Anl. 1
In Kraft seit 01. Januar 2025
Up-to-date
Anl. 1 — StDMV 2016
OeNB Identnummer | ||
Firmenbuchnummer/Zusatz | ||
Firmenwortlaut | ||
Sitzadresse: | Straße | |
Ort | ||
Postleitzahl | ||
Postadresse: | Postfach | |
Straße | ||
Ort | ||
Postleitzahl | ||
Bundesland | ||
SWIFT-Code | ||
SEPA-Routing BIC | ||
Telefonnummer | ||
Homepage | ||
Länder ISO-Code der Heimatlandaufsichtsbehörde | ||
BLZ – IBAN | ||
BLZ – nicht IBAN | ||
BLZ – deaktivieren | ||
ULZ (Unternehmensleitzahl) | ||
LEI (Legal Entity Identifier) | ||
Rechnungslegungsstandard – unkonsolidiert | [1 – UGB; 2 – IFRS] | |
Rechnungslegungsstandard – konsolidiert | [1 – UGB; 2 – IFRS] | |
Finanzkonglomerat | [1 – Ja; 2 – Nein] | |
Größenklasse gemäß CRR – unkonsolidiert | [1 – Großes Institut gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 146 CRR; 2 – Anderes Institut 3 – Kleines, nicht-komplexes Institut gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 145 CRR] | |
Größenklasse gemäß CRR – konsolidiert 1 | [1 – Großes Institut gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 146 CRR; 2 – Anderes Institut 3 – Kleines, nicht-komplexes Institut gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 145 CRR] | |
1 Nur anzugeben, wenn abweichend von Einzelinstitutsebene.
OeNB Identnummer | |
Funktion (gemäß Tabelle „Übersicht Funktionen“) | [Funktionsnummer] |
E-Mail-Adresse (zu den Funktionsnummern 43, 46, 51, 52, 53 und 60 der Tabelle „Übersicht Funktionen“) | |
Kennzeichnung des unabhängigen Mitgliedes gemäß § 28a Abs. 5b BWG (hinsichtlich der Funktionsnummern 62, 63 und 65) | |
Stichtag | [Datum] |
Männlich | Weiblich | Insgesamt | |
Vollzeitbeschäftigte | |||
Teilzeitbeschäftigte | |||
Geringfügig Beschäftigte | |||
Insgesamt | |||
– hievon karenziert | |||
Wien | |
Steiermark | |
Oberösterreich | |
Salzburg | |
Tirol | |
Kärnten | |
Vorarlberg | |
Burgenland | |
Niederösterreich | |
Ausland | |
Die nachfolgenden Informationen sind anzugeben für:
i. Inländische nichtprotokollierte Zweigstellen
ii. Inländische protokollierte Zweigstellen
iii. Ausländische Zweigstellen
iv. Ausländische Repräsentanzen
OeNB Identnummer | ||
Firmenbuchnummer/Zusatz | ||
Firmenwortlaut | ||
Sitzadresse: | Straße | |
Ort | ||
Postleitzahl | ||
Postadresse: | Postfach | |
Straße | ||
Ort | ||
Postleitzahl | ||
Bundesland | ||
SWIFT-Code (Angabe bei Zweigstellen mit Sitz im Inland) | ||
SEPA-Routing BIC | ||
Telefonnummer | ||
Homepage | ||
Länder ISO-Code | ||
OeNB Identnummer | ||
Firmenwortlaut | ||
Rechtsform | ||
Postadresse: | Postfach | |
Straße | ||
Ort | ||
Postleitzahl | ||
SWIFT-Code | ||
Telefonnummer | ||
Homepage | ||
Länder ISO-Code | ||
LEI (Legal Entity Identifier) | ||
NACE gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 | ||
Anzahl der Zweigstellen | ||
Anzahl der Mitarbeiter/innen | ||
Rechnungslegungsstandard – unkonsolidiert | [1 – nationaler Rechnungslegungsstandard; 2 – IFRS] | |
OeNB Identnummer | |
Funktion (gemäß Tabelle „Übersicht Funktionen“) | [ Funktionsnummer ] |
Funktions-nummer | Funktionsbezeichnung |
31 | Vorstandsmitglied |
37 | Verwaltungsratsvorsitzende/r bzw. Verwaltungsratspräsident/in |
38 | Verwaltungsrat (Stellvertreter/in des/der Vorsitzenden) |
40 | Verwaltungsratsmitglied/Verwaltungsrat |
43 | Vorstand (Vorsitzende/r) |
46 | Vorstand (Stellvertreter/in des/der Vorsitzenden) |
49 | Obmann/frau (Genossenschaft) |
50 | Obmann/frau-Stellvertreter/in (Genossenschaft) |
51 | Geschäftsleiter/in (Genossenschaft) |
52 | Geschäftsführer/in |
53 | Geschäftsführer/in-Stellvertreter/in |
60 | Ständige/r Vertreter/in von Zweigstellen gemäß § 9 BWG |
62 | Aufsichtsrat (Vorsitzende/r) |
63 | Aufsichtsrat (Stellvertreter/in des/der Aufsichtsratsvorsitzenden) |
65 | Aufsichtsrat (Mitglied, außer Arbeitnehmervertreter/innen) |
144 | Aufsichtsrat (Arbeitnehmervertreter/innen) |
103 | Staatskommissär/in |
104 | Staatskommissär/in-Stellvertreter/in |
109 | Leiter/in der internen Revision |
123 | Abschlussprüfer |
141 | Risikovorstand gemäß Art. 3 Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/2013 |
142 | Compliance-Vorstand gemäß Art. 3 Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/2013 |
143 | Technologievorstand gemäß Art. 3 Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/2013 |