01.10.1993
ANHANG IV
AUF DEN IN ABSATZ 2 (b) (i) VON ARTIKEL 4 BEZUG GENOMMEN WIRD
---------------------------------------------------------------------
Waren- Ungarische
nummer Tarifnummer Warenbezeichnung
---------------------------------------------------------------------
25.05 Natürliche Sande aller Art, auch gefärbt,
ausgenommen metallhaltige Sande des
Kapitels 26.
2505.10-003 Silikasande und Quarzsande
ex 2505.90 - andere:
995 - - andere als Gießereisande
25.06 Quarz (ausgenommen natürliche Sande);
Quarzite, auch grob behauen oder durch Sägen
oder auf andere Weise zu rechteckigen
(einschließlich quadratischen) Blöcken oder
Platten lediglich zerteilt.
ex 2506.10 - Quarz
020 - - gebrochener Quarz
25.07 Kaolin und andere kaolinische Tone, auch
gebrannt.
ex 2507.00
037 - geschlämmter Kaolin, in Klumpen
25.08 Andere Tone (ausgenommen expandierte Tone
der Nummer 68.06), Andalusit, Cyanit und
Sillimanit, auch kalziniert; Mullit;
Schamotte oder Dinaserden.
2508.10-000 - Bentonit
2508.20-001 - Bleicherden und Walkerde
2508.40-003 - andere Tone
2508.50-004 - Andalusit, Cyanit und Sillimanit
2508.60-005 - Mullit
2508.70-006 - Schamotte oder Dinaserden
25.10 Natürliche Calciumphosphate, natürliche
Aluminiumcalciumphosphate und
Phosphatkreiden.
2510.20-006 - gemahlen
25.12 Kieselsaure Fossilienmehle (zB Kieselgur,
Tripel und Diatomit) und ähnliche
kieselsaure Erden, auch kalziniert, mit
einem Schüttgewicht von 1 oder weniger
25.17 Feldsteine, Kies und zerkleinerte Steine,
wie sie für den Beton-, Straßen- und Bahnbau
sowie für andere Beschotterungen verwendet
werden, Kiesel und Feuerstein (Flint), auch
thermisch behandelt; Makadam aus Schlacke
oder ähnlichen Industrieabfällen, auch mit
den im ersten Teil dieser Nummer genannten
Stoffen als Zusatz; Teermakadam; Körner
(Granalien), Splitt und Mehl, aus Steinen
der Nummer 25.15 oder 25.16, auch thermisch
behandelt.
2517.10-008 - Feldsteine, Kies und zerkleinerte Steine,
wie sie für den Beton-, Straßen- und
Bahnbau sowie für andere Beschotterungen
verwendet werden, Kiesel und Feuerstein
(Flint), auch thermisch behandelt;
2517.30-000 - Teermakadam
- Körner (Granalien), Splitt und Mehl, aus
Steinen der Nummer 25.15 oder 25.16, auch
thermisch behandelt:
2517.41-004 - - aus Marmor
2517.49-008 - - sonstige
25.19 Natürliches Magnesiumcarbonat (Magnesit);
Schmelzmagnesia; Sintermagnesia, auch mit
kleinen Mengen anderer Oxide, die vor der
Sinterung zugesetzt wurden; anderes
Magnesiumoxid, auch rein.
ex 2519.90 - andere
013 - - chemisch reines Magnesiumoxid
25.29 Feldspat; Leuzit; Nephelin und
Nephelin-Syenit; Flußspat.
2529.10-003 - Feldspat
25.30 Mineralische Stoffe, anderweitig weder
genannt noch inbegriffen.
ex 2530.90 - andere:
991 - - sonstige
26.02 Manganerze und deren Konzentrate,
einschließlich manganhaltiger Eisenerze und
Konzentrate mit einem Mangangehalt von
20 Gewichtsprozent oder mehr, berechnet auf
das Gewicht der Trockensubstanz.
27.07 Öle und andere Destillationserzeugnisse des
Hochtemperatur-Steinkohlenteers; ähnliche
Erzeugnisse, bei denen die aromatischen
gegenüber den nichtaromatischen
Bestandteilen gewichtsmäßig vorherrschen.
2707.50-001 - andere aromatische
Kohlenwasserstoffmischungen, bei deren
Destillation nach ASTM D 86 bis 250 Grad C
65% Vol. oder mehr (einschließlich der
Destillationsverluste) übergehen
- andere:
2707.91-008 - - Kreosotöle
27.12 Vaseline; Paraffin, mikrokristallines
Erdölwachs, slack wax, Ozokerit,
Montanwachs, Torfwachs, andere Mineralwachse
und ähnliche Erzeugnisse, durch Synthese
oder durch andere Verfahren gewonnen, auch
gefärbt.
ex 2712.90 - andere:
025 - - raffiniertes Montanwachs; Ozokerit und
Torfwachs; Ceresin, weiß oder gefärbt
28.01 Fluor, Chlor, Brom und Jod.
2801.20-007 - Jod
28.05 Alkali- oder Erdalkalimetalle;
Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, auch
untereinander gemischt oder miteinander
legiert; Quecksilber.
ex 2805.30 - Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium,
auch untereinander gemischt oder
miteinander legiert:
013 - - Seltenerdmetalle
28.11 Andere anorganische Säuren und andere
anorganische Sauerstoffverbindungen der
Nichtmetalle.
- andere anorganische Sauerstoffverbindungen
der Nichtmetalle:
2811.23-003 - - Schwefeldioxid
ex 2811.29 - - sonstige:
001 - - - Diarsentrioxid
28.15 Natriumhydroxid (Ätznatron); Kaliumhydroxid
(Ätzkali); Natrium- oder Kaliumperoxide.
- Natriumhydroxid (Ätznatron):
2815.11-002 - - fest
2815.12-005 - - in wässeriger Lösung (Natronlauge)
28.18 Künstlicher Korund, auch von chemisch nicht
eindeutig bestimmter Konstitution;
Aluminiumoxid; Aluminiumhydroxid.
2818.10-006 - Künstlicher Korund
28.23 Titanoxide.
28.27 Chloride, Chloridoxide und Chloridhydroxide;
Bromide und Bromidoxide; Jodide und
Jodidoxide.
- Bromide und Bromidoxide:
2827.51-001 - - Bromide des Natriums oder des Kaliums
2827.59-005 - - sonstige
28.28 Hypochlorite; handelsübliches
Calciumhypochlorit; Chlorite; Hypobromite.
2828.10-003 - handelsübliches Calciumhypochlorit und
andere Calciumhypochlorite
2828.90-001 - andere
28.29 Chlorate und Perchlorate; Bromate und
Perbromate; Iodate und Periodate.
2827.90-000 - andere
28.33 Sulfate; Alaune; Peroxosulfate (Persulfate)
- Natriumsulfate:
2833.11-008 - - Dinatriumsulfat
2833.19-002 - - sonstige
2833.40-008 - Peroxosulphate (Persulfate)
28.34 Nitrite; Nitrate.
- Nitrate:
2834.21-008 - - des Kaliums
28.35 Phosphinate (Hypophosphite), Phosphonate
(Phosphite), Phosphate und Polyphosphate.
2835.10-003 - Phosphinate (Hypophosphite) und
Phosphonate (Phosphite)
28.36 Carbonate; Peroxocarbonate (Percarbonate);
handelsübliches Ammoniumcarbonat,
Ammoniumcarbamat enthaltend.
2836.20-003 - Dinatriumcarbonat
2836.30.004 - Natriumhydrogencarbonat
(Natriumbicarbonat)
28.40 Borate; Peroxoborate (Perborate).
ex 2840.20 - andere Borate:
990 - - sonstige
28.43 Kolloidale Edelmetalle; anorganische oder
organische Verbindungen der Edelmetalle,
auch von chemisch nicht eindeutig bestimmter
Konstitution; Amalgame der Edelmetalle.
- Silberverbindungen:
2843.21-006 - - Silbernitrat
2843.29.000 - - sonstige
2843.30-004 - Goldverbindungen
29.01 Acyclische Kohlenwasserstoffe.
- ungesättigte:
ex 2901.29 - - sonstige:
016 - - - Hex-1-en-Divinylbenzol
29.03 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe.
- ungesättigte Chlorderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.29-005 - - sonstige
29.04 Sulfo-, Nitro- und Nitrosoderivate der
Kohlenwasserstoffe, auch halogeniert.
ex 2904.10-006 - Derivate, die nur Sulfogruppen enthalten,
deren Salze und Ethylester
29.05 Acyclische Alkohole und ihre Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- Diole:
2905.31-000 - - Ethylenglykol (Ethandiol)
2905.32-003 - - Propylenglykol (Propan-1,2-diol)
29.08 Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate der Phenole oder
Phenolalkohole.
ex 2908.90 - andere:
019 - Nitro- oder Nitrosoderivate
29.09 Ether, Etheralkohole, Etherphenole,
Etheralkoholphenole, Alkoholperoxide,
Etherperoxide, Ketonperoxide (auch von
chemisch nicht eindeutig bestimmter
Konstitution) und deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate.
- Etheralkohole und deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate:
2909.41-007 - - 2,2'-Oxydiethanol (Diethylenglykol,
Digol)
2909.60-006 - Alkoholperoxide, Etherperoxide,
Ketonperoxide und deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate
29.14 Ketone und Chinone, auch mit anderen
Sauerstoffunktionen, und deren Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- Ketonalkohol und Ketonaldehyde:
2914.49-003 - - sonstige
29.15 Gesättigte acyclische Monocarbonsäuren und
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren; deren Halogen-, Sulfo-, Nitro-
oder Nitrosoderivate.
- Essigsäure und deren Salze;
Essigsäureanhydrid:
2915.21-006 - - Essigsäure
ex 2915.29 - - sonstige:
019 - - - Manganacetat
- Ester der Essigsäure:
2915.32.000 - Vinylacetat
ex 2915.90 - andere:
000 - - VeoVA
29.16 Ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
cyclische Monocarbonsäuren, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
- ungesättigte acyclische Monocarbonsäuren,
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxydesäuren und deren Derivate:
2916.11-004 - - Acrylsäure und deren Salze
2916.12-007 - - Ester der Acrylsäure
2916.13-000 - - Methacrylsäure und deren Salze
2916.14-003 - - Ester der Methacrylsäure
29.17 Polycarbonsäuren, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder
Nitrosoderivate.
- acyclische Polycarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2917.19-007 - - sonstige
- aromatische Polycarbonsäuren, deren
Anhydride, Halogenide, Peroxide,
Peroxysäuren und deren Derivate:
2917.39 - - sonstige:
018 - - - andere aromatische Polycarbonsäuren
(Edenol)
29.21 Verbindungen mit Aminofunktion.
- acyclische Monoamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.19-000 - - sonstige
- acyclische Polyamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.30-005 - cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Mono- oder Polyamine und
deren Derivate; deren Salze
- aromatische Monoamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.42-002 - - Anilinderivate und deren Salze
- aromatische Polyamine und deren Derivate;
deren Salze:
2951.51-000 - - o-, m-, p-Phenylendiamin, Diaminotoluole
und deren Derivate; deren Salze
29.24 Verbindungen mit Carbonsäureamidfunktion;
Amidoverbindungen der Kohlensäure.
2924.10-000 - acyclische Amide (einschließlich
acyclische Carbamate) und deren Derivate;
deren Salze
- cyclische Amide (einschließlich cyclische
Carbamate) und deren Derivate:
2924.29-008 - - sonstige
29.26 Verbindungen mit Nitrilfunktion.
ex 2926.90 - andere:
015 - - Cyanacetamid
29.27 Diazo-, Azo- oder Azoxyverbindungen.
29.28 Organische Derivate des Hydrazins oder des
Hydroxylamins.
29.30 Organische Schwefelverbindungen.
2930.90-009 - andere
29.31 Andere organisch-anorganische Verbindungen.
2931.00-018 - organische Quecksilberverbindungen
29.33 Heterocyclische Verbindungen, nur mit einem
oder mehreren Stickstoffheteroatomen;
Nucleinsäuren und deren Salze.
- Lactame:
2933.71-007 - - 6-Hexanelactam (epsilon-Caprolactam)
29.34 Andere heterocyclische Verbindungen.
ex 2934.90 - andere:
014 - - 6-Etoxi-1,2-dihydro-
2,2,4-trimethyl-Chinolin;
0,0-Diethyl(0-isopropyl-4-methyl-
6-pyridine)-Phosphorathiat
999 - - andere als die folgenden: Thiophen,
Sultone und Sultane, aktive Bestandteile
zur Herstellung von
Pflanzenschutzmitteln,
6-Etoxi-1,2-dihydro-2,2,4-trimethyl-
Chinolin; und 0,0-Diethyl(0-isopropyl-4-
methyl-6-pyridine)-Phosphorathiat
29.36 Provitamine und Vitamine, natürliche oder
synthetisch hergestellte (einschließlich
natürliche Konzentrate), sowie deren
hauptsächlich als Vitamine verwendeten
Derivate, alle diese auch untereinander
gemischt, auch in Lösungsmitteln aller Art.
2936.29-003 - andere Vitamine und deren Derivate
32.04 Synthetische organische Färbemittel, auch
von chemisch eindeutig bestimmter
Konstitution; Zubereitungen im Sinne der
Anmerkung 3 zu diesem Kapitel auf der
Grundlage von synthetischen organischen
Färbemitteln; synthetische organische
Erzeugnisse, wie sie als fluoreszierende
Aufhellungsmittel oder als Luminophore
verwendet werden, auch von chemisch
eindeutig bestimmter Konstitution.
3204.90-004 - andere
32.06 Andere Färbemittel; Zubereitungen im Sinne
der Anmerkung 3 zu diesem Kapitel,
ausgenommen solche der Nummer 32.03, 32.04
oder 32.05; anorganische Erzeugnisse, wie
sie als Luminophore verwendet werden, auch
von chemisch eindeutig bestimmter
Konstitution.
- andere Färbemittel und andere
Zubereitungen:
ex 3206.49 - - sonstige:
998 - - - andere als Vormischungen für die
Färbung von Polystyrol
32.14 Glaserkitt, Pfropfkitt, Harzzement,
Dichtungsmassen und ähnliche Massen;
Malerspachtelkitte; nichtfeuerfeste
Verputzzubereitungen für Fassaden,
Innenwände, Fußböden, Decken u.dgl.
3214.90-001 - andere
33.01 Etherische Öle (auch terpenfrei),
einschließlich sogenannter Concretes und
Absolues; Resinoide; Konzentrate etherischer
Öle in Fetten, in nicht flüssigen Ölen,
Wachsen oder ähnlichen Stoffen, durch
Enfleurage oder Mazeration gewonnen;
terpenhaltige Nebenerzeugnisse von der
Herstellung terpenfreier etherischer Öle;
wässerige Destillate und wässerige Lösungen
etherischer Öle.
ex 3301.90 - andere:
028 - - halbfest
33.02 Mischungen von Riechstoffen und Mischungen
(einschließlich alkoholischer Lösungen) auf
der Grundlage eines oder mehrere dieser
Stoffe, wie sie als Rohstoffe in der
Industrie verwendet werden.
ex 3302.10 - wie sie in der Nahrungsmittel- oder
Getränkeindustrie verwendet werden:
029 - - Zusammensetzungen von künstlichen
Riechstoffen
34.04 Künstliche Wachse und zubereitete Wachse.
ex 3404.90 - andere:
994 - - künstliche Wachse, ausgenommen
Siegelwachse
35.03 Gelatine (auch in rechteckigen oder
quadratischen Blättern, auch gefärbt oder an
der Oberfläche bearbeitet) und
Gelatinderivate; Hausenblase; andere Leime
tierischen Ursprungs, ausgenommen
Kaseinleime der Nummer 35.01.
ex 3503.00
999 - andere als die folgenden: Gelatine für
industrielle Zwecke, Gelatine für die
Zubereitung von Nahrungsmitteln und für
pharmazeutische Zwecke; Gelatine für
photographische Zwecke und Knochenleime.
35.05 Dextrine und andere modifizierte Stärken (zB
Quellstärke oder veresterte Stärke); Leime
auf der Grundlage von Stärken, Dextrinen
oder anderen modifizierten Stärken.
ex 3505.10 - Dextrine und andere modifizierte Stärken:
013 - - veresterte Stärken
37.02 Photographische Filme, in Rollen,
sensibilisiert, nicht belichtet, aus anderen
Stoffen als Papier, Pappe oder Spinnstoffen;
Sofortbildpackungen in Rollen,
sensibilisiert, nicht belichtet.
- andere Filme, nicht perforiert, mit einer
Breite von 105 mm oder weniger:
ex 3702.39 - - sonstige:
039 - - - kinomatographische Filme,
Schwarzweiß-Röntgenfilme für
industrielle Zwecke
37.06 Kinematographische Filme, belichtet und
entwickelt, auch mit Tonaufzeichnungen oder
nur mit Tonaufzeichnungen.
