Anl. 2
In Kraft seit 01. Juli 2017
Up-to-date
Lehr- und Stundenplan „Truppenoffizierslehrgang“ | ||
Ausbildungs- und Prüfungsfach | Richtstundenanzahl | Lehrinhalte - Schwerpunkte |
Führungsausbildung Teil 2 (Angriff) | 195 | Waffengattungsunabhängige Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Erwerb von Führungskompetenzen, vorwiegend am Modell der Infanterie, mit Verständnis für die Ebene Einheit in der Einsatzart Angriff, im urbanen, ruralen und gebirgigen Gelände. |
Führungsausbildung Teil 3 (Verteidigung, Verzögerung, Einsatz im Gebirge) | 615 | Waffengattungsunabhängige Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Erwerb von Führungskompetenzen, vorwiegend am Modell der Infanterie, mit Verständnis für die Ebene Einheit, in den Einsatzarten Verteidigung und Verzögerung, im urbanen, ruralen und gebirgigen Gelände, unter Anwendung der 1. Bachelorarbeit des Fachhochschul-Bachelorstudiengang Militärische Führung in der Ausbildungsplanung zur Anlage von Übungen und Scharfschießen. |
Führungsausbildung Teil 4 (Hybride Bedrohungen) | 195 | Waffengattungsunabhängige Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Erwerb von Führungskompetenzen, vorwiegend am Modell der Infanterie, mit Verständnis für die Ebene Einheit, bei Gefechtsaufgaben unter Kampfmittelbedrohung und unter erschwerten Umfeldbedingungen im Einsatz gegen asymmetrische Bedrohungen im urbanen, ruralen und gebirgigen Gelände. |
Führungsausbildung Teil 5 (Schutz national und international) | 500 | Waffengattungsunabhängige Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Erwerb von Führungskompetenzen, vorwiegend am Modell der Infanterie, mit Verständnis für die Ebene Einheit in der Einsatzart Schutz. |
Waffengattungs- oder Fachausbildung* | 1400 | Waffengattungs- / fachbezogene Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Wahrnehmung der Aufgaben als Kommandantin oder Kommandant einer Teileinheit oder als Fachoffizierin oder als Fachoffizier der jeweiligen Fachrichtung, mit Verständnis für die Ebene Einheit in den Einsatzarten im Frieden und Einsatz. |
*Die Waffengattungs- oder Fachausbildung beinhaltet 325 Richtstunden des Nationalen Berufspraktikums.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden