(1) Mit In-Kraft-Treten dieser Verordnung tritt die Schädlingsbekämpfungsmittel-Höchstwerteverordnung, BGBl. Nr. 747/1995, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 127/2001, außer Kraft.
(2) Folgende Lebensmittel, die nicht der Verordnung BGBl. II Nr. 74/2007, jedoch der Schädlingsbekämpfungsmittel-Höchstwerteverordnung, BGBl. II Nr. 441/2002, in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 130/2006, entsprechen, dürfen bis zum nachstehend angeführten Zeitpunkt in Verkehr gebracht werden:
- tiefgekühlte und eingedoste Lebensmittel pflanzlicher und tierischer Herkunft ausgenommen Säuglingsanfangs- und Folgenahrung sowie Getreidebeikost und andere Beikost bis 31. Dezember 2009;
(3) Lebensmittel müssen spätestens ab dem nachstehenden Datum der jeweils genannten Richtlinie entsprechen:
– 2005/70/EG: ab 21. April 2007,
– 2006/53/EG: hinsichtlich des Stoffes Pyraclostrobin ab 21. April 2007,
– 2006/59/EG: hinsichtlich des Stoffes Oxamyl ab 30. Dezember 2007,
– 2006/62/EG: ab 21. Jänner 2008,
– 2006/92/EG: ab 11. Mai 2007,
– 2007/7/EG: hinsichtlich der Stoffe Lambda-Cyhalothrin, Phenmedipham, Methomyl, Linuron, Penconazol, Pymetrozin, Bifenthrin und Abamectin ab 16. August 2007,
– 2007/8/EG, 2007/9/EG und 2007/11/EG: ab 2. September 2007,
– 2007/12/EG: ab 28. August 2007.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden