BundesrechtInternationale VerträgeGewerblicher Rechtsschutz - Ursprungsbezeichnungen - Durchführung (Tschechische R)

Gewerblicher Rechtsschutz - Ursprungsbezeichnungen - Durchführung (Tschechische R)

In Kraft seit 01. Januar 1993
Up-to-date

Artikel 1

Art. 1

Jene Bezeichnungen, denen der Schutz auf Grund des am 11. Juni 1976 abgeschlossenen Vertrages über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und sonstigen auf die Herkunft hinweisenden Bezeichnungen landwirtschaftlicher und gewerblicher Erzeugnisse gewährt wird, werden in Anlagen zu diesem Übereinkommen angeführt. Die Anlage A zu diesem Übereinkommen enthält die geschützten österreichischen Bezeichnungen, die Anlage B die geschützten tschechoslowakischen Bezeichnungen.

Artikel 2

Art. 2

(1) Dieses Übereinkommen wird für die Gültigkeitsdauer des in Artikel 1 genannten Vertrages abgeschlossen und tritt gleichzeitig mit diesem Vertrag in Kraft.

(2) Die Anlagen zu diesem Übereinkommen können im Einvernehmen beider vertragschließender Parteien geändert oder ergänzt werden.

Geschehen zu Prag, am 7. Juni 1979 in zwei Urschriften, jede in deutscher und tschechischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen authentisch ist.

ANLAGE A

Österreichische Bezeichnungen für landwirtschaftliche und gewerbliche Erzeugnisse

A.

Anl. 1

WEINE *)

a) Weinbauregionen:

Burgenland

Niederösterreich

Steiermark

Wien (auch Weinbaugebiet und Weinbaugemeinde)

b) Weinbaugebiete:

Burgenland:

Eisenberg

Rust-Neusiedlersee

Niederösterreich (Donauland):

Falkenstein

Gumpoldskirchen

Klosterneuburg

Krems

Langenlois

Retz

Vöslau

Wachau

Steiermark:

Klöch-Oststeiermark

Süd-Steiermark

West-Steiermark

c) Großlagen:

Burgenland:

Goldbachtal

Kaisergarten

Pinkatal

Rosaliakapelle

Sonnenberg

Vogelsang

Niederösterreich:

Bisamberg-Kreuzenstein

Carnuntum

Frauenweingarten

Kaiserstiege

Kapellenweg

Kirchberger Wagram

Kremstal

Marthal-Kegelberg

Matzner Hügel

Schatzberg

Schönberger Kalvarienberg

Tattendorfer Steinhölle (Stahölln)

Traismaurer Weinberge

Weißer Stein

Steiermark:

Oststeirisches Hügelland

Sausal

Steirisches Vulkanland

Südsteirisches Rebenland

Wien:

Bisamberg-Wien

Kahlenberg

Nußberg

d) Weinbaugemeinden und andere örtliche Herkunftsbezeichnungen

Burgenland:

Andau

Apetlon

Breitenbrunn

Burg

Csaterberg

Deutschkreutz

Deutsch Schützen

Donnerskirchen

Edelstal

Eisenberg

Eisenstadt

Frauenkirchen

Gols

Großhöflein

Halbturn

Heiligenbrunn

Horitschon

Illmitz

Jois

Kaisersteinbruch

Kittsee

Kleinhöflein im Burgenland

Klostermarienberg

Lutzmannsburg

Mattersburg

Mönchhof

Mörbisch am See

Müllendorf

Neckenmarkt

Neudörfl an der Leitha

Neusiedl am See

Nickelsdorf

Oggau

Oslip

Pamhagen

Podersdorf

Pöttelsdorf

Pöttsching

Purbach am Neusiedler See

Raiding

Rechnitz

Rust

Rusterberg

Schützen am Gebirge

Siegendorf im Burgenland

St. Andrä

St. Georgen am Leithagebirge

St. Margarethen

Tadten

Wallern

Weiden am See

Winden

Zagersdorf

Niederösterreich:

Alberndorf

Altlichtenwarth

Auersthal

Bad Deutsch Altenburg

Baden

Bad Pirawarth (Pirawarth)

Bad Vöslau (Vöslau)

Berg

Bisamberg

Bockfließ

Brunn/Gebirge

Deinzendorf

Dobermannsdorf

Dürnstein

Egelsee

Engabrunn

Engelmannsbrunn

Etsdorf/Kamp

Falkenstein

Fels am Wagram

Feuersbrunn

Furth bei Göttweig

Gaiselberg

Gaweinsthal

Gedersdorf

Gneixendorf

Gobelsburg

Göttlesbrunn

Groß-Weikersdorf

Gumpoldskirchen

Guntramsdorf

Gut/Steg

Hadersdorf

Hadres

Hainburg a. d. Donau

Hainburger Kogel

Haugsdorf

Hauskirchen

Heiligenstein

Herrnbaumgarten

Herzogenburg

Hirtenberg

Hohenwarth

Hollabrunn

Hollenburg

Hundsheim

Inzersdorf/Tr.

