
48.05 Andere Papiere und Pappen, weder gestrichen
noch überzogen, in Rollen oder Bogen.
- mehrlagige Papiere und Pappen:
4805.21-008 - - jede Lage gebleicht
4805.22 - - mit nur einer gebleichten äußeren Lage
4805.29-002 - - sonstige
4805.30-006 - Sulfit-Packpapier
4805.40 - Filterpapiere und Filterpappen
4805.50-008 - Filzpapiere und Filzpappen
ex 4805.60 - andere Papiere und Pappen, mit einem
Quadratmetergewicht von 150 g oder
weniger:
036 - - graue Triplexpappen, graue Pappen,
Buchbindepapiere
993 - - andere als die folgenden:
Schmiergelrohpapiere, Wellrohpapiere,
Kartons für Schuhe; graue Triplexpappen,
graue Pappen, Buchbindepapiere
ex 4805.70 - andere Papiere und Pappen, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 150 g,
aber weniger als 225 g:
028 - - graue Triplexpappen, graue Pappen,
Buchbindepapiere
994 - - andere als die folgenden:
Schmiergelrohpapiere, Wellrohpapiere,
graue Triplexpappen, graue Pappen,
Buchbindepapiere
ex 4805.80 - andere Papiere und Pappen, mit einem
Quadratmetergewicht von 225 g oder mehr:
038 - - graue Triplexpappen, graue Pappen,
Buchbindepapiere
995 - - andere als die folgenden:
Wellrohpapiere, rohre Umschlagpapiere,
graue Triplexpappen, graue Pappen,
Buchbindepapiere
48.06 Pflanzliches Pergament, fettdichte Papiere,
Pauspapiere, Transparentpapiere und andere
satinierte durchsichtige oder
durchscheinende Papiere, in Rollen oder
Bogen.
4806.10-003 - pflanzliches Pergament
4806.30-005 - Pauspapiere
4806.40-006 - Transparentpapiere und andere satinierte
durchsichtige oder durchscheinende Papiere
48.10 Papiere und Pappen, auf einer oder beiden
Seiten mit Kaolin oder anderen anorganischen
Stoffen gestrichen, auch mit Bindemitteln,
jedoch mit keiner anderen Beschichtung, auch
auf der Oberfläche gefärbt, verziert oder
bedruckt, in Rollen oder Bogen.
- Papiere und Pappen, wie sie für Schreib-,
Druck- oder andere graphische Zwecke
verwendet werden, die keine mechanisch
gewonnenen Fasern oder höchstens
10 Gewichtsprozent (bezogen auf die
Gesamtfasermenge) solcher Fasern
enthalten:
ex 4810.11 - - mit einem Quadratmetergewicht von 150 g
oder weniger:
027 - - - Chrom- und Barytpapiere oder -pappen
ex 4810.12 - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 150 g:
011 - - - Chrom- und Barytpapiere oder -pappen
48.11 Papiere, Pappen, Zellstoffwatte und Vliese
aus Zellstoffasern, gestrichen, imprägniert,
überzogen, auf der Oberfläche gefärbt,
verziert oder bedruckt, in Rollen oder
Bogen, andere als solche der Nummer 48.03,
48.09, 48.10 oder 48.18.
- Papiere und Pappen, mit Kunststoffen
(ausgenommen Klebstoffen) gestrichen,
imprägniert oder überzogen:
ex 4811.31 - - gebleicht, mit einem Quadratmetergewicht
von mehr als 150 g:
019 - - - Papiere und Pappen, mit Polyethylen
gestrichen
ex 4811.39 - - sonstige
013 - - - Papiere, mit Polyethylen gestrichen
48.14 Papiertapeten und ähnliche Wandbeläge aus
Papier; Buntglaspapier.
ex 4814.20 - Papiertapeten und ähnliche Wandbeläge aus
Papier, mit einer auf der Schauseite
aufgebrachten Kunststoffschichte, die
genarbt, geprägt, gefärbt, mit Mustern
bedruckt oder anders verziert ist:
997 - - andere als Umrandungen und Friese
48.20 Register, Rechnungsbücher, Notizbücher,
Auftragsbücher, Quittungsbücher,
Briefpapierblöcke, Notizblöcke, Tagebücher
und ähnliche Waren, Hefte, Löschunterlagen,
Ordner (für Lose-Blatt-Systeme oder andere),
Schnellhefter, Aktenmappen,
Geschäftsformulare, Formulare mit
eingelegtem Vervielfältigungspapier und
andere Waren des Papierhandels, aus Papier
oder Pappe; Alben für Muster und für
Sammlungen und Buchhüllen, aus Papier oder
Pappe.
49.07 Briefmarken, Stempelmarken u.dgl., nicht
entwertet, im Bestimmungsland gültig oder
zum Umlauf vorgesehen; Stempelpapier;
Banknoten; Scheckformulare; Aktien,
Schuldverschreibungen und ähnliche
Wertpapiere.
ex 4907.00
998 - andere als Briefmarken, Stempelmarken
u.dgl., nicht entwertet
50.01 Seitenraupenkokons, zum Abhaspeln geeignet.
50.07 Gewebe aus Seide oder aus Abfällen von
Seide.
51.01 Wolle, weder gekrempelt noch gekämmt.
51.02 Feine oder grobe Tierhaare, weder gekrempelt
noch gekämmt.
51.06 Streichgarne aus Wolle, nicht in
Aufmachungen für den Kleinverkauf.
51.07 Kammgarne aus Wolle, nicht in Aufmachungen
für den Kleinverkauf.
51.11 Streichgarngewebe aus Wolle oder feinen
Tierhaaren.
51.12 Kammgarngewebe aus Wolle oder feinen
Tierhaaren.
51.13 Gewebe aus groben Tierhaaren oder aus
Roßhaar.
52.05 Garne aus Baumwolle (ausgenommen Nähgarne),
85 Gewichtsprozent oder mehr Baumwolle
enthaltend, nicht in Aufmachungen für den
Kleinverkauf.
52.08 Gewebe aus Baumwolle, 85 Gewichtsprozent
oder mehr Baumwolle enthaltend, mit einem
Quadratmetergewicht von 200 g oder weniger.
- roh:
ex 5208.11 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von 100 g oder
weniger:
991 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
5208.12-000 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 100 g:
ex 5208.13 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
997 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5208.19 - - andere Gewebe:
995 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- gebleicht:
ex 5208.21 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von 100 g oder
weniger:
992 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
5208.22-001 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 100 g:
ex 5208.23 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
998 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5208.29 - - andere Gewebe:
996 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- gefärbt:
ex 5208.31 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von 100 g oder
weniger:
993 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
5208.32-002 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 100 g:
ex 5208.33 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
999 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5208.39 - - andere Gewebe:
997 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- buntgewebt:
ex 5208.41 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von 100 g oder
weniger:
994 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
5208.42-003 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 100 g:
ex 5208.43 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
990 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5208.49 - - andere Gewebe:
998 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- bedruckt:
ex 5208.51 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von 100 g oder
weniger:
995 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
5208.52-004 - - in Leinwandbindung, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 100 g
ex 5208.53 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
991 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5208.59 - - andere Gewebe:
999 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
52.09 Gewebe aus Baumwolle, 85 Gewichtsprozent
oder mehr Baumwolle enthaltend, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 200 g.
52.10 Gewebe aus Baumwolle, weniger als
85 Gewichtsprozent Baumwolle enthaltend,
überwiegend oder ausschließlich mit
Chemiefasern gemischt, mit einem
Quadratmetergewicht von 200 g oder weniger.
- roh:
ex 5210.11 - - in Leinwandbindung:
996 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.12 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
999 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.19 - - andere Gewebe:
990 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- gebleicht:
ex 5210.21 - - in Leinwandbindung:
997 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.22 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
990 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.29 - - andere Gewebe:
991 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- gefärbt:
ex 5210.31 - - in Leinwandbindung:
998 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.32 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
991 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.39 - - andere Gewebe:
992 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- buntgewebt:
ex 5210.41 - - in Leinwandbindung:
999 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.42 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
992 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.49 - - andere Gewebe:
993 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- bedruckt:
ex 5210.51 - - in Leinwandbindung:
990 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.52 - - in 3- oder 4bindigem (einschließlich
gleichseitigem) Köper:
993 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5210.59 - - andere Gewebe:
994 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
52.11 Gewebe aus Baumwolle, weniger als
85 Gewichtsprozent Baumwolle enthaltend,
überwiegend oder ausschließlich mit
Chemiefasern gemischt, mit einem
Quadratmetergewicht von mehr als 200 g.
52.12 Andere Gewebe aus Baumwolle:
- mit einem Quadratmetergewicht von 200 g
oder weniger:
ex 5212.11 - roh:
994 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5212.12 - - gebleicht:
997 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5212.13 - gefärbt:
990 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5212.14 - buntgewebt:
993 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
ex 5212.15 - bedruckt:
996 - - - mit einem Quadratmetergewicht von mehr
als 70 g
- mit einem Quadratmetergewicht von mehr als
200 g:
5212.21-001 - - roh
5212.22-004 - - gebleicht
5212.23-007 - - gefärbt
5212.24.000 - - buntgewebt
5212.25-003 - - bedruckt
53.06 Leinengarne (Garne aus Flachs).
ex 5306.10 - ungezwirnt:
018 - - in Aufmachungen für den Kleinverkauf
ex 5306.20 - gezwirnt:
019 - - in Aufmachungen für den Kleinverkauf
53.09 Leinengewebe (Gewebe aus Flachs).
53.11 Gewebe aus anderen pflanzlichen
Spinnstoffen; Gewebe aus Papiergarnen.
ex 5311.00
028 - Gewebe aus echtem Hanf und aus
Papiergarnen
54.01 Nähgarne aus synthetischen oder künstlichen
Filamenten, auch in Aufmachungen für den
Kleinverkauf.
ex 5401.10 - aus synthetischen Filamenten:
991 - - nicht in Aufmachungen für den
Kleinverkauf
54.02 Garne (ausgenommen Nähgarne) aus
synthetischen Filamenten, nicht in
Aufmachungen für den Kleinverkauf,
einschließlich synthetische Monofile von
weniger als 67 dtex.
ex 5402.10 - hochfeste Garne aus Nylon oder anderen
Polyamiden:
015 - - aus Nylon
- texturierte Garne:
ex 5402.31 - - aus Nylon oder anderen Polyamiden, mit
einem Titer von 50 tex oder weniger je
Einfachgarn:
010 - - - aus Nylon
ex 5402.32 - - aus Nylon oder anderen Polyamiden, mit
einem Titer von mehr als 50 tex je
Einfachgarn:
013 - - - aus Nylon
- andere Garne, ungezwirnt, ungedreht oder
mit 50 Drehungen oder weniger je Meter:
ex 5402.41 - - aus Nylon oder anderen Polyamiden:
011 - - - aus Nylon
- andere Garne, ungezwirnt, mit mehr als
50 Drehungen je Meter:
ex 5402.51 - - aus Nylon oder anderen Polyamiden:
012 - - - aus Nylon
- andere Garne, gezwirnt:
ex 5402.61 - - aus Nylon oder anderen Polyamiden:
013 - - - aus Nylon
54.04 Synthetische Monofile von 67 dtex oder mehr
und einem größten Durchmesser von 1 mm oder
weniger; Streifen u.dgl. (zB Kunststroh),
aus synthetischer Spinnmasse, mit einer
augenscheinlichen Breite von 5 mm oder
weniger.
54.07 Gewebe aus Garnen, aus synthetischen
Filamenten, einschließlich Gewebe aus
Erzeugnissen der Nummer 5404.
5407.10-001 - Gewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon
oder anderen Polyamiden oder aus
Polyestern
5407.20-002 - Gewebe aus Streifen u. dgl.
5407.30-003 - Gewebe im Sinne der Anmerkung 9 zum
Abschnitt XI
- andere Gewebe, 85 Gewichtsprozent oder
mehr Nylon- oder andere Polyamidfilamente
enthaltend:
5407.41-007 - - roh oder gebleicht
5407.42-000 - - gefärbt
5407.43-003 - - bunt gewebt
5407.44-006 - - bedruckt
- andere Gewebe, 85 Gewichtsprozent oder
mehr texturierte Polyesterfilamente
enthaltend:
5407.51-008 - - roh oder gebleicht
5407.52-001 - - gefärbt
5407.53-004 - - bunt gewebt
5407.54-007 - - bedruckt
5407.60-006 - andere Gewebe, 85 Gewichtsprozent oder
mehr nicht texturierte Polyesterfilamente
enthaltend
- andere Gewebe, 85 Gewichtsprozent oder
mehr andere synthetische Filamente
enthaltend:
5407.71-000 - - roh oder gebleicht
5407.72-003 - - gefärbt
5407.73-006 - - bunt gewebt
55.08 Nähgarne aus synthetischen oder künstlichen
Stapelfasern, auch in Aufmachungen für den
Kleinverkauf.
ex 5508.10 - aus synthetischen Stapelfasern:
997 - - nicht in Aufmachungen für den
Kleinverkauf
55.09 Garne (ausgenommen Nähgarne) aus
synthetischen Stapelfasern, nicht in
Aufmachungen für den Kleinverkauf.
56.02 Filze, auch imprägniert, bestrichen,
überzogen oder geschichtet.
56.03 Vliesstoffe, auch imprägniert, bestrichen,
überzogen oder geschichtet.
57.01 Teppiche aus Spinnstoffen, geknüpft, auch
konfektioniert.
57.02 Teppiche und andere Bodenbeläge, aus
Spinnstoffen, gewebt, weder getuftet noch
beflockt, auch konfektioniert,
einschließlich Kelim, Schumack, Karamanie
und ähnliche handgewebte Teppiche.
58.05 Handgewebte Tapisserien von der Art der
Gobelins, flandrischen Gobelins, Aubusson,
Beauvais u.dgl. sowie Tapisserien als
Nadelarbeit (zB Petit-Point- oder
Kreuzsticharbeiten), auch konfektioniert.
58.06 Gewebte Bänder, ausgenommen Waren der
Nummer 58.07; schußlose Bänder, aus parallel
gelegten und geklebten Garnen oder Fasern.
58.10 Stickereien als Meterware, Streifen oder
Motive.
58.11 Textile Flächenerzeugnisse, als Meterware,
bestehend aus einer oder mehreren Lagen von
Spinnstoffen, mit wattierendem Material
durch Steppen oder auf andere Weise
verbunden, ausgenommen Stickereien der
Nummer 58.10.
59.01 Gewebe, mit Leim oder stärkehaltigen Stoffen
bestrichen, wie sie für Bucheinbände,
Futterale, Kartonagen u. dgl. verwendet
werden; Pausleinwand; präparierte
Malleinwand; Bougran und ähnliche steife
Gewebe, wie sie für die Hutmacherei
verwendet werden.
59.03 Gewebe, mit Kunststoffen imprägniert,
bestrichen, überzogen oder geschichtet
(ausgenommen solche der Nr. 59.02).
59.07 Andere Gewebe, imprägniert, bestrichen oder
überzogen; bemalte Gewebe für
Theaterdekorationen, Atelierhintergründe
u.dgl.
61.01 Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge,
Anoraks (einschließlich Schijacken),
Windjacken (Blousons) und ähnliche Waren,
gewirkt oder gestrickt, für Männer oder
Knaben, ausgenommen solche der Nummer 61.03.
61.02 Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge,
Anoraks (einschließlich Schijacken),
Windjacken (Blousons) und ähnliche Waren,
gewirkt oder gestrickt, für Frauen oder
Mädchen, ausgenommen solche der
Nummer 61.04.
61.03 Anzüge, Ensembles, Sakkos (Blazer), lange
Hosen, Latzhosen, Kniebundhosen u.dgl. und
kurze Hosen (ausgenommen Badebekleidung),
gewirkt oder gestrickt, für Männer oder
Knaben.
61.04 Kostüme, Ensembles, Jacken, Sakkos (Blazer),
Kleider, Röcke, Hosenröcke, lange Hosen,
Latzhosen, Kniebundhosen u.dgl. und kurze
Hosen (ausgenommen Badebekleidung), gewirkt
oder gestrickt, für Frauen oder Mädchen.
61.05 Hemden, gewirkt oder gestrickt, für Männer
oder Knaben.
61.06 Blusen und Hemdblusen, gewirkt oder
gestrickt, für Frauen oder Mädchen.
61.07 Unterhosen, Nachthemden, Pyjamas,
Bademäntel, Hausmäntel und ähnliche Waren,
gewirkt oder gestrickt, für Männer oder
Knaben.
61.08 Unterkleider, Unterröcke, Unterhosen,
Nachthemden, Pyjamas, Negliges, Bademäntel,
Hausmäntel und ähnliche Waren, gewirkt oder
gestrickt, für Frauen oder Mädchen.
61.09 T-Shirts und Unterleibchen, gewirkt oder
gestrickt.
61.10 Pullover, Westen (Gilets) und ähnliche
Waren, einschließlich Unterziehpullis,
gewirkt oder gestrickt.
61.11 Bekleidung und Bekleidungszubehör, gewirkt
oder gestrickt, für Kleinkinder.
61.12 Trainingsanzüge, Schianzüge und
Badebekleidung, gewirkt oder gestrickt.
61.13 Bekleidung aus gewirkten oder gestrickten
Erzeugnissen der Nummer 59.03, 59.06 oder
59.07.
61.14 Andere Bekleidung, gewirkt oder gestrickt.
61.15 Strumpfhosen, Strümpfe, Kniestrümpfe, Socken
und andere Strumpfwaren, einschließlich
Krampfadernstrümpfe und Fußbekleidung ohne
zusätzlich angebrachten Sohlen, gewirkt oder
gestrickt.
61.16 Handschuhe, gewirkt oder gestrickt.
61.17 Anderes konfektioniertes Bekleidungszubehör,
gewirkt oder gestrickt; Teile von Bekleidung
oder von Bekleidungszubehör, gewirkt oder
gestrickt.
62.01 Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge,
Anoraks (einschließlich Schijacken),
Windjacken (Blousons) und ähnliche Waren,
für Männer oder Knaben, ausgenommen solche
der Nummer 62.03.
62.02 Mäntel (einschließlich Kurzmäntel), Umhänge,
Anoraks (einschließlich Schijacken),
Windjacken (Blousons) und ähnliche Waren,
für Frauen oder Mädchen, ausgenommen solche
der Nummer 62.04.
62.03 Anzüge, Ensembles, Sakkos (Blazer), lange
Hosen, Latzhosen, Kniebundhosen u.dgl. und
kurze Hosen (ausgenommen Badebekleidung),
für Männer oder Knaben.
62.04 Kostüme, Ensembles, Jacken, Sakkos (Blazer),
Kleider, Röcke, Hosenröcke, lange Hosen,
Latzhosen, Kniebundhosen u.dgl. und kurze
Hosen (ausgenommen Badebekleidung), für
Frauen oder Mädchen.
62.05 Hemden für Männer oder Knaben.
62.06 Blusen und Hemdblusen, für Frauen oder
Mädchen.
62.07 Unterleibchen, Unterhosen, Nachthemden,
Pyjamas, Bademäntel, Hausmäntel und ähnliche
Waren, für Männer oder Knaben.
62.08 Unterleibchen, Unterkleider, Unterröcke,
Unterhosen, Nachthemden, Pyjamas, Negliges,
Bademäntel, Hausmäntel und ähnliche Waren,
für Frauen oder Mädchen.
62.09 Bekleidung und Bekleidungszubehör, für
Kleinkinder.
62.10 Bekleidung aus Erzeugnissen der
Nummer 56.02, 56.03, 59.03, 59.06 oder
59.07.
62.11 Trainingsanzüge, Schianzüge und
Badebekleidung; andere Bekleidung.
62.12 Büstenhalter, Hüftgürtel, Korsette,
Hosenträger, Sockenhalter, Strumpfbänder und
ähnliche Waren, sowie Teile davon, auch
gewirkt oder gestrickt.
62.13 Taschentücher.
62.14 Schals, Halstücher, Kopftücher, Schleier
u.dgl.
62.15 Krawatten, Schleifen und Schalkrawatten.
62.16 Handschuhe.
62.17 Anderes konfektioniertes Bekleidungszubehör;
Teile von Bekleidung oder von
Bekleidungszubehör, andere als solche der
Nummer 62.12.
63.02 Bettwäsche, Tischwäsche, Wäsche für die
Körperpflege und Küchenwäsche.
63.03 Gardinen, Vorhänge und Innenrollos; Fenster-
und Bettbehänge.
63.06 Planen und Markisen; Zelte; Segel für
Wasserfahrzeuge, für Segelbretter oder für
Landfahrzeuge; Campingausrüstung.
63.09 Altwaren.
63.10 Lumpen, Abfälle von Bindfäden, Seilen oder
Tauen sowie unbrauchbar gewordene Waren aus
Bindfäden, Seilen oder Tauen, aus
Spinnstoffen.
64.01 Wasserdichte Schuhe mit Laufsohlen und
Oberteilen aus Kautschuk oder Kunststoffen,
bei denen weder der Oberteil mit der
Laufsohle noch der Oberteil selbst durch
Nähen, Nieten, Nageln, Schrauben, Dübeln
oder ähnliche Verfahren zusammengefügt ist.
64.02 Andere Schuhe mit Laufsohlen und Oberteilen
aus Kautschuk oder Kunststoffen.
64.03 Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk,
Kunststoffen, Leder oder Kunstleder
(rekonstituiertes Leder) und Oberteilen aus
Leder.
64.04 Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk,
Kunststoffen, Leder oder Kunstleder
(rekonstituiertes Leder) und Oberteilen aus
Spinnstoffen.
64.05 Andere Schuhe.
64.06 Teile von Schuhen (einschließlich
Schuhoberteile, auch mit angebrachten
Sohlen, anderen als Laufsohlen);
Schuheinlagen, Fersenpolster und ähnliche
Waren; Gamaschen und ähnliche Waren sowie
Teile davon.
65.06 Andere Kopfbedeckungen, auch gefüttert oder
ausgerüstet.
- andere:
6506.99-001 - aus sonstigen Stoffen
69.08 Glasierte keramische Bodenfliesen und
-kacheln, Ofenkacheln oder Wandfliesen;
glasierte keramische Mosaiksteine u. dgl.,
auch auf Unterlagen:
ex 6908.10 - Fliesen, Würfel und ähnliche Erzeugnisse,
auch rechteckig, deren größte Fläche in
einem Quadrat mit einer Seitenlänge von
weniger als 7 cm eingeschlossen werden
kann
990 - - andere als Bodenfliesen
ex 6908.90 - andere:
998 - - andere als Bodenfliesen
69.11 Tisch-, Küchen- oder andere Haushaltswaren
sowie Hygiene- und Toiletteartikel, aus
Porzellan.
69.12 Keramische Tisch-, Küchen- oder andere
Haushaltswaren sowie Hygiene- und
Toiletteartikel, ausgenommen solche aus
Porzellan.
69.14 Andere keramische Waren.
71.02 Diamanten, auch bearbeitet, weder gefaßt
noch montiert.
- andere Diamanten:
ex 7102.39 - - sonstige:
992 - - - andere als gerieben oder geschliffen
71.03 Edelsteine (ausgenommen Diamanten) und
Schmucksteine, auch bearbeitet oder
assortiert, weder aufgereiht noch gefaßt
oder montiert, nicht assortierte Edelsteine,
zur Erleichterung der Versendung
vorübergehend aufgereiht.
- anders bearbeitet:
ex 7103.91 - - Rubine, Saphire und Smaragde
993 - - - andere als gesägt, gespalten, gerieben
oder geschliffen
ex 7103.99 - - sonstige
997 - - - andere als gesägt, gespalten, gerieben
oder geschliffen
71.07 Unedle Metalle, mit Silber plattiert, nicht
bearbeitet oder als Halbzeug.
71.08 Gold (auch platiniert), nicht bearbeitet,
als Halbzeug oder in Form von Pulver.
- nicht für Münzzwecke:
ex 7108.13 - - anderes Halbzeug:
020 - - - Stangen, Stäbe, Drähte, Platten,
Blätter, Streifen
039 - - - Rohre und Hohlstäbe
996 - - - andere als die folgenden: Folie einer
Stärke von 0,15 mm oder weniger;
Stangen, Stäbe, Drähte, Platten,
Bällter, Streifen; Rohre und Hohlstäbe
7108.20-004 - für Münzzwecke
71.09 Unedle Metalle oder Silber, mit Gold
plattiert, nicht bearbeitet oder als
Halbzeug.
71.10 Platin, nicht bearbeitet, als Halbzeug oder
in Form von Pulver.
- Platin:
ex 7110.19 - - sonstige:
999 - - - andere als für Industriezwecke und zur
Verwendung für Schmuck
- Palladium:
ex 7110.29 - - sonstige:
990 - - - andere als für Industriezwecke und zur
Verwendung für Schmuck
- Rhodium:
ex 7110.39 - - sonstige:
991 - - - andere als für Industriezwecke und zur
Verwendung für Schmuck
- Iridium, Osmium und Ruthenium:
ex 7110.49 - - sonstige:
992 - - - andere als für Industriezwecke und zur
Verwendung für Schmuck
71.13 Schmuckwaren und Teile davon, aus
Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen.
71.14 Gold- und Silberschmiedearbeiten und Teile
davon, aus Edelmetallen oder
Edelmetallplattierungen.
71.17 Phantasieschmuck.
71.18 Münzen.
72.02 Ferrolegierungen.
- Ferrosilicium:
7202.21-006 - - mit einem Gehalt von mehr als
55 Gewichtsprozent Silicium
7202.29-000 - - sonstige
7202.30-004 - Ferrosiliciummangan
7202.60-007 - Ferronickel
7202.70-008 - Ferromolybdän
7202.80-009 - Ferrowolfram und Ferrosiliciumwolfram
- andere:
7202.92-006 - - Ferrovanadium
7202.93-009 - - Ferroniob
ex 7202.99 - - sonstige:
016 - - - Ferrophosphid
991 - - - andere
72.03 Durch direkte Reduktion von Eisenerz
gewonnene Eisenerzeugnisse und andere
Eisenschwammerzeugnisse, in Stücken, Pellets
oder ähnlichen Formen; Eisen mit einer
Reinheit von mindestens
99,94 Gewichtsprozent, in Stücken, Pellets
oder ähnlichen Formen.
7203.10 - durch direkte Reduktion von Eisenerz
gewonnene Eisenerzeugnisse
72.04 Abfälle und Schrott, aus Eisen oder Stahl;
Abfallblöcke aus Eisen oder Stahl.
7204.50-004 - Abfallblöcke
72.05 Körner und Pulver, aus Roheisen,
Spiegeleisen, Eisen oder Stahl.
72.06 Eisen und nicht legierter Stahl in Form von
Rohblöcken (Ingots) oder anderen Rohformen
(ausgenommen Eisen der Nummer 72.03).
72.07 Halbzeug aus Eisen oder nicht legiertem
Stahl.
ex 7207.20 - mit einem Gehalt von 0,25 Gewichtsprozent
oder mehr Kohlenstoff
017 - - aus bearbeitbarem Stahl
72.08 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl, mit einer Breite von
600 mm oder mehr, warmgewalzt, weder
plattiert noch überzogen.
72.09 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl, mit einer Breite von
600 mm oder mehr, kaltgewalzt, weder
plattiert noch überzogen.
72.10 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl, mit einer Breite von
600 mm oder mehr, plattiert oder überzogen.
- verzinnt:
ex 7210.11 - - mit einer Stärke von 0,5 mm oder mehr
013 - - - aus bearbeitbarem Stahl
ex 7210.12 - - mit einer Stärke von weniger als 0,5 mm
016 - - - aus bearbeitbarem Stahl
7210.20 - verbleit, einschließlich Mattbleche
- elektrolytisch verzinkt:
7210.31 - - aus Stahl, mit einer Stärke von weniger
als 3 mm und einer Mindeststreckgrenze
von 275 MPa, oder mit einer Stärke von
3 mm oder mehr und einer
Mindeststreckgrenze von 355 MPa
7210.39 - - andere
- anders verzinkt:
7210.41 - - gewellt
7210.49 - - sonstige
7210.50 - mit Chromoxiden oder Chrom und Chromoxiden
überzogen
7210.60 - mit Aluminium überzogen
7210.70 - mit Farbe bestrichen, lackiert oder mit
Kunststoff überzogen
7210.90 - andere
72.11 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl, mit einer Breite von
weniger als 600 mm, weder plattiert noch
überzogen.
72.12 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl, mit einer Breite von
weniger als 600 mm, plattiert oder
überzogen.
ex 7212.10 - verzinnt:
018 - - - aus bearbeitbarem Stahl
993 - - andere als die folgenden: aus
bearbeitbarem Stahl; aus anderen Arten
von Stahl, überzogen; aus anderen Arten
von Stahl, plattiert
- elektrolytisch verzinkt:
7212.21 - - aus Stahl, mit einer Stärke von weniger
als 3 mm und einer Mindeststreckgrenze
von 275 MPa, oder mit einer Stärke von
3 mm oder mehr und einer
Mindeststreckgrenze von 355 MPa
7212.29 - - sonstige
7212.30 - anders verzinkt
7212.40 - mit Farbe bestrichen, lackiert oder mit
Kunststoff überzogen
7212.50 - anders überzogen
7212.60 - plattiert
72.13 Stangen und Stäbe aus Eisen oder nicht
legiertem Stahl, warmgewalzt, in
unregelmäßig gewickelten Rollen.
72.14 Stangen und Stäbe, aus Eisen oder nicht
legiertem Stahl, nur geschmiedet,
warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, auch nach dem Walzen
verbunden.
72.15 Andere Stangen und Stäbe, aus Eisen oder
nicht legiertem Stahl.
72.16 Profile aus Eisen oder nicht legiertem
Stahl.
72.17 Draht aus Eisen oder nicht legiertem Stahl.
72.18 Rostfreier Stahl in Form von Rohblöcken
(Ingots) oder anderen Rohformen; Halbzeug
aus rostfreiem Stahl.
72.23 Draht aus rostfreiem Stahl.
72.24 Anderer legierter Stahl in Form von
Rohblöcken (Ingots) oder anderen Rohformen;
Halbzeug aus anderem legierten Stahl.
72.25 Flachgewalzte Erzeugnisse aus anderem
legierten Stahl, mit einer Breite von 600 mm
oder mehr.
72.26 Flachgewalzte Erzeugnisse aus anderem
legierten Stahl, mit einer Breite von
weniger als 600 mm.
72.27 Stangen und Stäbe, warmgewalzt, in
unregelmäßig gewickelten Rollen, aus anderem
legierten Stahl.
72.28 Andere Stangen und Stäbe aus anderem
legierten Stahl; Profile aus anderem
legierten Stahl; Hohlbohrstangen und -stäbe,
aus legiertem oder nicht legiertem Stahl.
72.29 Draht aus anderem legierten Stahl.
73.01 Spundwandeisen aus Eisen oder Stahl, auch
gelocht oder aus Teilen zusammengesetzt;
geschweißte Profile aus Eisen oder Stahl.
73.02 Bahnbaumaterial aus Eisen oder Stahl, und
zwar: Schienen, Leitschienen, Zahnstangen,
Weichenzungen, Herzstücke,
Zungenverbindungsstangen und anderes
Material für Kreuzungen oder Weichen,
Bahnschwellen, Laschen, Schienenstühle,
Stuhlkeile, Unterlagsplatten, Klemmplatten,
Spurplatten und Spurstangen sowie andere,
nur für das Verbinden oder Befestigen von
Schienen geeignetes Material.
73.03 Rohre und Hohlprofile, aus Gußeisen.
73.04 Rohre und Hohlprofile, nahtlos, aus Eisen
(ausgenommen aus Gußeisen) oder Stahl.
ex 7304.20 - Futterrohre, Steigrohre und Bohrgestänge,
wie sie für das Bohren nach oder Fördern
von Öl oder Gas verwendet werden:
013 - - zum Tiefbohren
- andere, mit kreisförmigem Querschnitt, aus
Eisen oder nicht legiertem Stahl:
ex 7304.31 - - kaltgezogen oder kaltgewalzt:
017 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
ex 7304.39 - - sonstige
011 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
- andere, mit kreisförmigem Querschnitt, aus
rostfreiem Stahl:
ex 7304.41 - - kaltgezogen oder kaltgewalzt:
018 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
ex 7304.49 - - sonstige:
012 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
- andere, mit kreisförmigem Querschnitt, aus
anderem legierten Stahl:
ex 7304.51 - - kaltgezogen oder kaltgewalzt:
019 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
ex 7304.59 - - sonstige:
013 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
ex 7304.90 - andere:
010 - - - für hydroelektrische HD-Leitungen
73.05 Andere Rohre (zB geschweißt, genietet), mit
einem inneren und äußeren kreisförmigen
Querschnitt und einem äußeren Durchmesser
von mehr als 406,4 mm, aus Eisen oder Stahl.
73.06 Andere Rohre und Hohlprofile (zB geschweißt,
genietet, gefalzt oder mit einfach
aneinandergelegten Rändern), aus Eisen oder
Stahl.
7306.10-001 - Leitungsrohre, wie sie für Öl- oder
Gasfernleitungen verwendet werden
7306.20-002 - Futterrohre und Steigrohre, wie sie für
das Bohren nach oder Fördern von Öl oder
Gas verwendet werden
ex 7306.30 - andere, geschweißt, mit kreisförmigem
Querschnitt, aus Eisen oder nicht
legiertem Stahl:
012 - - spiralgeschweißt
021 - - präzisionsgeschweißt
030 - - geschweißte Gasrohre; geschweißte Rohre
mit Flanschen
ex 7306.40 - andere, geschweißt, mit kreisförmigem
Querschnitt, aus rostfreiem Stahl
013 - - spiralgeschweißt
022 - - präzisionsgeschweißt
031 - - geschweißte Gasrohre; geschweißte Rohre
mit Flanschen
ex 7306.50 - andere, geschweißt, mit kreisförmigem
Querschnitt, aus anderem legierten Stahl
014 - - spiralgeschweißt
023 - - präzisionsgeschweißt
032 - - geschweißte Gasrohre; geschweißte Rohre
mit Flanschen
ex 7306.60 - andere, geschweißt, mit nicht
kreisförmigem Querschnitt
015 - - präzisionsgeschweißt
ex 7306.90 - andere:
018 - - präzisionsgeschweißt
73.07 Rohrfittings (zB Kupplungen, Kniestücke,
Muffen), aus Eisen oder Stahl:
- Gußfittings.
73.08 Konstruktionen (mit Ausnahme der
vorgefertigten Gebäude der Nr. 94.06) sowie
deren Teile (zB Brücken und Brückenelemente,
Schleusentore, Türme, Gittermaste, Dächer,
Dachstühle, Türen und Fenster und deren
Rahmen und Stöcke, Türschwellen, Rolläden,
Geländer, Säulen, Pfeiler), aus Eisen oder
Stahl; für Konstruktionszwecke
vorgearbeitete Bleche, Stangen, Profile,
Rohre u.dgl., aus Eisen oder Stahl.
73.09 Sammelbehälter, Tanks, Fässer und ähnliche
Behältnisse für Stoffe aller Art
(ausgenommen für verdichtete oder
verflüssigte Gase), aus Eisen oder Stahl,
mit einem Fassungsvermögen von mehr als
300 l, auch mit Innenauskleidung oder
Wärmeisolierung, jedoch ohne mechanische
oder wärmetechnische Einrichtung.
73.10 Tanks, Fässer, Trommeln, Kannen, Dosen und
ähnliche Behältnisse für Stoffe aller Art
(ausgenommen für verdichtete oder
verflüssigte Gase), aus Eisen oder Stahl,
mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder
weniger, auch mit Innenauskleidung oder
Wärmeisolierung, jedoch ohne mechanische
oder wärmetechnische Einrichtung.
73.11 Behältnisse für verdichtete oder
verflüssigte Gase, aus Eisen oder Stahl.
73.12 Litzen, Seile, Kabel, Seilschlingen und
ähnliche Waren, aus Eisen oder Stahl,
ausgenommen isolierte Erzeugnisse für die
Elektrotechnik.
73.13 Stacheldraht aus Eisen oder Stahl,
verwundene Drähte oder Bänder, auch mit
Stacheln, sowie lose miteinander verwundene
Doppeldrähte, wie sie für Umzäunungen
verwendet werden, aus Eisen oder Stahl.
73.14 Gewebe (einschließlich endlose Gewebe),
Gitter und Geflechte, aus Eisen- oder
Stahldraht; Streckbleche aus Eisen oder
Stahl.
73.15 Ketten und deren Teile, aus Eisen oder
Stahl.
73.16 Schiffsanker und Draggen sowie deren Teile,
aus Eisen oder Stahl.
73.17 Nägel, Stifte, Reißnägel, gewellte Nägel,
zugespitzte, gewellte oder abgeschrägte
Klammern (ausgenommen solche der Nr. 83.05)
und ähnliche Waren, aus Eisen oder Stahl,
auch mit Köpfen aus anderen Stoffen,
ausgenommen solche mit Köpfen aus Kupfer.
73.18 Schrauben, Bolzen, Muttern,
Schwellenschrauben, Schraubhaken, Nieten,
Splinte, Keile, Unterlegscheiben
(einschließlich Federringscheiben) und
ähnliche Waren aus Eisen oder Stahl.
73.19 Nähnadeln, Stricknadeln, Durchziehnadeln,
Häkelnadeln, Stichel zum Sticken und
ähnliche Erzeugnisse, für den Handgebrauch,
aus Eisen oder Stahl; Sicherheitsnadeln,
Stecknadeln und ähnliche Nadeln aus Eisen
oder Stahl, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen.
73.20 Federn und Federblätter, aus Eisen oder
Stahl.
73.21 Raumheizöfen, Kesselöfen, Küchenherde
(einschließlich der auch für
Zentralheizungen verwendbaren), Grillgeräte,
Kohlenbecken, Gaskocher, Warmhalteplatten
und ähnliche nicht elektrische
Haushaltsgeräte und Teile davon, aus Eisen
oder Stahl.
73.22 Heizkörper für Zentralheizungen, nicht
elektrisch beheizt, sowie Teile davon, aus
Eisen oder Stahl; Warmlufterzeuger und
-verteiler (einschließlich solcher, die auch
frische oder klimatisierte Luft verteilen
können), nicht elektrisch beheizt, mit
motorbetriebenem Ventilator oder Gebläse,
sowie Teile davon, aus Eisen oder Stahl.
73.23 Tisch-, Küchen- oder andere Haushaltswaren
und Teile davon, aus Eisen oder Stahl;
Eisen- oder Stahlwolle; Schwämme,
Putzlappen, Handschuhe und ähnliche Waren,
zum Scheuern, Polieren u. dgl., aus Eisen
oder Stahl.
73.24 Sanitär-, Hygiene- oder Toiletteartikel und
Teile davon, aus Eisen oder Stahl.
73.25 Andere Gußwaren aus Eisen oder Stahl.
73.26 Andere Waren aus Eisen oder Stahl.
76.14 Litzen, Kabel, Seile und ähnliche Waren, aus
Aluminium, ausgenommen isolierte Erzeugnisse
für die Elektrotechnik.
76.16 Andere Waren aus Aluminium.
82.02 Handsägen; Sägeblätter aller Art
(einschließlich Frässägeblätter und nicht
gezahnte Sägeblätter).
8202.10-003 - Handsägen
83.06 Glocken, Klingeln, Gongs und ähnliche Waren,
nicht elektrisch, aus unedlen Metallen;
Statuetten und andere Ziergegenstände; aus
unedlen Metallen; Rahmen für Photographien,
Bilder oder ähnliches, aus unedlen Metallen;
Spiegel aus unedlen Metallen.
8306.30-004 - Rahmen für Photographien, Bilder oder
ähnliche Waren; Spiegel
83.10 Aushängeschilder, Hinweisschilder,
Namensschilder, Adreßschilder und ähnliche
Schilder, Zahlen, Buchstaben und andere
Zeichen, aus unedlen Metallen, ausgenommen
Waren der Nummer 94.05.
84.07 Hub- und Rotationskolbenverbrennungsmotoren
mit Funkenzündung.
8407.10-004 - Motoren für Luftfahrzeuge
84.09 Teile, ausschließlich oder hauptsächlich für
Motoren der Nummer 84.07 oder 84.08
geeignet.
- andere:
8409.91-003 - - ausschließlich oder hauptsächlich für
Kolbenverbrennungsmotoren für
Funkenzündung geeignet
ex 8409.99 - - sonstige
991 - - - andere als Motorrohlinge (mit einer
Leistung von mehr als 132,48 kW)
84.13 Pumpen für Flüssigkeiten, auch mit
Flüssigkeitszähler oder -messer; Hebewerke
für Flüssigkeiten.
8413.30-007 - Treibstoff-, Schmiermittel- oder
Kühlmittelpumpen für
Kohlenverbrennungsmotoren
ex 8413.40 - Betonpumpen:
992 - - andere als solche mit mehr als 20 m3/h
8413.50-009 - andere stoßweise arbeitende
Verdrängerpumpen
8413.60-000 - andere rotierende Verdrängerpumpen
ex 8413.70 - andere Zentrifugalpumpen:
995 - - andere als Tauchpumpen
- andere Pumpen; Hebewerke für
Flüssigkeiten:
ex 8413.81 - - Pumpen:
999 - - - andere als die folgenden:
Kesselspeisepumpen für Enddrücke von
mindestens 160 atü, mit einer
Förderleistung von Q = 300 t/h, bei
einer Temperatur von mehr als
t = 150 Grad C, mit einer Drehzahl von
mehr als n = 3000; Betriebspumpen, wie
sie in der Mineralölindustrie
verwendet werden, um Medien mit einer
Temperatur von mehr als 400 Grad C und
einer Dichte von mehr als 900 kp/m3 zu
fördern; Rücklaufpumpen mit einer
Förderleistung von mehr als
Q = 300 t/h; tragbare Abwasserpumpen
(Tauchpumpen); Tauchkolbenpumpen mit
einer Förderleistung von Q = 300 m3/h;
Bergwerkspumpen mit einer Förderhöhe
von H = 500 m oder mehr; Schlamm- und
Haldenabfallpumpen, mit
Druckverbindung, Durchmesser von mehr
als 400 mm; Druckzwischenpumpen für
Mineralöl, Ammoniakkühlpumpen,
Fördermenge 2-10 m3/h, Förderhöhe
30-40 m
8413.82-008 - - Hebewerke für Flüssigkeiten
- Teile:
ex 8413.91 - - für Pumpen:
990 - - - andere als solche für
Tauchkreiselpumpen und für Pumpen der
Nummern 8413.11-017, 8413.40-017 und
8413.81-014
8413.92-009 - - für Hebewerke für Flüssigkeiten
84.14 Luft- oder Vakuumpumpen, Luft- oder andere
Gaskompressoren und Ventilatoren; Abluft-
oder Umluftabzugshauben mit eingebautem
Ventilator, auch mit Filter.
8414.20-005 - Luftpumpen für Hand- oder Fußbetrieb
8414.30-006 - Kompressoren, wie sie bei
Kälteerzeugungsmaschinen verwendet werden
8414.40-007 - Luftkompressoren, auf
Anhängerfahrgestellen montiert
ex 8414.80 - andere:
995 - - andere als Filter- und Spezialmaschinen
ex 8414.90 - Teile:
996 - - andere als die folgenden: für
Haushaltsmaschinen; für
Spezialmaschinen; für Maschinen der
Nummern 8414.10, 8414.20, 8414.30,
8414.40, 8414.51-995, 8414.59-999,
8414.60-993; für Filtermaschinen
84.18 Kühlschränke, Tiefkühlschränke und andere
Maschinen, Apparate, Geräte und
Einrichtungen zur Kälterzeugung, auch
elektrische; Wärmepumpen, ausgenommen
Klimageräte der Nummer 84.15.
- Haushaltskühlschränke:
8418.21-004 - - Kompressorkühlschränke
8418.22-007 - - elektrische Absorptionskühlschränke
8418.29-008 - - sonstige
8418.30-002 - Tiefkühltruhen mit einem Rauminhalt von
800 l oder weniger
8418.40-003 - Tiefkühlschränke mit einem Rauminhalt von
900 l oder weniger
- Teile:
ex 8418.91 - - Möbel, zum Einbau von Kühl- und
Tiefkühlvorrichtungen gebaut
010 - - - für Haushaltsmaschinen
84.22 Geschirrspülmaschinen; Maschinen und
Apparate zum Reinigen oder Trocknen von
Flaschen oder anderen Behältern; Maschinen
und Apparate zum Füllen, Verschließen,
Versiegeln, Verkapseln oder Etikettieren von
Flaschen, Büchsen, Säcken oder anderen
Behältern; Maschinen und Apparate zum
Verpacken von Waren; Apparate zum Versetzen
von Getränken mit Kohlensäure.
- Geschirrspülmaschinen:
8422.11-006 - - für den Haushalt
8422.19-000 - - sonstige
8422.20-004 - Maschinen und Apparate zum Reinigen oder
Trocknen von Flaschen oder anderen
Behältern
ex 8422.30 - Maschinen und Apparate zum Füllen,
Verschließen, Versiegeln, Verkapseln oder
Etikettieren von Flaschen, Büchsen, Säcken
oder anderen Behältern; Apparate zum
Versetzen von Getränken mit Kohlensäure:
999 - - andere als Maschinen zum Verarbeiten,
Abfüllen, Verschließen und Verpacken von
mindestens 5000 1-l-Plastikflaschen pro
Stunde
8422.40-006 - andere Maschinen und Apparate zum
Verpacken von Waren
ex 8422.90 - Teile:
995 - - andere als für Maschinen der
Nummer 8422.30-014
84.26 Derrickkrane; Laufkrane, Portalkrane,
Verladebrücken und andere Krane,
einschließlich Kabelkrane; Hubportale,
Portalhubkarren und Krankarren.
ex 8426.20 - Turmdrehkrane:
019 - - Spezialkrane
- andere, selbstfahrend:
ex 8426.41 - - - mit luftbereiften Rädern:
014 - - - Spezialmaschinen
ex 8426.49 - - sonstige:
018 - - - Spezialmaschinen
84.28 Andere Maschinen und Geräte zum Heben,
Verladen, Entladen oder Fördern (zB Aufzüge,
Rolltreppen, Stetigförderer und
Seilschwebebahnen).
- andere Stetigförderer für Waren aller Art:
ex 8428.31 - - ihrer Beschaffenheit nach für
Untertagarbeiten bestimmt:
011 - - - Spezialmaschinen
ex 8428.32 - - sonstige, mit Förderbechern:
014 - - - Spezialmaschinen
ex 8428.33 - - sonstige, mit Förderband:
017 - - - Spezialmaschinen
ex 8428.90 - andere Maschinen und Geräte:
014 - - - Spezialmaschinen
84.29 Selbstfahrende Planiermaschinen (Bulldozer
und Angledozer), Grader, Schürfkübelwagen,
Bagger, Schürf- und andere Schaufellader,
Stopf- und Verdichtmaschinen und
Straßenwalzen.
- Planiermaschinen (Bulldozer und
Angledozer):
8429.11-009 - - mit Raupenfahrwerk
8429.19-003 - - sonstige
ex 8429.40 - Stopf- und Bodenverdichtmaschinen und
Straßenwalzen
027 - - Stopf- und Bodenverdichtmaschinen
- Bagger und Schürf- und andere
Schaufellader:
ex 8429.51 - - Frontschaufellader:
021 - - Unterwasser-Schaufellader (unter der
Erdoberfläche)
ex 8429.52 - - Maschinen mit rundem drehbaren Aufbau
024 - - Unterwasser-Schaufellader (unter der
Erdoberfläche)
ex 8429.59 - - sonstige
025 - - Bagger und Schürflader
84.33 Maschinen, Apparate und Geräte zum Ernten
oder Dreschen von landwirtschaftlichen
Erzeugnissen, einschließlich Stroh- und
Futtermittelpressen; Rasenmäher und andere
Mähmaschinen; Maschinen zum Reinigen oder
Sortieren von Eiern, Früchten oder anderen
landwirtschaftlichen Erzeugnissen,
ausgenommen Maschinen und Apparate der
Nummer 84.37.
- Rasenmäher:
8433.11-002 - - mit Motor und waagrecht rotierender
Schneidvorrichtung
8433.19-006 - - sonstige
8433.20-000 - andere Mähmaschinen, einschließlich
Mähbalken für den Anbau an Traktoren
8433.30-001 - andere Heuerntemaschinen und -geräte
8433.40-002 - - Stroh- und Futtermittelpressen,
einschließlich der Aufnahmepressen
(Pick-up-Pressen)
- andere Maschinen, Apparate und Geräte zum
Ernten; Dreschmaschinen:
8433.52-009 - - sonstige Dreschmaschinen
8433.53-002 - - Erntemaschinen und -geräte für Wurzeln
oder Knollen
8433.59-000 - - sonstige
8433.60-004 - Maschinen zum Reinigen oder Sortieren von
Eiern, Früchten oder anderen
landwirtschaftlichen Erzeugnissen
8433.90-007 - Teile
84.35 Pressen, Mühlen, Quetschen und ähnliche
Maschinen und Apparate zur Herstellung von
Wein, Most, Fruchtsäften oder ähnlichen
Getränken.
84.42 Maschinen, Apparate und Geräte (ausgenommen
Werkzeugmaschinen der Nummer 84.56 bis
84.65) zum Schriftgießen oder Schriftsetzen,
oder zum Zurichten oder Herstellen von
Klischees, Druckplatten, Formzylindern oder
anderen Druckformen; Buchdrucklettern,
Klischees, Druckplatten, Formzylinder und
andere Druckformen; Lithographiesteine,
Platten und Zylinder, für graphische Zwecke
vorgerichtet (zB geschliffen, gekörnt oder
poliert).
ex 8442.50 - Buchdrucklettern, Klischees, Druckplatten,
Formzylinder und andere Druckformen;
Lithographiesteine, Platten und Zylinder,
für graphische Zwecke vorgerichtet (zB
geschliffen, gekörnt oder poliert):
010 - - Druckplatten, Klischees, Formzylinder,
ausgenommen Lithographiesteine
84.43 Druckmaschinen; Hilfsmaschinen und -apparate
für Druckmaschinen.
- Offsetdruckmaschinen:
ex 8443.11 - - Rollenoffsetmaschinen:
018 - - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen
für Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
ex 8443.12 - - Bogenoffsetmaschinen (für ein
Papierformat von 22 cm x 36 cm oder
weniger):
011 - - - Rotationsoffsetmaschinen, vierrollig,
mit einer Drehzahl von mehr als
20.000 Upm
ex 8443.19 - - sonstige:
012 - - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen
für Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
- Rollenbuchdruckmaschinen, ausgenommen
Flexodruckmaschinen:
ex 8443.21 - - Rollenmaschinen:
019 - - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen
für Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
ex 8443.29 - - sonstige:
013 - - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen
für Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
ex 8443.30 - Flexodruckmaschinen:
017 - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen für
Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
ex 8443.50 - andere Druckmaschinen:
019 - - Textildruckmaschinen; Druckmaschinen für
Häute, Tapeten, Einpackpapier und
Linoleum
ex 8443.90 - Teile:
013 - - von Maschinen der
Unternummern 8443.11-018, 8443.19-012,
8443.21-019, 8443.29-013 und 8443.30-017
84.58 Drehmaschinen für die spanabhebende
Bearbeitung von Metallen.
- Horizontaldrehmaschinen:
ex 8458.11 - - numerisch gesteuert:
995 - - andere als Spitzendrehmaschinen und
andere Senkrechtdrehmaschinen
ex 8458.19 - - sonstige:
999 - - - andere als spezielle
Wellendrehmaschinen, andere
Spitzendrehmaschinen und andere
Senkrechtdrehmaschinen
- andere Drehmaschinen:
ex 8458.91 - - numerisch gesteuert:
993 - - - andere als
Rotations-Senkrechtdrehmaschinen und
Revolverdrehmaschinen und andere
automatische und Spezialdrehmaschinen
(einschließlich halbautomatische
Drehmaschinen)
ex 8458.99 - - sonstige:
997 - - - andere als
Rotations-Senkrechtdrehmaschinen und
Revolverdrehmaschinen und andere
automatische und Spezialdrehmaschinen
(einschließlich halbautomatische
Drehmaschinen)
84.70 Rechenmaschinen; Buchungsmaschinen,
Frankiermaschinen, Fahrkarten- oder
Eintrittskartenausgabemaschinen und ähnliche
Maschinen, mit Rechenvorrichtung;
Registrierkassen.
8470.50-004 - Registrierkassen
84.81 Armaturen und ähnliche Apparate für Rohr-
oder Schlauchleitungen, Dampfkessel,
Sammelbehälter, Wannen oder ähnliche
Behälter, einschließlich
Druckreduzierventile und thermostatisch
gesteuerte Ventile.
8481.20-007 - Ventile für die ölhydraulische oder
pneumatische Energieübertragung
8481.30-008 - Rückschlagventile und -klappen
8481.40-009 - Sicherheits- oder Überdruckventile
8481.80-003 - andere Apparaturen und ähnliche Apparate
8481.90-004 - Teile
84.82 Wälzlager (Kugel- und Rollenlager,
einschließlich Tonnen- und Nadellager).
ex 8482.10 - Kugellager:
999 - - andere als die folgenden: international
genormte Kugellager mit dem
Spezialschild für erhöhte Präzision
(gewöhnlich P6, P5, P4, SP, UP) gemäß
ISO sowie Kataloganforderungen.
Ausnahmen sind die einreihigen
Rillenkugellager mit einer Bohrung von
weniger als 150 mm, Pendelkugellager mit
einer Bohrung von weniger als 110 mm.
Geräuschlose Kugellager (mit den
Schildern P006, 06, Cf, Cg), Ausnahmen
sind die einreihigen Rillenkugellager
mit einer Bohrung von weniger als 70 mm;
einreihige Rillenkugellager der
Serien 60, 62, 63, auf einer oder beiden
Seiten mit Platten- oder Gummidichtung
versehen, mit einer Bohrung von mehr als
70 mm, sowie Kugellager anderer Serien
in allen Größen; Kugellager in einer von
der normalen Form abweichenden Form und
mit Spezialschild (gewöhnlich P01, P02,
P03, P04, P05, C1, C2, C3, C4, C5),
gemäß ISO-Katalogen. Ausnahmen sind die
einreihigen Rillenkugellager mit einer
Bohrung von weniger als 150 mm sowie
Pendelkugellager mit einer Bohrung von
weniger als 100 mm. Kugellager aus
wärmebeständigen Material und mit einem
Spezialschild (gewöhnlich S1, S2, S3,
S4); Kugellager, die mit einer
ungewöhnlichen Gehäusestruktur (zB J, Y,
M, F, L, T, TH, TN) oder ohne Gehäuse
(V) hergestellt; Kugellager mit erhöhter
Genauigkeit und gepaarte Kugellager,
entsprechend beschildert; einreihige
Kugellager mit Vierpunktlagerung
(getrennter Innenring) der Serien Q12
bzw. Q13; Kugellager mit einer Bohrung
von weniger als 10 mm
ex 8482.20 - Kegelrollenlager, einschließlich
Innenringe mit Kegelrollensatz:
990 - - andere als Kegelrollenlager ähnlich der
Unternummer 8482.10-014,
Kegelrollenlager mit erhöhter Leistung,
mit einem Zusatzbuchstaben (gewöhnlich C
oder A oder HL) beschildert, ausgenommen
Kegelrollenlager mit einer Bohrung von
weniger als 100 mm
ex 8482.30 - - Tonnenlager:
991 - - andere als Tonnenlager ähnlich der
Unternummern 8482.10-014 und 8482.20-015
ex 8482.50 - andere Zylinderrollenlager:
993 - - andere als Zylinderrollenlager ähnlich
der Unternummern 8482.10-014 und
8482.20-015
8482.80-002 - andere, einschließlich Lager mit
verschiedenartigen Walzkörpern
84.83 Wellen (einschließlich Nockenwellen und
Kurbelwellen) und Kurbeln; Lagergehäuse
(auch mit eingebautem Wälzlager), Gleitlager
und Lagerschalen; Zahnräder, Zahnstangen,
Friktionsräder, Kettenräder und Getriebe,
auch in Form von Wechselgetrieben und
anderen regelbaren Getrieben, einschließlich
Drehmomentwandler; Kugelrollspindeln;
Schwungräder und Riemen- oder Seilscheiben,
einschließlich Rollenböcke für Flaschenzüge;
Schaltkupplungen und andere Wellenkupplungen
(einschließlich Kreuz- oder Kardangelenke).
8483.20-005 - Lagergehäuse mit eingebautem Wälzlager
8483.30-006 - Lagergehäuse ohne eingebaute Wälzlager;
Gleitlager und Lagerschalen
8483.40-007 - Getriebe, ausgenommen Zahnräder,
Kettennüsse und andere
Übertragungselemente, die separat
angeführt werden; Kugelrollspindeln;
Getriebe auch in Form von Wechselgetrieben
oder anderen regelbaren Getrieben,
einschließlich Drehmomentwandlern
8483.50-008 - Schwungräder und Riemen- oder
Seilscheiben, einschließlich Rollenblöcke
für Flaschenzüge
8483.60-009 - Schaltkupplungen und andere
Wellenkupplungen (einschließlich Kreuz-
oder Kardangelenke)
8483.90-002 - Teile
85.08 Elektromechanische Handwerkzeuge mit
eingebautem Elektromotor.
8508.10-006 - Bohrmaschinen aller Art
8508.20-007 - Sägen
8508.80-003 - andere Werkzeuge
85.09 Elektromechanische Haushaltsgeräte mit
eingebautem Elektromotor.
8509.10-005 - Staubsauger
8509.20-006 - Fußbodenpoliergeräte
8509.30-007 - Geräte zum Zerkleinern von Küchenabfällen
8509.40-008 - Geräte zum Zerkleinen oder Mischen von
Nahrungsmitteln; Frucht- und
Gemüseentsafter
8509.80-002 - andere Geräte
85.11 Elektrische Zünd- und Startvorrichtungen,
wie sie Verbrennungsmotoren mit
Funkenzündung oder Kompressionszündung
verwendet werden (zB Magnetzünder,
Lichtmagnetzünder, Zündspulen, Zündkerzen,
Glühkerzen und Anlasser); Lichtmaschinen (zB
Dynamos und Wechselstromgeneratoren) und
Lade- oder Rückstromschalter, wie sie
zusammen mit solchen Motoren verwendet
werden.
85.17 Elektrische Apparate für die Drahttelephonie
oder Drahttelegraphie, einschließlich
solcher Apparate für Trägerfrequenzsysteme.
85.21 Videogeräte zur Bild- oder Bild- und
Tonaufzeichnung oder -wiedergabe, auch mit
eingebautem Videosignalempfangsteil (Tuner).
85.24 Schallplatten, Bänder und andere Träger, mit
Ton- oder ähnlichen Aufzeichnungen,
einschließlich Matrizen und Galvanos für die
Schallplattenerzeugung, ausgenommen Waren
des Kapitels 37.
8524.10-004 - Schallplatten
- Magnetbänder:
8524.21-008 - - mit einer Breite von 4 mm oder weniger
8524.22-001 - - mit einer Breite von mehr als 4 mm bis
einschließlich 6,5 mm
85.25 Sendegeräte für Funktelephonie,
Funktelegraphie, Rundfunk oder Fernsehen,
auch mit eingebautem Empfangsgerät oder
Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät;
Fernsehkameras.
85.26 Radargeräte, Funknavigationsgeräte und
Funkfernsteuergeräte.
8526.10-002 - Radargeräte
- andere:
8526.91-003 - - Funknavigationsgeräte
ex 8526.92 - - Funkfernsteuergeräte:
990 - - - ausgenommen für Spielzeug
85.27 Empfangsgeräte für Funktelephonie,
Funktelegraphie oder Rundfunk, auch in einem
gemeinsamen Gehäuse mit einem Tonaufnahme-
oder Tonwiedergabegerät oder einer Uhr
kombiniert.
- Rundfunkempfangsgeräte, die unabhängig von
einer außerhalb liegenden Stromquelle
arbeiten können, einschließlich solcher,
die auch für den Funktelephonie- oder
Funktelegraphieempfang geeignet sind:
8527.19-008 - - sonstige
85.28 Fernsehempfangsgeräte (einschließlich
Videomonitoren und Videoprojektoren), auch
mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder
Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät oder
Videogerät zur Bild- und Tonaufzeichnung
oder -wiedergabe.
8528.10 - für mehrfarbiges Bild
ex 8528.20 - für schwarz-weißes oder anderes
einfarbiges Bild:
010 - - kombiniert
85.29 Teile, ausschließlich oder hauptsächlich für
Geräte 85.25 bis 85.28 geeignet.
85.34 Gedruckte Schaltungen.
85.35 Elektrische Geräte zum Schließen, Öffnen,
Schützen, Abzweigen, Verbinden oder
Anschließen von elektrischen Stromkreisen
(zB Schalter, Sicherungen,
Blitzschutzgeräte, Spannungsbegrenzer,
Spannungsstoßausgleicher, Stecker,
Verbindungsdosen), für eine Spannung von
mehr als 1000 V.
8535.10-000 - Sicherungen
85.36 Elektrische Geräte zum Schließen, Öffnen,
Schützen, Abzweigen, Verbinden oder
Anschließen von elektrischen Stromkreisen
(zB Schalter, Relais, Sicherungen,
Spannungsstoßausgleicher, Stecker,
Steckdosen, Lampenfassungen und
Verbindungsdosen), für eine Spannung von
1000 V oder weniger.
8536.10-009 - Sicherungen
8536.20-000 - automatische Schutzschalter
8536.30-001 - andere Geräte zum Schützen von
elektrischen Stromkreisen
- Relais:
8536.41-005 - - für eine Spannung von 60 V oder weniger
8536.42-008 - - sonstige
8536.50 - andere Schalter
- Lampenfassungen, Stecker und
Steckvorrichtungen:
8536.61-007 - - Lampenfassungen
8536.69-001 - - sonstige
8536.90-007 - andere Geräte
85.37 Tafeln, Konsolen, Pulte, Schränke und andere
Träger (einschließlich solche für numerische
Steuerungen), mit mehreren Geräten der
Nummer 85.35 oder 85.36 ausgerüstet, zum
elektrischen Schalten, Steuern oder für die
Stromverteilung, einschließlich solcher auch
mit Instrumenten oder Apparaten des
Kapitels 90 ausgestattet, ausgenommen
Vermittlungseinrichtungen der Nummer 85.17.
85.42 Elektronische integrierte Schaltungen und
zusammengesetzte elektronische
Mikroschaltungen.
- monolithische integrierte Schaltungen:
ex 8542.11 - - digitale:
012 - - - Programmschalter, Anzeigegeräte
ex 8542.19 - - sonstige:
016 - - - optoelektronische Geräte
85.44 Isolierte (einschließlich lackierte oder
eloxierte) Drähte, Kabel (einschließlich
Koaxialkabel) und andere isolierte
elektrische Leiter, auch mit
Anschlußstücken; Lichtleitkabel aus einzel
ummantelten optischen Fasern, auch
elektrische Leiter enthaltend oder mit
Anschlußstücken versehen.
- Draht für Wicklungen:
ex 8544.11 - - aus Kupfer:
995 - - andere als mit Teflon isolierte
ex 8544.19 - - sonstige:
999 - - - andere als mit Teflon isolierte
8544.20-009 - Koaxialkabel und andere koaxiale
elektrische Leiter
8544.30-000 - Zündkabelsätze und andere Kabelsätze, wie
sie in Fahrzeugen, Luft- und
Wasserfahrzeugen verwendet werden
- andere elektrische Leiter, für eine
Spannung von 80 V oder weniger:
8544.41-004 - - mit Anschlußstücken
8544.49-008 - - sonstige
- andere elektrische Leiter, für eine
Spannung von mehr als 80 V bis
einschließlich 1000 V:
8544.51-005 - - mit Anschlußstücken
8544.59-009 - - sonstige
8544.60-003 - andere elektrische Leiter, für eine
Spannung von mehr als 1000 V
8544.70 - Lichtleitkabel
85.45 Kohleelektroden, Kohlebürsten, Lampenkohlen,
Batteriekohlen und andere Waren aus Graphit
und anderem Kohlenstoff, auch in Verbindung
mit Metall, wie sie für elektrotechnische
Zwecke verwendet werden.
- Kohleelektroden:
8545.11-000 - - wie sie für Öfen verwendet werden
8545.19-004 - - sonstige
ex 8545.90 - andere:
014 - - Kohlenprofile für Bogenlampen und
Batterien
86.01 Lokomotiven aller Art, die die
Antriebsenergie aus dem Stromnetz oder aus
elektrischen Akkumulatoren beziehen.
86.02 Andere Lokomotiven; Lokomotivtender.
86.04 Eisenbahn- und
Straßenbahninstandhaltungsfahrzeuge oder
Servicefahrzeuge, auch mit eigenem Antrieb
(zB Werkstattwagen, Kranwagen,
Gleisstopfwagen, Gleisrichtmaschinen,
Prüfwagen, Gleisinspektionswagen,
Draisinen).
ex 8604.00
996 - andere als Gleisstopfwagen und
Gleisrichtmaschinen für Eisenbahn und
Straßenbahn
86.05 Eisenbahn- oder Straßenbahnwagen für die
Personenbeförderung, ohne eigenen Antrieb;
Gepäckswagen, Postwagen und andere
Eisenbahn- oder Straßenbahnwagen für
Spezialzwecke, ohne eigenen Antrieb
(ausgenommen solche der Nummer 86.04).
87.02 Kraftfahrzeuge für die Beförderung von 10
oder mehr Personen, einschließlich des
Fahrzeuglenkers.
87.03 Kraftwagen und andere Kraftfahrzeuge, die
hauptsächlich für die Beförderung von
Personen gebaut sind (andere als solche der
Nummer 87.02), einschließlich
Kombinationskraftwagen und Rennwagen.
8703.10-007 - Fahrzeuge, besonders für das Fahren auf
Schnee gebaut; Fahrzeuge, für die
Beförderung von Personen auf Golfplätzen
gebaut und ähnliche Fahrzeuge
- andere Fahrzeuge mit
Hubkolbenverbrennungsmotoren mit
Funkenzündung:
8703.21 - - mit einem Hubraum von 1000 ccm oder
weniger
8703.22 - - mit einem Hubraum von mehr als 1000 ccm,
aber nicht mehr als 1500 ccm
8703.23 - - mit einem Hubraum von mehr als 1500 ccm,
aber nicht mehr als 3000 ccm
8703.24 - - mit einem Hubraum von mehr als 3000 ccm
- andere Fahrzeuge, mit
Kolbenverbrennungsmotoren mit
Kompressionszündung (Diesel- oder
Halbdieselmotoren):
8703.31 - - mit einem Hubraum von 1500 ccm oder
weniger
8703.32 - - mit einem Hubraum von mehr als 1500 ccm,
aber nicht mehr als 2500 ccm
8703.33 - - mit einem Hubraum von mehr als 2500 ccm
87.04 Kraftfahrzeuge für die Warenbeförderung.
8704.10-006 - Muldenkipper zur Verwendung außerhalb des
Straßennetzes gebaut
- andere, mit Kolbenverbrennungsmotoren mit
Kompressionszündung (Diesel- oder
Halbdieselmotoren):
8704.21-000 - - mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von 5 t oder weniger
ex 8704.22 - - mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von mehr als 5 t, aber nicht mehr als
20 t:
012 - - - Straßen- und Geländefahrzeuge mit
einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von mehr als 10 t
997 - - - andere als die folgenden: Straßen- und
Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von
mehr als 10 t; Abfallsammelwagen; mit
einem Gewicht von 6.000 bis 14.000 kg;
100-300 HP SAE (73,5-220 kW)
8704.23 - - mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von mehr als 20 t
- andere, mit Kolbenverbrennungsmotoren mit
Funkenzündung:
8704.31-001 - - mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von 5 t oder weniger
8704.32 - - mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht
von mehr als 5 t:
8704.90 - andere
87.05 Spezialkraftfahrzeuge, andere als solche,
die hauptsächlich für die Beförderung von
Personen oder Waren gebaut sind (zB
Abschleppwagen, Kranwagen, Feuerlöschwagen,
Betonmischwagen, Straßenkehrwagen, Spreng-
und Berieselungswagen, Werkstattwagen und
Röntgenwagen).
ex 8705.90 - andere:
030 - - Raupenfahrzeuge (Spezial), mit einem
Gewicht von 1 800 bis 15 700 kg und
einer Leistung von 113 bis 187 HP SAE;
Räderfahrzeuge (Spezial), mit einem
Gewicht von 5 300 bis 11 000 kg und
einer Leistung von 74 bis 180 HP SAE;
Abschleppwagen mit einem Gewicht von
11 400 bis 15 800 kg und einer Leistung
von 600 bis 1000 HP brit.;
Schneeräumgeräte mit Schleuder, mit
einem Gewicht von 8 700 bis 11 400 kg
und einer Leistung von 100 bis 300 HP
SAE; Schleuderzusatz mit einem Gewicht
von 400 bis 4 800 kg; Schneeräumgeräte
mit Besen, mit einem Gewicht von 5 300
bis 12 500 kg und einer Leistung von
100 bis 300 HP SAE; Sanitärfahrzeuge,
mit einem Gewicht von 6 000 bis
14 000 kg und einer Leistung von 100 bis
300 HP SAE; Schneemobile, mit einem
Gewicht von 140 bis 370 kg und einer
Leistung von 15 bis 60 HP SAE
87.06 Fahrgestelle (Chassis) mit Motor, für
Kraftfahrzeuge der Nummern 87.01 bis 87.05.
87.07 Karosserien (einschließlich Führerhäuser)
für Kraftfahrzeuge der Nummern 87.01 bis
87.05.
87.08 Teile und Zubehör, für Kraftfahrzeuge der
Nummern 87.01 bis 87.05.
ex 8708.10 - Stoßstangen und Teile davon
996 - - andere als die folgenden: Rohlinge; für
die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
- andere Teile und Zubehör für Karosserien
(einschließlich Führerhäuser):
8708.21-006 - - Sicherheitsgurte
ex 8708.29 - - sonstige:
994 - - andere als die folgenden: Rohlinge; für
die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
- Bremsen und Servobremsen sowie Teile
davon:
8708.31-007 - - montierte Bremsbeläge
ex 8708.39 - - sonstige
995 - - andere als die folgenden: Rohlinge;
Bremsen und Teile davon für die
Fahrzeuge der Unternummer 8705.92-030;
für landwirtschaftliche Traktoren und
für Straßen- und Geländefahrzeuge mit
einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von
mehr als 10 t
ex 8708.40 - Schaltgetriebe:
999 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.50 - Antriebsachsen mit Differential, auch mit
anderen Kraftübertragungsvorrichtungen
ausgerüstet:
990 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.60 - Achsen, andere als Antriebsachsen, und
Teile davon:
991 - - andere als die folgenden: Rohlinge;
Achsen und Teile davon für die Fahrzeuge
der Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.70 - Räder sowie Teile und Zubehör davon:
992 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.80 - Stoßdämpfer:
993 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
- andere Teile und anderes Zubehör:
ex 8708.91 - - Kühler:
997 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.92 - - Auspufftöpfe und Auspuffrohre:
990 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.93 - - Kupplungen und Teile davon:
993 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.94 - - Lenkräder, Lenksäulen und Lenkgehäuse:
996 - - andere als solche für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
ex 8708.99 - - sonstige
991 - - andere als die folgenden: Rohlinge;
Teile und Zubehör für die Fahrzeuge der
Unternummer 8705.92-030; für
landwirtschaftliche Traktoren und für
Straßen- und Geländefahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr
als 10 t
88.01 Ballons und Luftschiffe; Segelflugzeuge,
Hängegleiter und andere Luftfahrzeuge ohne
eigenen Antrieb.
88.02 Andere Luftfahrzeuge (zB Hubschrauber,
Flugzeuge); Raumfahrzeuge (einschließlich
Satelliten) und ihre Träger für den
Raumstart.
8802.20-002 - Flugzeuge und andere Luftfahrzeuge, mit
einem Leergewicht von 2 000 kg oder
weniger
8802.30-003 - Flugzeuge und andere Luftfahrzeuge, mit
einem Leergewicht von mehr als 2 000 kg
bis einschließlich 15 000 kg
8802.40-004 - Flugzeuge und andere Luftfahrzeuge, mit
einem Leergewicht von mehr als 15 000 kg
8802.50 - Raumfahrzeuge (einschließlich Satelliten)
und ihre Träger für den Raumstart
88.03 Teilen von Waren der Nummer 88.01 oder
88.02.
8803.90 - andere
89.01 Passagierschiffe, Ausflugsschiffe,
Fährschiffe, Frachtschiffe, Lastkähne und
ähnliche Schiffe für die Beförderung von
Personen oder Waren.
89.03 Yachten und andere Boote für Vergnügungs-
und Sportzwecke, Ruderboote und Kanus.
89.04 Schlepper und Schubschiffe.
89.05 Leuchtschiffe, Feuerlöschschiffe,
Schwimmbagger, Schwimmkrane und andere
Schiffe, deren Fahreigenschaft im Vergleich
zu ihrem Hauptverwendungszweck von
untergeordneter Bedeutung ist; Schwimmdocks;
schwimmende oder unter Wasser absenkbare
Bohr- oder Förderplattformen.
89.06 Andere Schiffe, einschließlich Kriegsschiffe
und Rettungsschiffe, ausgenommen Ruderboote.
87.07 Andere schwimmende Konstruktionen (zB Flöße,
Schwimmtanks, Senkkästen, Landungsbrücken,
Bojen und Baken).
90.04 Brillen, Schutzbrillen und ähnliche Waren,
zur Korrektur und zum Schutz der Augen oder
für andere Zwecke.
9004.90-004 - andere
90.07 Kinematographische Aufnahmegeräte und
Projektoren, auch mit eingebauten
Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegeräten.
90.18 Instrumente, Apparate und Geräte, für
medizinische, chirurgische, zahnmedizinische
oder veterinärmedizinische Verwendung,
einschließlich Szintigraphen und andere
elektromedizinische Apparate sowie Apparate
zur Prüfung des Sehvermögens.
- andere Instrumente, Apparate und Geräte
für zahnmedizinische Zwecke:
9018.41-005 - - Dentalbohrmaschinen, auch mit anderer
zahnmedizinischer Ausrüstung auf einem
gemeinsamen Sockel
ex 9018.49 - - sonstige:
993 - - - andere als Zahnarztstühle, mit
zahnmedizinischen Vorrichtungen
ausgestattet
9018.50-003 - - andere Instrumente, Apparate und Geräte
für die Augenheilkunde
9018.90 - - andere Instrumente, Apparate und Geräte
90.26 Instrumente und Apparate zum Messen oder
Kontrollieren von Durchfluß, Standhöhe,
Druck oder von anderen veränderlichen Größen
von Flüssigkeiten oder Gasen (zB
Durchflußmengenmesser, Standanzeiger,
Manometer und Wärmemengenmesser),
ausgenommen Instrumente und Apparate der
Nummer 90.14, 90.15, 90.28 oder 90.32.
ex 9026.10 - zum Messen oder Kontrollieren von
Durchfluß oder Standhöhe von
Flüssigkeiten:
026 - - zum Messen oder Kontrollieren der
Standhöhe von Flüssigkeiten
90.27 Instrumente, Apparate und Geräte für
physikalische oder chemische Untersuchungen
(zB Polarimeter, Refraktometer, Spektrometer
und Gas- oder Rauchanalysenapparate);
Instrumente, Apparate und Geräte zum Messen
oder Prüfen der Viskosität, Porosität,
Dehnung, Oberflächenspannung u. dgl.;
Instrumente und Apparate für
kalorimetrische, akustische oder
photometrische Messungen (einschließlich
Belichtungsmesser); Mikrotome.
ex 9027.10 - Gas- oder Rauchanalysenapparate:
991 - - andere als elektronische
ex 9027.90 - Teile und Zubehör:
999 - - andere als die folgenden (aber
einschließlich Mikrotome): Teile und
Zubehör von Waren der
Unternummer 9027.10-991, Teile und
Zubehör von Waren der
Unternummer 9027.20-999, Teile und
Zubehör von elektronischen Apparaten und
Geräten
93.02 Revolver und Pistolen, ausgenommen solche
der Nummer 93.03 oder 93.04.
93.03 Andere Feuerwaffen und ähnliche
Vorrichtungen, deren Wirkungsweise auf der
Zündung einer Treibladung beruht (zB
Sportgewehre und Sportflinten, Vorderlader,
Leuchtpistolen und andere Vorrichtungen, die
nicht Leuchtsignale abfeuern,
Schreckschußpistolen und -revolver,
Viehschlachtapparate und Kanonen zum
Schießen von Fangleinen).
9303.10-006 - Vorderlader
9303.20-007 - andere Sportschrot- und Jagdschrotgewehre,
einschließlich der kombinierten Gewehre
mit mindestens einem glatten Lauf
9303.30-008 - andere Sport- und Jagdgewehre
93.04 Andere Waffen (zB Gewehre und Pistolen, die
mit Feder-, Luft- oder Gasdruck arbeiten,
Schlagstöcke), ausgenommen solche der
Nummer 93.07.
93.05 Teile und Zubehör von Waren der
Nummern 93.01 bis 93.04.
93.06 Bomben, Granaten, Torpedos, Minen, Raketen
und ähnliche Kriegsmunition und Teile davon;
Patronen und andere Munition und Geschosse
sowie deren Teile, einschließlich Schrot und
Patronenpfropfen.
93.07 Säbel, Degen, Bajonette, Lanzen und ähnliche
Waffen sowie deren Teile und Scheiden für
diese Waffen.
94.01 Sitzmöbel (ausgenommen Waren der
Nummer 94.02), einschließlich solcher, die
in Liegemöbel umgewandelt werden können, und
Teile davon.
9401.10-001 - Sitze, wie sie in Luftfahrzeugen verwendet
werden
9401.20-002 - Sitze, wie sie in Kraftfahrzeugen
verwendet werden
9401.30-003 - Drehstühle mit verstellbarer Sitzhöhe
9401.40-004 - Sitzmöbel, die in Betten umgewandelt
werden können, ausgenommen Gartenmöbel
oder Campingeinrichtungen
9401.50-005 - Sitzmöbel aus Stuhlrohr, Korbweide, Bambus
oder ähnlichen Stoffen
- andere Sitzmöbel, mit Holzgestell:
9401.61-009 - - gepolstert
9401.69-003 - - sonstige
- andere Sitzmöbel, mit Metallgestell:
9401.71-000 - - gepolstert
9401.79-004 - - sonstige
9401.80 - andere Sitzmöbel
94.02 Medizinische, chirurgische, zahnmedizinische
oder veterinärmedizinische Möbel (zB
Operationstische, Untersuchungstische und
Spitalsbetten mit mechanischen
Vorrichtungen, zahnärztliche
Behandlungsstühle); Stühle für Friseursalons
und ähnliche Stühle, die sowohl Schwenk- als
auch Kipp- und Hebevorrichtungen besitzen;
Teile dieser Waren.
93.03 Andere Möbel und Teile davon.
94.05 Beleuchtungskörper (einschließlich
Scheinwerfer) und Teile davon, anderweitig
weder genannt noch inbegriffen;
Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete
Namensschilder u.dgl., mit fest montierter
Lichtquelle, sowie anderweitig weder
genannte noch inbegriffene Teile davon.
9405.10 - Luster und andere elektrische Decken- oder
Wandleuchten, ausgenommen solche für
öffentliche Plätze oder Verkehrswege
9405.20 - elektrische Tisch-, Schreibtisch-,
Nachkästchen- oder Stehleuchten
ex 9405.40 - andere elektrische Beleuchtungskörper:
019 - - aus Holz; aus Metall; aus Glas; aus
Flechtmaterial
994 - - andere als solche aus Holz, aus Metall,
aus Glas oder aus Flechtmaterial und
Scheinwerfer
9405.50 - nichtelektrische Beleuchtungskörper
94.06 Vorgefertigte Gebäude.
95.02 Puppen, die ausschließlich menschliche Wesen
darstellen.
96.01 Elfenbein, Bein, Schildpatt, Horn, Geweihe,
Korallen, Perlmutter und andere tierische
Schnitzstoffe, bearbeitet, und Waren aus
diesen Stoffen (einschließlich durch Formen
erhaltene Waren).
96.02 Pflanzliche oder mineralische Schnitzstoffe,
bearbeitet, und Waren aus diesen Stoffen;
geformte oder geschnitzte Waren aus Wachsen,
Stearin, natürlichen Gummen und Harzen,
Modelliermassen und andere geformte oder
geschnitzte Waren, anderweitig weder genannt
noch inbegriffen; bearbeitete,
nichtgehärtete Gelatine (ausgenommen
Gelatine der Nummer 35.03) und Waren aus
nichtgehärteter Gelatine.
96.03 Besen, Bürsten und Pinsel (einschließlich
solcher, die Teile von Maschinen, Apparaten
oder Fahrzeugen darstellen), mechanische,
nicht motorbetriebene Teppichkehrer zum
Handgebrauch, Mops und Staubwedel;
Pinselköpfe und ähnliche Waren zur
Herstellung von Pinseln und ähnlichen Waren;
Farbtupfer und Farbroller; Wischer aus
Weichkautschuk oder ähnlichen geschmeidigen
Stoffen.
9603.10-005 - Besen und Bürsten, aus Reisig oder anderen
pflanzlichen Stoffen, zusammengebunden,
auch mit Griffen oder Stielen
9603.30-007 - Bürsten und Pinsel für Kunstmaler, zum
Schreiben, und ähnliche Bürsten und
Pinsel, zum Auftragen von kosmetischen
Erzeugnissen
9603.40-008 - - Bürsten und Pinsel zum Auftragen von
Anstrichfarben, Malerfarben, Lacken oder
ähnlichen Erzeugnissen, ausgenommen
solche der Unternummer 9603.30);
Farbtupfer und Farbroller
9603.50-009 - andere Bürsten, die Teile von Maschinen,
Apparaten oder Fahrzeugen darstellen
9603.90 - andere
96.08 Kugelschreiber, Schreiber und Markierstifte
mit Filzspitze oder anderer poröser Spitze;
Füllfedern und andere Füllhalter;
Durchschreibstifte; Füllstifte (Dreh- und
Druckstifte); Federhalter, Bleistifthalter
und ähnliche Halter; Teile (einschließlich
Schutzkappen und Klipse) für die vorstehend
genannten Waren, ausgenommen jene der
Nummer 96.09.
9608.10-000 - Kugelschreiber
9608.20-001 - Schreiber und Markierstifte, mit
Filzspitze oder andere poröser Spitze
- Füllfedern und andere Füllhalter:
9608.31-005 - - zum Zeichnen mit Tusche
9608.39-009 - - sonstige
9608.40-003 - Füllstifte (Dreh- und Druckstifte)
9608.50-004 - Zusammenstellungen von Waren aus zwei oder
mehr der vorstehenden Unternummern
9608.60-005 - Ersatzminen für Kugelschreiber, mit Kugel-
und Tintenbehälter
96.09 Bleistifte (ausgenommen solche der
Nummer 96.08), Buntstifte, Minen,
Pastellstifte, Zeichenkohle, Schreib- oder
Zeichenkreide und Schneiderkreide.
9609.10-009 - Bleistifte und Buntstifte, deren Minen in
einem festen Schutzmantel eingeschlossen
sind
9609.20-000 - Minen für Bleistifte und Buntstifte
ex 9609.90 - andere
016 - - Pastellstifte und Zeichenkohle
Keine Verweise gefunden
Rückverweise