3706.90-007 - andere
38.03 Tallöl, auch raffiniert.
3803.00
998 - andere als rohe
38.07 Holzteer; Holzteeröle; Holzkreosot;
Holzgeist; pflanzliches Pech; Brauerpech und
ähnliche Zubereitungen auf der Grundlage von
Kolophonium, Harzsäuren oder pflanzlichem
Pech.
ex 3807.00
019 - Holzteer, Holzteeröle, Holzkreosot,
Holzgeist
38.12 Zubereitete Vulkanisationsbeschleuniger;
zusammengesetzte Weichmacher für Kautschuk
oder Kunststoffe, anderweitig weder genannt
noch inbegriffen; zubereitete
Antioxidationsmittel und andere
zusammengesetzte Stabilisatoren für
Kautschuk oder Kunststoffe.
3812.30-005 - zubereitete Antioxidationsmittel und
andere zusammengesetzte Stabilisatoren für
Kautschuk oder Kunststoffe
38.15 Reaktionsstarter, Reaktionsbeschleuniger und
katalytische Zubereitungen, anderweitig
weder genannt noch inbegriffen.
- Katalysatoren auf Trägern:
3815.19-007 - - sonstige
38.23 Zubereitete Bindemittel für Gießereiformen
oder Gießereikerne; chemische Erzeugnisse
und Zubereitungen der chemischen Industrie
und verwandter Industrien (einschließlich
solcher, die nur aus Mischungen natürlicher
Erzeugnisse bestehen), anderweitig weder
genannt noch inbegriffen; Rückstände der
chemischen Industrie oder verwandter
Industrien, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen.
ex 3823.90 - andere:
061 - - Restprodukte der chemischen Industrie
oder verwandter Industrien, anderweitig
nicht genannt (Dryvit-Zusatz II.,
BYK 035)
39.06 Acrylpolymere, in Rohformen.
ex 3906.10 - Polymethylmethacrylat
999 - - andere als für Spritzgußformen und
Polymerblöcke
39.13 Natürliche Polymere (zB Alginsäure) und
modifizierte natürliche Polymere (zB
gehärtete Eiweißstoffe, chemische Derivate
des Naturkautschuks), anderweitig weder
genannt noch inbegriffen, in Rohformen.
ex 3913.90 - andere:
012 - - Galalith, Dextran, Glykogen
39.15 Abfälle, Abschnitzel und Bruch, von
Kunststoffen.
ex 3915.90 - aus anderen Kunststoffen:
047 - - aus Proteinen und deren Derivaten
39.17 Rohre und Schläuche sowie Fittings dafür (zB
Verbindungsstücke, Kniestücke und
Flanschen), aus Kunststoffen.
3917.10 - Kunstdärme (Wursthüllen) aus gehärtetem
Eiweißstoff oder aus Cellulosekunststoffen
39.20 Andere Platten, Blätter, Filme, Folien und
Streifen, nicht aus Zellkunststoffen, weder
verstärkt, geschichtet, unterlegt noch mit
anderen Stoffen verbunden.
- aus Polycarbonaten, Alkydharzen,
Polyallylestern oder anderen Polyestern:
3920.62-016 - - aus Polyethylenterephthalat
40.15 Bekleidung und Bekleidungszubehör
(einschließlich Handschuhe), für alle
Zwecke, aus vulkanisiertem Weichkautschuk.
- Handschuhe:
ex 4015.19 - - sonstige:
013 - - für industrielle Zwecke
44.03 Rohholz, auch entrindet, entsplintet oder
grob zwei- oder vierseitig zugerichtet.
ex 4403.20 - andere, von Nadelbäumen:
999 - - andere als Stämme
44.04 Reifholz; Stecken aus Holz, gespalten;
Pfähle, Pflöcke und Stangen, aus Holz,
zugespitzt, nicht in der Längsrichtung
gesägt; Holz, grob zugerichtet, weder
gedrechselt noch gebogen oder sonst
bearbeitet, zur Herstellung von
Spazierstöcken, Regenschirmen,
Werkzeuggriffen u. dgl. geeignet, Holzspan,
Holzsstreifen, Holzbänder u. dgl.
ex 4404.10 - von Nadelbäumen:
997 - - andere als gezogenes Holz
44.05 Holzwolle; Holzmehl.
ex 4405.00
010 - Holzmehl
44.17 Werkzeuge, Werkzeugfassungen,
Werkzeugstiele, Werkzeuggriffe sowie
Fassungen und Griffe für Besen, Bürsten und
Pinsel, aus Holz; Schuhformen, Schuhleisten
und Schuhspanner, aus Holz.
ex 4417.00
015 - Fassungen und Griffe für Besen, Bürsten
und Pinsel
48.23 Andere Papiere, Pappen, Zellstoffwatte und
Vliese aus Zellulosefasern, auf Formen oder
Größen zugeschnitten; andere Waren aus
Papiermasse, Papier, Pappe, Zellstoffwatte
oder Vliesen aus Zellstoffasern.
ex 4823.70 - formgepreßte oder gepreßte Waren aus
Papiermasse:
015 - - formgepreßte Bogen für die Verpackung
von Eiern
ex 4823.90 - andere:
026 - - metallisiertes Kondensatorpapier
49.08 Abziehbilder aller Art.
ex 4908.10 - Abziehbilder, verglasbar:
013 - - Matrizen für Porzellan, Glas und Email
53.02 Hanf (Cannabis sativa L.), roh oder
bearbeitet, aber nicht gesponnen; Werg und
Abfälle von Hanf (einschließlich Garnabfälle
und Reißspinnstoff).
53.06 Leinengarne (Garne aus Flachs).
ex 5306.10 - ungezwirnt:
993 - - andere als in Aufmachungen für den
Kleinverkauf
ex 5306.20 - gezwirnt:
994 - - andere als in Aufmachungen für den
Kleinverkauf
54.05 Künstliche Monofile von 67 dtex oder mehr
und einem größten Durchmesser von 1 mm oder
weniger; Streifen u.dgl. (zB Kunststroh),
aus künstlicher Spinnmasse, mit einer
augenscheinlichen Breite von 5 mm oder
weniger.
68.14 Glimmer, bearbeitet und Waren aus Glimmer,
einschließlich agglomeriertem oder
rekonstituiertem Glimmer, auch auf einer
Unterlage aus Papier, Pappe oder anderen
Stoffen.
ex 6814.10 - Tafeln, Platten und Streifen, aus
agglomeriertem oder rekonstituiertem
Glimmer, auch auf einer Unterlage:
013 - - für die Herstellung von
Glimmer-Kondensatoren (die in die
Nummer 85.32 fallen) und
Glimmer-Isolatoren (die in die
Nummer 85.46 fallen)
ex 6814.90 - andere:
011 - - Scheiben, Rohre, Rollen für die
Herstellung von Glimmer-Kondensatoren
(die in die Nummer 85.32 fallen) und
Glimmer-Isolatoren (die in die
Nummer 85.46 fallen)
020 - - Tafeln und Platten aus Glimmer
69.01 Ziegel, Blöcke, Platten, Fliesen und andere
keramische Waren aus kieselsaurem
Fossilienmehl (zB Kieselgur, Tripel,
Diatomeenerde) oder ähnlichen kieselsauren
Erden.
70.03 Glas, gegossen oder gewalzt, in Form von
Platten, Tafeln oder Profilen, auch mit
absorbierender oder reflektierender
Schichte, aber nicht anders bearbeitet.
- Platten oder Tafeln, nicht armiert:
ex 7003.11 - - in der Masse gefärbt, undurchsichtig
(opak) gemacht, überfangen oder mit
absorbierender oder reflektierender
Schichte
026 - - - aus optischem Glas
70.19 Glasfasern (einschließlich Glaswolle) und
Waren daraus (zB Garne oder Gewebe).
7019.10-006 - Vorgarne (Lunten), Glasseidenstränge
(Rovings), Garne und Stapelfasern
71.05 Staub und Pulver, von natürlichen oder
synthetischen Edelsteinen oder
Schmucksteinen.
7105.10-006 - von Diamanten
72.19 Flachgewalzte Erzeugnisse aus rostfreiem
Stahl, mit einer Breite von 600 mm oder
mehr.
72.20 Flachgewalzte Erzeugnisse aus rostfreiem
Stahl, mit einer Breite von weniger als
600 mm.
72.22 Andere Stangen und Stäbe aus rostfreiem
Stahl; Profile aus rostfreiem Stahl.
74.08 Draht aus Kupfer.
74.13 Litzen, Kabel, Seile und ähnliche Waren, aus
Kupfer, ausgenommen isolierte Erzeugnisse
für die Elektrotechnik.
74.15 Nägel, Stifte, Reißnägel, zugespitzte
Klammern (ausgenommen solche der Nr. 83.05)
und ähnliche Waren, aus Kupfer oder solche
aus Eisen oder Stahl mit Köpfen aus Kupfer;
Schrauben, Bolzen, Muttern, Schraubhaken,
Nieten, Keile, Splinte, Unterlegsscheiben
(einschließlich Federringscheiben) und
ähnliche Waren, aus Kupfer.
- andere Waren, ohne Gewinde:
7415.21-006 - - Unterlegsscheiben (einschließlich
Federringscheiben)
7415.29-000 - - sonstige
- andere Waren, mit Gewinde:
7415.32-000 - - andere Schrauben; Bolzen und Muttern
741- - - sonstige
5.3-
9-0-
01
74.19 Andere Waren aus Kupfer.
7419.10-008 - Ketten und Teile davon
78.06 Andere Waren aus Blei.
79.04 Stangen, Stäbe, Profile und Draht, aus Zink.
79.06 Rohre und Rohrfittings (zB Kupplungen,
Kniestücke und Muffen), aus Zink.
80.03 Stangen, Stäbe, Profile und Draht, aus Zinn
80.05 Folien und dünne Bänder, aus Zinn (auch
bedruckt oder mit Papier, Pappe, Kunststoff
oder ähnlichen Stoffen unterlegt), mit einer
Stärke (ohne Unterlage) von 0,2 mm oder
weniger; Pulver und Flitter, aus Zinn.
80.07 Andere Waren aus Zinn.
82.05 Handwerkzeuge (einschließlich gefaßte
Glasschneidediamanten), anderweitig weder
genannt noch inbegriffen; Lötlampen und
ähnliche Lampen; Schraubstöcke,
Schraubzwingen und ähnliche Waren,
ausgenommen Zubehör für oder Teile von
Werkzeugmaschinen; Ambosse; tragbare
Schmieden; Schleifapparate für Hand- oder
Fußbetrieb.
8205.30-002 - Hobel, Stechbeitel, Hohlbeitel und
ähnliche Schneidwerkzeuge für die
Holzbearbeitung
8205.60-005 - Lötlampen und ähnliche Lampen
8205.70-006 - Schraubstöcke, Schraubzwingen und ähnliche
Waren
8205.90-008 - Zusammenstellungen von Waren aus
mindestens zwei der vorstehenden
Unternummern.
82.06 Werkzeuge aus mindestens zwei der
Nummern 82.02 bis 82.05, in
Zusammenstellungen für den Kleinverkauf
aufgemacht.
ex 8206.00
992 - andere Zusammenstellungen als jene, denen
die Werkzeuge der Nummer 82.02 oder 82.03
ihren wesentlichen Charakter geben
82.07 Auswechselbare Werkzeuge für mechanische
oder nichtmechanische Handwerkzeuge oder
Werkzeugmaschinen (zB zum Treiben, Stanzen,
Lochen, Gewindeschneiden oder Gewindebohren,
Bohren, Räumen, Ausweiten, Fräsen, Drehen,
Schrauben), einschließlich Zieheisen oder
Preßmatrizen zum Ziehen oder Strangpressen
von Metallen, sowie Erd-, Gesteins- und
Tiefbohrwerkzeuge.
8207.20-009 - Zieheisen oder Preßmatrizen zum Ziehen
oder Strangpressen von Metallen
8207.50-002 - Werkzeuge zum Bohren, andere als solche
zum Gesteinsbohren
8207.90-006 - andere auswechselbare Werkzeuge
82.12 Rasiermesser, Rasierapparate und
Rasierklingen (einschließlich
Klingenrohlinge im Band).
8212.20-010 - Rasierklingen für
Sicherheitsrasierapparate, einschließlich
Klingenrohlinge im Band
8212.90-008 - andere Teile
82.13 Scheren (einschließlich Schneiderscheren und
ähnlichen Scheren) und Scherenblätter.
83.04 Sortierkästen, Karteikästen, Ablegekästen,
Manuskriptständer, Schreibzeugablagen,
Stempelständer und ähnliche Büro- oder
Schreibtischausstattungen, aus unedlen
Metallen, ausgenommen Büromöbel der
Nummer 94.03.
ex 8304.00
012 - Schreibtischausstattungen aus Blei, Zink
oder Zinn
83.06 Glocken, Klingeln, Gongs und ähnliche Waren,
nicht elektrisch, aus unedlen Metallen;
Statuetten und andere Ziergegenstände, aus
unedlen Metallen; Rahmen für Photographien,
Bilder oder ähnliches, aus unedlen Metallen;
Spiegel aus unedlen Metallen.
8306.10-002 - Glocken, Klingeln, Gongs und ähnliche
Waren
83.11 Drähte, Stäbe, Rohre, Platten, Elektroden
und ähnliche Waren, aus unedlen Metallen
oder aus Metallcarbiden, mit Dekapier- oder
Flußmitteln überzogen oder gefüllt, zum
Löten, Schweißen oder Auftragen von Metallen
oder Metallcarbiden; Drähte und Stäbe, aus
agglomeriertem Pulver von unedlen Metallen,
zum Metallisieren im Aufspritzverfahren.
8311.30-006 - überzogene Stäbe und gefüllte Drähte, aus
unedlen Metallen, für das Löten oder
Autogen-Schweißen
84.13 Pumpen für Flüssigkeiten, auch mit
Flüssigkeitszähler oder -messer; Hebewerke
für Flüssigkeiten.
- Pumpen mit Flüssigkeitszähler oder -messer
und Pumpen, zur Aufnahme solcher gebaut:
ex 8413.11 - - Ausgabepumpen für Treibstoffe oder
Schmiermittel, wie sie bei Tankstellen
oder in Garagen verwendet werden:
992 - - andere als solche in
explosionsgeschützter Bauweise
8413.19-002 - - sonstige
8413.20-006 - Handpumpen, ausgenommen solche der
Unternummer 8413.11 oder 8413.19
84.25 Flaschenzüge; Zugwinden und Spille;
Hubwinden
- Flaschenzüge, ausgenommen Kippkübelaufzüge
oder Aufzüge, wie sie zum Heben von
Fahrzeugen verwendet werden:
8424.11-003 - mit Elektromotor
8425.19-007 - - sonstige
84.26 Derrickkrane, Laufkrane, Portalkrane,
Verladebrücken und andere Krane,
einschließlich Kabelkrane; Hubportale,
Portalhubkarren und Krankarren.
- Laufkrane, Portalkrane, Verladebrücken,
Hubportale und Portalhubkarren:
8426.11-002 - - Laufkrane, nicht fahrbar
84.30 Andere Maschinen und Geräte für die
Erdbewegung, zum Planieren, Stopfen,
Verdichten oder Bohren des Bodens, oder zum
Abbauen von Erzen oder anderen Mineralien;
Rammen und Pfahlzieher; Schneeräumer.
ex 8430.10 - Rammen und Pfahlzieher
996 - - ausgenommen Spezialmaschinen
- andere Maschinen und Geräte, nicht
selbstfahrend:
8430.61-000 - - Stopf- und Bodenverdichtmaschinen
84.31 Teile, ausschließlich oder hauptsächlich für
Maschinen oder Geräte der Nummer 84.25 bis
84.30 geeignet.
8431.20 - für Maschinen oder Geräte der Nummer 84.27
- für Maschinen oder Geräte der
Nummer 84.28:
8431.31 - - für Personenaufzüge, Lastenaufzüge oder
Rolltreppen
ex 8431.39 - - sonstige:
019 - - - für Maschinen oder Geräte der
Nummer 8428.31-01, 8428.32-01,
8428.33-01 und 8428.90-01
- andere Maschinen oder Geräte der
Nummer 84.26, 84.29 oder 84.30:
ex 8431.49 - - sonstige:
995 - - - ausgenommen folgende: von Maschinen
oder Geräten der
Unternummern 8426.20-01, 8426.41-01,
8430.31-02 und 8430.39-02; von
Maschinen oder Geräten der
Unternummer 8426.20-99; von Maschinen
oder Geräten der
Unternummern 8426.12-01, 8426.41-02,
8429.40-02, 8430.31-99, 8430.39-99 und
8430.69-99; von Maschinen oder Geräten
der Unternummer 8429.40-01 und von
Maschinen und Geräten der
Unternummer 8430.69-02
84.32 Maschinen, Apparate und Geräte für die
Landwirtschaft, den Gartenbau oder die
Forstwirtschaft; zum Vorbereiten, Bearbeiten
oder Bestellen des Bodens oder zur Pflege
der Pflanzen; Walzen für Rasenflächen oder
Sportplätze.
84.33 Maschinen, Apparate und Geräte zum Ernten
oder Dreschen von landwirtschaftlichen
Erzeugnissen, einschließlich Stroh- und
Futtermittelpressen; Rasenmäher und andere
Mähmaschinen; Maschinen zum Reinigen oder
Sortieren von Eiern, Früchten oder anderen
landwirtschaflichen Erzeugnissen,
ausgenommen Maschinen und Apparate der
Nummer 84.37.
- andere Maschinen, Apparate und Geräte zum
Ernten; Dreschmaschinen:
8433.51-006 - - Mähdrescher
84.37 Maschinen zum Reinigen, Sortieren oder
Sieben von Körner- oder Hülsenfrüchten;
Maschinen und Apparate für die Müllerei oder
zur Behandlung von Getreide oder
Hülsenfrüchten, ausgenommen Maschinen und
Apparate für die Landwirtschaft.
ex 8437.10 - Maschinen zum Reinigen, Sortieren oder
Sieben von Körner- oder Hülsenfrüchten:
014 - - für landwirtschaftliche Zwecke
84.38 Maschinen und Apparate, in diesem Kapitel
anderweitig weder genannt noch inbegriffen,
für die industrielle oder gewerbliche
Aufbereitung oder Herstellung von
Nahrungsmitteln, Futtermitteln oder
Getränken, ausgenommen Maschinen und
Apparate für die Gewinnung, Aufbereitung
oder Zubereitung von tierischen oder
pflanzlichen Ölen oder Fetten.
84.39 Maschinen und Apparate zur Herstellung von
Halbstoffen aus zellulosehaltigem
Fasermaterial, oder zur Herstellung oder
Fertigstellung von Papier oder Pappe.
84.41 Andere Maschinen und Apparate zur
Bearbeitung oder Verarbeitung von
Papiermasse, Papier oder Pappe,
einschließlich Schneidmaschinen aller Art.
84.65 Werkzeugmaschinen (einschließlich Maschinen
zum Nageln, Heften, Leimen oder
andersartigem Zusammenfügen) für die
Bearbeitung von Holz, Kork, Bein,
Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder
ähnlichen harten Stoffen.
85.09 Elektromechanische Haushaltsgeräte mit
eingebautem Elektromotor.
8509.90-003 - Teile
85.15 Maschinen und Apparate zum Löten oder
Schweißen (auch zum Schneiden geeignet),
elektrisch (einschließlich solcher mit
elektrisch aufgeheiztem Gas arbeitend) oder
mit Laserstrahl oder anderem Licht- oder
Photonenstrahl, mit Ultraschall, mit
Elektronenstrahl, mit Magnetimpulsen oder
mit Plasmastrahl arbeitend; elektrische
Maschinen und Apparate zum Heißversprühen
von Metallen oder Metallcarbiden.
- Maschinen und Apparate zum Lichtbogen-
oder Plasmastrahlschweißen von Metallen:
ex 8515.31 - - voll- oder halbautomatisch arbeitend:
010 - - - Geräte zum Plasmastrahlschweißen mit
Pulver; Geräte zum Plasmaschneiden
über 30 kW mit billigem Gas
ex 8515.80 - andere Maschinen und Apparate:
021 - - Ultraschall-Mikroschweißmaschinen;
Elektronenstrahl-Schweißgeräte mit einer
Beschleunigungsspannung unter 30 kV und
einem hohen Thermionenstrom;
Präzisionsstrahl-Schweißgeräte mit einer
Beschleunigungsspannung über 30 kV und
einem geringen Thermionenstrom
ex 8515.90 - Teile
998 - - andere als solche für Maschinen und
Apparate der Unternummer 8515.80-01
85.23 Träger, für Tonaufnahmen oder ähnliche
Aufzeichnungen vorgerichtet, ohne
Aufzeichnungen, ausgenommen Waren des
Kapitels 37.
8523.90-003 - andere
85.24 Schallplatten, Bänder und andere Träger, mit
Ton- oder ähnlichen Aufzeichnungen,
einschließlich Matrizen und Galvanos für die
Schallplattenerzeugung, ausgenommen Waren
des Kapitels 37.
8524.90-002 - andere
85.33 Elektrische Widerstände (einschließlich
Rheostate und Potentiometer), ausgenommen
Heizwiderstände.
- andere Festwiderstände:
8533.21-006 - - für eine Nennlast von 20 W oder weniger
8533.29-000 - - sonstige
- Draht-Stellwiderstände, einschließlich
Rheostate und Potentiometer:
8533.31-007 - - für eine Nennlast von 20 W oder weniger
8533.39-001 - - sonstige
8533.40-005 - andere Stellwiderstände, einschließlich
Rheostate und Potentiometer
85.41 Dioden, Transistoren und ähnliche
Halbleiterelemente; lichtempfindliche
Halbleiterelemente, einschließlich
photovoltaische Zellen (auch zu Modulen
zusammengebaut oder in Tafeln aufgemacht);
Leuchtdioden; gefaßte (montierte)
piezoelektrische Kristalle.
- Transistoren, ausgenommen
Phototransistoren:
8541.21-005 - - mit einer Verlustleistung von weniger
als 1 W
8541.29 - - sonstige
87.01 Traktoren (Zugmaschinen), andere als solche
der Nummer 87.09.
