| 1. | Die Bundeskanzlerin | |
| 2. | Der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres | |
| 3. | Der Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien | |
| 4. | Der Bundesminister für öffentlichen Dienst und Sport | |
| 5. | Die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz | |
| 6. | Die Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung | |
| 7. | Die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort | |
| 8. | Der Bundesminister für Finanzen | |
| 9. | Die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend | |
| 10. | Der Bundesminister für Inneres | |
| 11. | Der Bundesminister für Landesverteidigung | |
| 12. | Die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus | |
| 13. | Der Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz | |
| 14. | Der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie | |
| 15. | Die Landesregierungen | |
| 16. | Die Landeshauptmänner | |
| 17. | Die Finanzprokuratur | |
| 18. | Der Rechnungshof | |
| 19. | Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit | |
| 20. | Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen | |
| 21. | Das Bundesamt für Ernährungssicherheit | |
| 22. | Das Patentamt | |
| 23. | Die Wirtschaftskammer Österreich | |
| 24. | Die Wirtschaftskammern in den Ländern | |
| 25. | Die Landespolizeidirektionen | |
| 26. | Die Polizeikommissariate | |
| 27. | Die Generalprokuratur | |
| 28. | Die Oberstaatsanwaltschaften | |
| 29. | Das Umweltbundesamt | |
| 30. | Die Agrarmarkt Austria | |
| 31. | Das Institut für Lebensmitteluntersuchung, Veterinärmedizin und Umwelt des Landes Kärnten | |
| 32. | Der Amtliche Österreichische Pflanzenschutzdienst und die Pflanzenschutzdienste der Länder | |
| 33. | Das Arbeitsmarktservice Österreich | |
| 34. | Die Arbeitsmarktservicestellen der Bundesländer | |
| 35. | Die Arbeitsinspektorate | |
| 36. | Die Rektoren der Universitäten gemäß § 6 (1) Universitätsgesetz 2002 | |
| 37. | Die geologische Bundesanstalt | |
| 38. | Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik | |
| 39. | Die Österreichische Nationalbibliothek | |
| 40. | Die Universitätsbibliotheken | |
| 41. | Die Direktoren der österreichischen Bundesmuseen | |
| 42. | Die Bildungsdirektionen | |
| 43. | Die Austro Control GmbH | |
| 44. | Der Österreichische Aero-Club / FAA | |
| 45. | Die Schienen-Control GmbH/Schienen-Control Kommission | |
| 46. | Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH | |
| 47. | Die Fernmeldebüros | |
| 48. | Das Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendgeräte | |
| 49. | Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen | |
| 50. | Die Datenschutzbehörde | |
| 51. | Die Militärkommanden | |
| 52. | Das Heerespersonalamt | |
| 54. | Das Bundesdenkmalamt | |
| 55. | Das Bundesamt und Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft | |
| 56. | Die Bundeskellereiinspektion | |
| 57. | Die Österreichische Finanzmarktaufsicht | |
| A. Behörde der Eidgenossenschaft: | Die Bundeskanzlei |
| B. Kantonale Behörden: | Behörde(n) |
| Kanton | |
| Aargau | Die Staatskanzlei Das Pass- und Patentamt |
| Appenzell Ausserrhoden | Die Kantonskanzlei |
| Appenzell Innerrhoden | Die Ratskanzlei |
| Basel-Landschaft | Die Landeskanzlei |
| Basel-Stadt | Die Staatskanzlei Das Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration |
| Bern | Die Staatskanzlei; La Chancellerie d’État |
| Freiburg | La Chancellerie d’État; Die Staatskanzlei |
| Genf | La Chancellerie d’État L’Office cantonal de la population et des migrations, Service état civil et légalisations |
| Glarus | Die Staatskanzlei |
| Graubünden | Die Standeskanzlei; La Cancelleria dello Stato |
| Jura | La Chancellerie d’État Le Bureau des passeports et des légalisations (au nom de la Chancellerie d’État) |
| Luzern | Die Staatskanzlei |
| Neuenburg | La Chancellerie d’État |
| Nidwalden | Die Staatskanzlei |
| Obwalden | Die Staatskanzlei |
| Schaffhausen | Die Staatskanzlei |
| Solothurn | Die Staatskanzlei |
| St. Gallen | Die Staatskanzlei |
| Schwyz | Die Staatskanzlei |
| Tessin | La Cancelleria dello Stato |
| Thurgau | Die Staatskanzlei Die kantonale Ausweisstelle, Beglaubigungen (im Auftrag und Namen der Staatskanzlei) |
| Uri | Die Standeskanzlei |
| Waadt | La Chancellerie d’État La Préfecture, Bureau de légalisations (au nom de la Chancellerie d’État) |
| Wallis | La Chancellerie d’État; Die Staatskanzlei |
| Zug | Die Staatskanzlei |
| Zürich | Die Staatskanzlei |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise