BundesrechtVerordnungenLand- und forstwirtschaftliche Verordnung elektromagnetische Felder§ 14

§ 14Übergangs- und Schlussbestimmungen

In Kraft seit 01. Juni 2024
Up-to-date

(1) Die Verordnung tritt mit 1. Juni 2024 in Kraft.

(2) Mit Inkrafttreten dieser Verordnung treten folgende Verordnungen außer Kraft, soweit sie seit 1. Jänner 2020 als Bundesrecht in Geltung stehen:

1. Burgenland: Burgenländische Verordnung elektromagnetische Felder in der Land- und Forstwirtschaft – Bgld. VEMF LFW, LGBl. Nr. 18/2017;

2. Kärnten: Verordnung über den Schutz der Dienstnehmer vor der Einwirkung durch elektromagnetische Felder in der Land- und Forstwirtschaft, LGBl. Nr. 75/2016;

3. Niederösterreich: Verordnung über den Schutz der Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch elektromagnetische Felder, LGBl. Nr. 4/2017;

4. Oberösterreich: Oö. Verordnung elektromagnetische Felder – Land- und Forstwirtschaft, LGBl. Nr. 91/2016;

5. Salzburg: Salzburger elektromagnetische Felder-Verordnung, LGBl. Nr. 10/2017, insoweit als sie für die dem LAG unterliegenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gilt;

6. Steiermark: § 1 Z 9 der Land- und forstwirtschaftlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzverordnung – LFSG-VO 2005, LGBl. Nr. 100/2005;

7. Tirol: § 1 lit t der Land- und forstwirtschaftlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Verordnung – LFSG-VO, LGBl. Nr. 96/2001;

8. Vorarlberg: Verordnung der Agrarbezirksbehörde Bregenz über den Schutz land- und forstwirtschaftlicher Dienstnehmer/innen vor der Einwirkung durch elektromagnetische Felder, ABl. Nr. 8/2017;

9. Wien: Verordnung der Wiener Landesregierung über den Schutz der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch elektromagnetische Felder, LGBl. Nr. 19/2017.

Rückverweise