Die Pauschalvergütung für die verlängerte Wochendienstzeit im Sinne des § 1 Abs. 1 wird wie folgt festgesetzt:
1. Für die Lenker im Bereich der Güterbeförderung der Österreichischen Post AG gebührt bei einer Verlängerung der für sie vorgesehenen Wochendienstzeit im Ausmaß von wöchentlich
| 1 Stunde …………………………………………………………… | 1,45 v 1/200 |
| 2 Stunden ………………………………………………………….. | 2,84 v 1/200 |
| 3 Stunden ………………………………………………………….. | 4,16 v 1/200 |
| 4 Stunden ………………………………………………………….. | 5,43 v 1/200 |
| 5 Stunden ………………………………………………………….. | 6,64 v 1/200 |
| 6 Stunden …………………………………………………………... | 7,80 v 1/200 |
| 7 Stunden …………………………………………………………... | 8,91 v 1/200 |
| 8 Stunden …………………………………………………………... | 9,99 v 1/200 |
| 9 Stunden …………………………………………………………... | 11,01 v1/200 |
| 10 Stunden …………………………………………………………. | 12,01 v1/200 |
| 11 Stunden …………………………………………………………. | 12,96 v1/200 |
| 12 Stunden …………………………………………………………. | 13,87 v1/200 |
| 13 Stunden …………………………………………………………. | 14,76 v1/200 |
| 14 Stunden …………………………………………………………. | 15,61 v1/200 |
| 15 Stunden …………………………………………………………. | 16,43 v1/200 |
| 16 Stunden …………………………………………………………. | 17,23 v1/200 |
des Gehaltes (einschließlich allfälliger Teuerungszulagen) der Gehaltsstufe 2 der Dienstklasse V der Beamten der Allgemeinen Verwaltung.
Rückverweise
P-WZ 2012 · Wendezeitenverordnung 2012
§ 1
…verlängerte Wochendienstzeit umfasst eine Wochendienstzeit, die um die regelmäßig außerhalb des Dienst ortes anfallenden Wendezeiten länger ist als die in § 48 Abs. 2 und Abs. 4 BDG vorgesehene Wochendienstzeit. (2) Wendezeit im Sinne des Abs. 1 ist die Zeit zwischen der Ankunft am Zielort und der…