Jetzelsdorf

Joching

Kamptal

Kirchberg am Wagram

Klein Schweinbarth

Klosterneuburg

Königsbrunn

Kottingbrunn

Krems

Langenlois

Lengenfeld

Leodagger

Loiben

Loidesthal

Mailberg

Manhartsberg

Mannersdorf an der March

Matzen

Mautern

Mistelbach

Mödling

Mollands

Neusiedl a. d. Zaya

Nußdorf/Traisen

Obermarkersdorf

Ollersdorf

Perchtoldsdorf

Petronell-Carnuntum (Petronell)

Pfaffstätten

Pillersdorf

Poysdorf

Prellenkirchen

Pulkau

Pulkautal

Raggendorf

Rehberg

Retz

Retzbach

Rohrendorf

Römerberg

Röschitz

Rossatz

Schönberg am Kamp

Schrattenberg

Schrattenthal

Seefeld-Kadolz

Senftenberg

Sitzendorf

Sooß (Sooss)

Spitz a. d. Donau

Spitzerberg

St. Michael

Stein a. d. Donau

Straning

Strass im Strassertal

Strassertal

Tattendorf

Tausendeimerberg

Thallern

Traiskirchen

Traismauer

Trumau

Unter-Retzbach

Wagram

Weissenkirchen i. d. Wachau

Wilfersdorf

Wolkersdorf

Wösendorf

Zellerndorf

Ziersdorf

Zistersdorf

Zöbing am Kamp

Steiermark:

Arnfels

Berghausen an der Weinstraße

Deutschlandsberg

Ehrenhausen

Eichberg-Trautenburg

Eibiswald

Fehring

Gamlitz an der Weinstraße

Glanz an der Weinstraße

Greisdorf/Weststeiermark

Hartberg

Höch

Kaindorf

Kapfenstein

Kittenberg

Kitzeck

Klöch

Leibnitz

Leutschach an der Weinstraße

Ligist

Platsch an der Weinstraße

Pössnitzberg

Ratsch an der Weinstraße

Sausal

Schloßberg bei Leutschach

Silberberg

Spielfeld

St. Anna am Aigen

St. Johann bei Herberstein

St. Nikolai im Sausal

St. Stefan ob Stainz

Stainz

Straden

Sulz bei Deutschlandsberg

Sulztal an der Weinstraße

Tieschen

Wien:

Alsegg

Grinzing

Groß-Jedlersdorf

Heiligenstadt

Hernals

Kahlenberg

Mauer

Neustift

Nußberg

Nußdorf

Oberlaa

Ottakring

Rodaun

Salmannsdorf

Sievering

Stammersdorf

Strebersdorf

B.

Anl. 1

ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT

(ohne Weine)

Backwaren

Badner Oblaten

Feldbacher Backwaren

Feldbacher Toast

Feldbacher Zwieback

Gramastettner Krapfen

Gramastettner Zwieback

Biere

Außerferner Bier

Bludenzer Bier

Dornbirner Bier

Frastanzer Bier

Gösser Bier

Grazer Bier

Hainfelder Bier

Hirter Bier

Innsbrucker Bier

Kaltenhauser Bier

Klagenfurter Bier

Liesinger Bier

Linzer Bier

Murauer Bier

Ottakringer Bier

Piestinger Bier

Puntigamer Bier

Schärdinger Bier

Schladminger Bier

Schremser Bier

Schwechater Bier

Villacher Bier

Weitraer Bier

Wieselburger Bier

Wolfsberger Bier

Zeller Bier (Zell am Ziller)

Zipfer Bier

Zwettler Bier

Mineralwässer

Ausseer Heilquelle (Bad Aussee)

Badner Peregrinquelle (Baden bei Wien)

Carinthia-Lithion Quelle (Eisenkappel)

Deutsch-Goritzer Peterquelle (Deutsch-Goritz)

Edelsthaler Römerquelle (Edelsthal)

Fentscher Heilquelle (St. Lorenzen bei Knittelfeld)

Gasteiner Thermaltafelwasser (Badgastein)

Gleichenberger Konstantin- und Emmaquelle (Bad Gleichenberg) Gleichenberger Johannisbrunnen (Bad Gleichenberg) Güssinger Vitaquelle (Sulz bei Güssing)

Hengsberger Sauerbrunn (Hengsberg)

Juvina Sauerbrunn (Deutschkreutz)

Kalsdorfer Sauerbrunn (Kalsdorf bei Graz)

Kobersdorfer Mineralwasser (Kobersdorf)

Obladiser Säuerling (Obladis in Tirol)

Preblauer Paracelsus Quelle (Bad St. Leonhard)

Preblauer Auen-Quelle (Wolfsberg)

Preblauer Ebriachquelle (Eisenkappel)

Preblauer Klieningerquelle (Bad St. Leonhard)

Sicheldorfer Mineralwasser (Sicheldorf bei Radkersburg)

Stainzer Johannisquelle (Bad Sauerbrunn bei Stainz)

Stainzer Michelquelle (Gams bei Stainz)

Sulzegger Sauerbrunn (St. Nikolai ob Drassling)

Thalheimer Schloßbrunn (Thalheim ob Judenburg)

Vöslauer Mineral-, Kur- und Tafelwasser (Bad Vöslau)

Käse

Achleitner Schloßkäse

Amertaler

Mondseer Schachtelkäse

Murecker Butterkäse

Pinzgauer Bierkäse

Schärdinger Quargel

Schlierbacher Klosterkäse

Tullner Quargel

Waldviertler Romadur

Spirituosen (Liköre und Brände)

Großglockner Alpenbitter

Mariazeller Magenlikör

Mariazeller Jagasaftl

Puchheimer Bitter

Puchheimer Schloßgeist

Steinfelder Magenbitter

Wachauer Marillenbrand

Wachauer Marillenlikör

Wachauer Weinbrand

Weinbrand Dürnstein

Süßwaren

Grazer Drops

Grazer Honigmalz

Grazer Fruchtfourree

Österreichische Spezialitäten

Heuriger

Inländer Rum

Ischler Krapfen

Ischlerschnitten

Kremser Senf

Marillenbrand

Marillenlikör

Mozartkugeln

Ribiselbrand

Ribisellikör

Ribiselsaft

Ribiselwein

Schilcher

Diverse Waren

Königsberger Wurst

Lustenauer Senf

Stadlauer Malz

C.

Anl. 1

GEWERBLICHE WIRTSCHAFT

Textilwaren

Ausseer Hüte

Ausseer Trachten

Ausseer Tücher

Friesacher Leinen

Ischler Hut

Kottingbrunner Strickgarne

Lechtaler Teppiche

Linzer Goldhauben

Mandlinger Loden

Mühlviertler Leinen

Mühlviertler Leinengewebe

Murauer Wollwebereiwaren

Schladminger Loden

Schladminger Socken

Schladminger Walkjanker (Lodenwalker)

Vöslauer Kammgarn

Vöslauer Wolle

Wachauer Goldhauben

Waldviertler Filetvorhänge, Tisch- und Bettdecken

Waldviertler handgestochene Zwirnknöpfe

Waldviertler Strickhandschuhe

Wöllersdorfer Wollwaren

Sonstige industrielle und handwerkliche Erzeugnisse

Augarten Porzellan

Berndorfer (Metallwaren)

Ferlacher Gewehre

Ferlacher Waffen

Frauenthaler Porzellanisolatoren

Frauenthaler Porzellanwaren

Gmundner Keramik

Hirtenberger Munition

Hirtenberger Patronen

Hirtenberger Zündhütchen

Imster Tonwaren

Karlsteiner Uhren

Kramsacher Glas

Mürztaler Keramik

Neuzeug-Besteck

Neuzeug-Hohlwaren

Neuzeug-Messer

Neuzeug-Tischgeräte

Plansee-Produkte (Metallwaren)

Schwazer Majolika

Steyr LKW

Steyr Omnibus

Steyr Traktor

Steyr Wälzlager

Steyr Waffen

Steyr Waffenrad

Stoober Tonwaren

St. Egydener Feilen

St. Egydener Skistockrohre

St. Peter Keramik

Stubaier Eisenwaren

Stubai-Werkzeuge

Treibacher Feuerzeuge

Treibacher Gasanzünder

Treibacher Zündsteine

Vöcklabrucker Keramik

Steinzeug, Steine, Erden

Adneter Marmor

Alpenländisches Konglomerat

Gebhartser Syenit

Herschenberger Granit

Mannersdorfer Kalkstein

Margarethner Kalksandstein

Naarntaler Granit

Naintscher Mineralprodukte

Neuhauser Granit

Perger Granit

Schwarzenseer Marmor

Talkum Naintsch

Tauerngrün

Ternitzer Konglomerat

Veitscher Magnesit

Weingrabner Granit

__________________

*) In die Liste der Weinbauregionen und gebiete wurden im Interesse eines einheitlichen Überblickes auch Bezeichnungen aufgenommen, für die schon Art. 4 des Vertrages einen besonderen Schutz vorsieht.

ANLAGE B

Tschechoslowakische Bezeichnungen für landwirtschaftliche und gewerbliche Erzeugnisse

A.

Anl. 2

WEINE

Tschechische Sozialistische Republik

Blatnicky rohac

Bohemia Sekt

Bohemia Sekt Rose

Bzenecka lipka

Bzenecke zamecke

Chateau Bzenec

Chateau Radyne

Jihomoravsky hrozen

Karlstejnske vino

Malostransky granat

Melnicke vino

Mikulovska romance

Mikulovska Venuse

Moravenska

Moravia

Palavske

Pavlovicke ohnive

Prazske Karlovo

Prazsky vyber

Radynsky kastelan

Sekt Radyne

Slovacky rubin

Staromestske cervene

Sumavske bylinne vino

Tasovjanka

Valticke zamecke vino

Velkomoravske

Znojemska libuse

Znojesmke radnicni

Znojemsky Bacchus

Zernosecke vino

Slowakische Sozialistische Republik

Bratislavske hradne

Bratislavske hrozno

Cassovia

Caro Zemplina

Cermanske cervene

Ipel'ske tajomstvo

Juznoslovensky vyber

Kosicky poklad

Limbassky sylvan

Malokarpatske zlato

Modranska harmonia

Modranska zlata perla

Modranske kralovske

Modrokamensky kristal

Nitrianske hradne

Oresanske cervene

Pezinske klastorne

Pezinske zamocke

Racianska frankovka

Skalicky rubin

Slovenske hrozno

Sobranecka slnava

Svätojursky muskatel

Svätopetersky ryzling

Sirava

Viniansky strapec

Zoborske zlato

B.

Anl. 2

ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT

(ohne Weine)

1. Back- und Süßwaren

Tschechische Sozialistische Republik

Frantisko-lazenske oplatky

Horicke trubicky

Mariansko-lazenske oplatky

Pardubicky pernik

2. Bier

Tschechische Sozialistische Republik

Branicke pivo

Bud

Budejovicke pivo

Budejovicke pivo – Budvar

Budejovicky Budvar

Flekovske pivo

Karlovarske pivo

Karlovarsky Karel IV.

Litovelske pivo

Plzen, Pilsen

Plzenske, Pilsner, Pilsener

Plzenske pivo, Pilsner Bier

Plzensky Prazdroj, Pilsner Urquell

Pils

Protivinske pivo

Radhost

Smichovske pivo

Smichovsky Staropramen

Starobrno – starobrnenske pivo

Trebonsky regent

Uherskobrodske pivo

Velkopopovicky kozel

Velkopopovicky svetly lezak

Slowakische Sozialistische Republik

Bratislavske pivo

Gemerske pivo

Hurbanovske pivo

Nitrianske pivo

Sarisske pivo

Topol' cianske pivo

3. Fische

Tschechische Sozialistische Republik

Trebonsky kapr

4. Fleischwaren

Tschechische Sozialistische Republik

Ceska veprova plec

Kostelecke parky

Prazska husa

Prazska masita kachna

Prazska sunka

Prazske parky

Slowakische Sozialistische Republik

Cabianska klobasa

Karpatska salama

Presovska salama

5. Landwirtschaftliche Erzeugnisse

Tschechoslowakische Sozialistische Republik

Ceskoslovensky sladovnicky jecmen

Ceskoslovensky vceli med

Tschechische Sozialistische Republik

Cesky chmel

Cesky slad

Hanacky jecmen

Trsicky chmel

Ustecky chmel

Zatecky chmel

Slowakische Sozialistische Republik

Slovensky chmel

Slovensky slad

6. Gärtnereierzeugnisse

Tschechische Sozialistische Republik

Banovsky cesnek

Blatenska ruze

Bzenecki karotka

Cesky hermanek

Klatovsky karafiat

Malinsky kren

Vracovska majoranka

Vsetatska cibule

Turanske zeli

Znojemske okurky

7. Milch- und Käseerzeugnisse

Tschechische Sozialistische Republik

Krkonossky pivni syr

Moravska cihla

Moravska blok

Moravska bochnik

Olomoucke tycinky

Olomoucke tvaruzky

Otavan

Sazavsky syr

Sumavsky syr

Slowakische Sozialistische Republik

Liptovska bryndza

Slovenska parenica

Slovensky ostiepok

8. Wässer und Mineralwässer

Tschechische Sozialistische Republik

Bilinska kyselka

Frantisko-lazenska prirodni mineralni voda

Karlovarska mineralni voda

Karlovarska prirodni mineralni voda

Karlovarska voda

Karlovarsky mlynsky pramen

Kyselska/Kysibelska/Mattoniho kyselka

Luhacovicka Vincentka

Luhacovicka prirodni mineralni voda

Mariansko-lazenska prirodni mineralni voda

Mariansko-lazenska Rudolfka

Podebradska mineralni voda

Saratica/prirodni horka voda

Slowakische Sozialistische Republik

Badlovska mineralna voda

Lipovecka mineralna voda Salvator

Mastinska mineralna voda

Mineralna voda Budis

Mineralna voda Fatra

Mineralna voda Korytnica

Mineralna voda Slatina

Mineralna voda Cigelka

Mineralna voda Santovka

9. Spirituosen

Tschechische Sozialistische Republik

Karlovarska horka

Praded

Prostejovska starorezna

Slovacka borivicka

Slovacka domaci merunkovice

Staroprazska medovina Sarka

Vizovicka slivovice

Slowakische Sozialistische Republik

Bosacka slivovice

Darkovka – bylinova palenka

Karpatska horka

Karpatske Brandy

Presovska vodka

Spisska borovicka

Trencianska borovicka

C.

Anl. 2

GEWERBLICHE WIRTSCHAFT

1. Glas- und Porzellanwaren

Tschechische Sozialistische Republik

Ceske sklo

Cesky kristal

Duchcovsky porcelan

Jablonec

Karlovarske sklo

Karlovarsky kristal

Karlovarsky porcelan

Skrdlovicke sklo

Zeleznobrodske figurky

Zeleznobrodske sklo

2. Kunstgewerbliche und kunsthandwerkliche Erzeugnisse

Tschechische Sozialistische Republik

Chodska keramika

Chodsky kanafas

Jindrichohradecky gobelin

Kraslicke krajky

Kraslicke vysivky

Kunstatska keramika

Litomyslska keramika

Tupesska keramika

Slovacke kraslice

Slovacke vysivky

Valasske papuce

Valasske sukno

Valasske vlnaky

Slowakische Sozialistische Republik

Cicmianska vysivka

Detvianska cinovat

Detvianske vysivky

Horehronske vysivky

Lubietovska keramika

Lubietovska majolika

Modranska keramika

Modranska majolika

Piestanska krojovana babika

Piestanske gatrove vysivky

Piestanske krojovane dievca

Piestanske vysivky

Piestansky kroj

Piestansky krojovany chlapec

Pozdisovska keramika

Pozdisovska majolika

Rajecke drevorezby

Sklo z Lednickeho Rovneho

Slovenska keramika

Slovenska majolika

Slovenske palickovane cipky

Vazecke tkaniny a vysivky

Zapadoslovenska modrotlac

3. Schmuck, Bijouterie

Tschechische Sozialistische Republik

Bijoux de Bhoeme

Cesky granat

Cesky granatovy sperk

Jablonec

Kozakovske drahe kameny

4. Maschinen, Stahl- und Eisenerzeugnisse, sonstige Industrieerzeugnisse

Tschechische Sozialistische Republik

Lisovsky nabytek

Ostravsky koks

Rousinovsky nabytek

Vitkovicka ocel, Vitkovice Steel

5. Spiele, Spielzeug, Musikinstrumente

Tschechische Sozialistische Republik

Kraslicke hudebni nastroje

6. Steinzeug, Steine, Erden

Tschechische Sozialistische Republik

Sedlecky kaolin

Slowakische Sozialistische Republik

Banskobelansky dinas

Drevnicky travertin

Slovensky haloyzit

Slovensky magnezit

Slovensky perlit

Spissky travertin

7. Textilwaren

Strakonicke fezy

Vratislavicke koberce

8. Salze und Moorschlamm

Tschechische Sozialistische Republik

Darkovska jodova sul

Frantisko-lazenska sirnozelezita slatina

Frantisko-lazenska sul

Karlovarska prirodni vridelni sul

Karlovarska sul

Karlovarska vridelni sul

Slowakische Sozialistische Republik

Piestanske bahno

Presovska sol