BundesrechtVerordnungenStammdatenmeldungsverordnung 2016Anl. 3

Anl. 3

In Kraft seit 01. Januar 2025
Up-to-date
Firmenwortlaut
Legal Entity Identifier (LEI)
Nominalkapital [BETRAG] [Währung gemäß ISO Code Tabelle]
hievon Streubesitz [BETRAG]
Institutsart [0 – Nichtfinanzunternehmen, natürliche Personen; 1 – Kreditinstitut (KI), das CRR-Definition in Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 CRR erfüllt; 2 – KI, das CRR-Definition eines KI nicht erfüllt, jedoch gemäß § 1a Abs. 2 BWG national ein KI darstellt (CRR-FI); 3 – (gestrichen) 4 – Finanzinstitut (FI) gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 26 CRR (außer die in Nr. 2, 6, 7 und 12 genannten Unternehmen); 5 – FI gemäß § 1 Abs. 2 Z 5 und 6 BWG; 6 – Finanzholdinggesellschaft (FH) gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 20 CRR; 7 – gemischte FH gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 21 CRR; 8 – (gestrichen); 9 – Wertpapierfirma gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 CRR; 10 – Versicherungsunternehmen (VU) gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 5 CRR; 11 – VU gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz 2016, das CRR-Definition eines VU nicht erfüllt; 12 – Anbieter von Nebendienstleistungen gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 18 CRR; 13 – Finanzunternehmen, das nicht unter 1 bis 12 fällt.]
Art der Beziehung [Gesellschafterbeziehung; Partizipationskapital Treuhandbeteiligung Art der Konsolidierung (Aufsichtsrecht) Art der Konsolidierung (UGB) Art der Konsolidierung (IFRS) Zugehörigkeit zu einem institutionellen Sicherungssystem Indirekte Beteiligung Überordnungsart]
Stimmrechtsanteile [PROZENT]
UGB Gehaltenes Nominale [BETRAG] [Währung gemäß ISO Code Tabelle]
Anteil in Prozent [PROZENT]
IFRS Gehaltenes Nominale [BETRAG] [Währung gemäß ISO Code Tabelle]
Anteil in Prozent [PROZENT]
Art der Konsolidierung (Aufsichtsrecht) [ 1 – Vollkonsolidierung; 2 – Quotenkonsolidierung; 3 – At-Equity-Konsolidierung; 4 – Keine Konsolidierung gemäß § 30 Abs. 2a BWG bzw. Art. 19 CRR (DeMinimis);]
Art der Konsolidierung (UGB) [1 – Vollkonsolidierung; 2 – Quotenkonsolidierung; 3 – At-Equity-Konsolidierung]
Art der Konsolidierung (IFRS) [1 – Vollkonsolidierung; 2 – Quotenkonsolidierung; 3 – At-Equity-Konsolidierung]
Additiv-durchgerechneter Prozentsatz [PROZENT]
Überordnungsart [EMFH – EU-Mutterfinanzholdinggesellschaft gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 20 und 31 CRR; GEMFH – Gemischte EU-Mutterfinanzholdinggesellschaft gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 21 und 33 CRR; MFH – Mutterfinanzholdinggesellschaft gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 20 und 30 CRR; GMFH – Gemischte Mutterfinanzholdinggesellschaft gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 21 und 32 CRR DMFH – Mutterfinanzholdinggesellschaft in Drittland; DGMFH – Gemischte Mutterfinanzholdinggesellschaft in Drittland; EMKI – EU-Mutterinstitut gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 29 CRR; MKI – Mutterinstitut in einem EU-Mitgliedstaat gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 28 CRR; DMKI – Mutterinstitut in Drittland]

Rückverweise