8701.10-009 - handgeführte Traktoren
ex 8701.30 - - Raupenzugmaschinen:
010 - - landwirtschaftliche Traktoren
ex 8701.90 - andere:
025 - - landwirtschaftliche Traktoren
87.05 Spezialkraftfahrzeuge, andere als solche,
die hauptsächlich für die Beförderung von
Personen oder Waren gebaut sind (zB
Abschleppwagen, Kranwagen, Feuerlöschwagen,
Betonmischwagen, Straßenkehrwagen, Sprenger-
und Berieselungswagen, Werkstattwagen und
Röntgenwagen).
ex 8705.90 - andere:
012 - - Spezialfahrzeuge mit Vierradantrieb, mit
einem Gewicht von 750 kg oder weniger,
luftgekühlt, mit einem Hubraum von
600 ccm oder weniger und einer Leistung
von 27 HP DIN oder weniger, mit einem
Hochleistungs-Zentralrohrrahmen und mit
unabhängig getriebenen Achsen und
Differentialsperren, für Spezialzwecke
(wie zB Feuerwehr-, Straßenkehr-,
Schneeräum-, Sprüh-, landwirtschaftliche
und forstwirtschaftliche Zwecke), nicht
mit Spezialgeräten ausgerüstet
87.08 Teile und Zubehör, für Kraftfahrzeuge der
Nummern 87.01 bis 87.05.
ex 8708.10 - Stoßstangen und Teile davon:
039 - - für landwirtschaftliche Traktoren und
für Straßen- und Geländefahrzeuge mit
einem Bruttogewicht von mehr als 10 t
- andere Teile und Zubehör:
ex 8708.99 - - sonstige:
034 - - für landwirtschaftliche Traktoren und
für Straßen- und Geländefahrzeuge mit
einem Bruttogewicht von mehr als 10 t
88.03 Teile von Waren der Nummer 88.01 oder 88.02.
8803.10-000 - Propeller und Rotoren sowie Teile davon
8803.20-001 - Fahrgestelle und Teile davon
8803.30-002 - andere Teile von Flugzeuge und
Hubschrauben
90.06 Photographische (andere als
kinematographische) Aufnahmeapparate;
photographische Blitzlichtgeräte und
Photoblitzlichtlampen, andere als
Entladungslampen der Nummer 85.39.
9006.10-004 - Aufnahmeapparate, wie sie die Herstellung
von Druckplatten oder Druckzylindern
verwendet werden
9006.20-005 - Aufnahmeapparate, wie sie für die Aufnahme
von Dokumenten auf Mikrofilm, Mikrofiche
oder anderen Mikroträgern verwendet werden
9006.30-006 - Aufnahmeapparate, für die Unterwasser-
oder Luftbildphotographie oder für die
medizinische oder chirurgische
Untersuchung innerer Organe oder für
gerichtsmedizinische oder
kriminaltechnische Laboratorien besonders
gebaut
- andere Aufnahmeapparate:
9006.51-001 - - Spiegelreflexkameras für Rollfilme mit
einer Breite von 35 mm oder weniger
9006.52-004 - - andere, für Rollfilme mit einer Breite
von weniger als 35 mm
9006.53-007 - - andere, für Rollfilme mit einer Breite
von 35 mm
9006.59-005 - - sonstige
90.14 Kompasse, einschließlich
Navigationskompasse; andere
Navigationsinstrumente und -apparate.
ex 9014.20 - Instrumente und Apparate für die Luft-
oder Weltraumnavigation (ausgenommen
Kompasse)
998 - - andere als elektronische
ex 9014.80 - andere Instrumente und Apparate
994 - - andere als elektronische
91.06 Zeitkontrollapparate und Zeitmesser, mit
Uhrwerk oder Synchronmotor (zB
Zeitkontrolluhren, Zeit- und
Datumstempeluhren).
91.10 Vollständige Uhrwerke, nicht zusammengebaut
oder teilweise zusammengebaut (Bausätze);
unvollständige Uhrwerke, zusammengebaut;
Rohwerke von Uhren.
von Uhren:
9110.12-006 - - unvollständige Uhrwerke, zusammengebaut
9110.19-007 - - Rohwerke von Uhren
91.14 Andere Uhrenteile.
9114.20-007 - Lagersteine
92.02 Andere Saiteninstrumente (zB Gitarren,
Geigen und Harfen).
92.06 Schlaginstrumente (zB Trommeln, Xylophone,
Becken, Kastagnetten und Rumbakugeln).
92.09 Teile (zB Musikwerke für Spieldosen) und
Zubehör (zB Karten, Scheiben und Walzen für
mechanische Instrumente) von
Musikinstrumenten; Metronome, Stimmgabeln
und Stimmpfeifen aller Art.
9209.30-009 - Saiten für Musikinstrumente
96.08 Kugelschreiber; Schreiber und Markierstifte,
mit Filzspitze oder anderer poröser Spitze;
Füllfedern und andere Füllhalter;
Durchschreibstifte; Füllstifte (Dreh- und
Druckstifte); Federhalter; Bleistifthalter
und ähnliche Halter; Teile (einschließlich
Schutzkappen und Klipse) für die vorstehend
genannten Waren, ausgenommen jene der
Nummer 96.09.
- andere:
9608.91 - - Schreibfedern und Schreibfederspitzen
96.09 Bleistifte (ausgenommen solche der
Nr. 96.08), Minen, Pastellstifte,
Zeichenkohle, Schreib- oder Zeichenkreide
und Schneiderkreide.
ex 9609.90 - andere:
025 - - Schreib- oder Zeichenkreide und
Schneiderkreide
991 - - andere als Pastellstifte und
Zeichenkohle, Schreib- oder
Zeichenkreide und Schneiderkreide
Keine Verweise gefunden
Rückverweise