BundesrechtVerordnungenHerkunftsstaaten-Verordnung

Herkunftsstaaten-Verordnung

HStV
In Kraft seit 01. Januar 2014
Up-to-date

§ 1

Als sichere Herkunftsstaaten gelten

1. Bosnien und Herzegowina;

2. Kosovo;

3. Mongolei;

4. Mazedonien;

5. Montenegro;

6. Serbien;

7. Albanien;

8. Ghana;

9. Marokko;

10. Algerien;

11. Tunesien;

12. Georgien;

13. Armenien;

14. Benin;

15. Senegal;

16. Namibia;

17. Südkorea;

18. Uruguay.

§ 2

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Juli 2009 in Kraft.

(2) § 1 Z 7 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 428/2010, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(3) Die Promulgationsklausel in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 405/2013, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 in Kraft.

(4) § 1 Z 3 und Z 8 bis 12 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 47/2016, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(5) § 1 Z 13 bis 15 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 25/2018, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(6) § 1 Z 16 und 17 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 130/2018, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(7) § 1 Z 18 bis 20 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 113/2019, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(8) § 1 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 145/2019, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.

(9) § 1 in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung, BGBl. II Nr. 129/2022, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft.