Anl. 2
In Kraft seit 01. Januar 2013
Up-to-date
| Wirkungsdimension gesamtwirtschaftliche Aspekte wirtschaftspolitischer Auswirkungen | Fragen |
| Öffentliche oder private Investitionen | Hat die Regelung/das Vorhaben Auswirkungen auf öffentliche oder private Investitionen? |
| Welche Art von Investitionen ist betroffen? | |
| Welche Auswirkungen sind auf die öffentlichen Investitionen zu erwarten? | |
| Welche Auswirkungen sind auf die privaten Investitionen zu erwarten? | |
| Öffentlicher oder privater Konsum | Hat die Regelung/das Vorhaben Auswirkungen auf den öffentlichen oder privaten Konsum? |
| Welche Art von Konsum ist betroffen? | |
| Wie wird der öffentliche Konsum beeinflusst (Ausweitung/Senkung)? | |
| Welche Auswirkungen sind auf den privaten Konsum zu erwarten? | |
| Exporte | Stehen mit der Regelung/dem Vorhaben Auswirkungen auf die gesamtwirtschaftlichen Exporte (Waren und Dienstleistungen) in Verbindung? |
| Wie werden die gesamtwirtschaftlichen Exporte beeinflusst? | |
| Welches Ausmaß nimmt die induzierte Erhöhung / Senkung der Exporte an? | |
| Gesamtwirtschaftliche Produktion | Stehen mit der Regelung/ dem Vorhaben Auswirkungen auf das gesamtwirtschaftliche Kapitalangebot / Kapitalnachfrage in Verbindung? |
| Wie wird das gesamtwirtschaftliche Kapitalangebot / die Kapitalnachfrage beeinflusst? | |
| Stehen mit der Regelung/ dem Vorhaben Auswirkungen auf das gesamtwirtschaftliche Arbeitsangebot/-nachfrage in Verbindung? | |
| Wie wird das gesamtwirtschaftliche Arbeitsangebot / die Arbeitsnachfrage beeinflusst? | |
| Stehen mit der Regelung/ dem Vorhaben Auswirkungen auf die Produktivität der Produktionsfaktoren in Verbindung? | |
| Wie wird die Produktivität der Produktionsfaktoren beeinflusst? | |
| Standorteffekte und Wettbewerbsfähigkeit | Stehen mit der Regelung/ dem Vorhaben positive Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort und/oder die Wettbewerbsfähigkeit in Verbindung? |
| Wie wird die Wirtschaftsattraktivität des Standorts beeinflusst? |
Rückverweise