Name: | Familienname, Vorname | DVR: 9999999 |
Geb. am: | TT.MM.JJJJ | Antragsnummer: 06/000000 |
Straße: | Straße 1 | Datum: TT.MM.JJJJJ |
PLZ/Ort: | 9999 Ort |
Sie haben am TT.MM.JJJJ einen Antrag auf Erteilung der Lenkberechtigung für die Klasse(n) XX gestellt. Es sind folgende Kosten entstanden:
Kostenart | Betrag | |
Führerscheingebühr | € | 0,00 |
Prüfgebühr | € | 0,00 |
Expressherstellung | € | 0,00 |
Gebühren Veröffentlichungen | € | 0,00 |
Summe: | € | 0,00 |
Falls Sie diesen Zahlschein nicht verwenden, sind die Kundendaten 980600000099 unbedingt als Verwendungszweck anzugeben, andernfalls kann der eingezahlte Betrag nicht zugeordnet werden und Sie erhalten unter Umständen den Scheckkartenführerschein nicht oder verspätet! Der mit diesem Kostenblatt ausgehändigte vorläufige Führerschein gilt für die Dauer von vier Wochen ; diese Frist kann nicht verlängert werden.
Erst nach korrekter Entrichtung sämtlicher auf diesem Kostenblatt angeführten Gebühren wird die Behörde die Herstellung des Scheckkartenführerscheines und die Zustellung an Sie veranlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verwaltungsbehörde
Anhänge
image001.pngPNGRückverweise
FSG-PV · Fahrprüfungsverordnung
§ 6 Praktische Fahrprüfung
…andere(n) Klasse(n) als zurückgezogen. (12) Im Fall der Ausdehnung auf andere Klassen und der Erteilung der Lenkberechtigung gemäß § 23 Abs. 3 FSG hat der Kandidat spätestens nach Bestehen der praktischen Prüfung bekanntzugeben, ob er den bisherigen Führerschein bis zur Ausstellung des neuen Führerscheines behalten möchte. Entscheidet sich…