(1) Neu errichtete Haupt- und Schutzsignale sind mit einem Ersatzsignal auszurüsten. Abweichend davon darf die Ausrüstung mit einem Ersatzsignal unterbleiben, wenn die Ansteuerung von Ersatzsignalen mit der bestehenden Eisenbahnsicherungsanlage nicht möglich ist, oder das Haupt- oder Schutzsignal mit einem Vorsichtssignal ausgerüstet ist.
(2) Das Ersatzsignal ist am Signalschild des Haupt- oder Schutzsignals anzubringen.
(3) Das Ersatzsignal darf auf eventuell aufgestellten Signalnachahmern wiederholt werden. In diesem Fall müssen die Ersatzsignalwiederholer verlöschen, wenn das Ersatzsignal am zugehörigen Hauptsignal verlischt.
Rückverweise
EisbBBV · Eisenbahnbau- und -betriebsverordnung
Anl. 5
…Trapez (§ 34) 7. Signalnachahmer (§ 35) 8. Abstandstafel (§ 36) 9. Signal außer Betrieb (§ 37) 10. Ersatzsignal (§ 38) 11. Vorsichtssignal (§ 39) 12. Vorbeifahrt erlaubt (§ 40) 13. Kennzeichnung (§ 41) 14. Sperrsignale (§ 42) 15. Langsamfahrsignale (§ …
§ 63 Form – Hauptsignal
…mit Hauptsignalen gemäß § 29 ist nicht zulässig. (4) Sind Form – Hauptsignale mit Ersatzsignal ausgerüstet, ist das Ersatzsignal abweichend von § 38 Abs. 2 am Signalmast. anzubringen. (5) Abweichend von § 59 Abs. 1 (Aufstellung des Signals „Haltscheibe“) ist bei in Freistellung…