(1) Die spezifischen Zugriffsberechtigungen zur Gesundheitsvorsorge umfassen Zugriffe zur
1. Speicherung der Angaben im zentralen Impfregister (Abs. 2),
2. Nachtragung von Impfungen (Abs. 3),
3. Vidierung von selbsteingetragenen Impfungen (Abs. 4) und
4. Durchführung der Impf-Anamnese (Abs. 6) und
5. Impfberatung (Abs. 5).
(2) Eine spezifische Zugriffsberechtigung zur Speicherung der Angaben gemäß § 24c Abs. 2 GTelG 2012 haben die eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 GTelG 2012.
(3) Eine spezifische Zugriffsberechtigung zur Nachtragung von Impfungen gemäß § 24c Abs. 4 GTelG 2012 haben
1. eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 lit. a GTelG 2012, ausgenommen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, und
2. Apotheken gemäß § 1 des Apothekengesetzes, RGBl. Nr. 5/1907.
(4) Eine spezifische Zugriffsberechtigung zur Vidierung von selbsteingetragenen Impfungen gemäß § 24c Abs. 4 Z 2 GTelG 2012 haben
1. eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 lit. a GTelG 2012, ausgenommen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, und
2. Apotheken gemäß § 1 des Apothekengesetzes.
(5) Eine spezifische Zugriffsberechtigung zur Durchführung der Impfberatung haben eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 lit. a GTelG 2012.
(6) Eine spezifische Zugriffsberechtigung zur Vornahme einer Impf-Anamnese haben
1. eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 lit. a GTelG 2012, ausgenommen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen,
2. Apotheken gemäß § 1 des Apothekengesetzes und
3. die Gesundheitsberatung 1450 gemäß § 2 Z 10 lit. g GTelG 2012.
Rückverweise
eHealthV 2025 · eHealth-Verordnung 2025
§ 9 Spezifische Zugriffsberechtigung zur Gesundheitsvorsorge
(1) Die spezifischen Zugriffsberechtigungen zur Gesundheitsvorsorge umfassen Zugriffe zur 1. Speicherung der Angaben im zentralen Impfregister (Abs. 2), 2. Nachtragung von Impfungen (Abs. 3), 3. Vidierung von selbsteingetragenen Impfungen (Abs. 4) und 4. Durchführung der Impf-Anamnese (Abs. 6) und …
§ 20 Umfang der spezifischen Zugriffsberechtigung der Gesundheitsberatung 1450
…Die spezifische Zugriffsberechtigung gemäß § 9 umfasst einen lesenden Zugriff für den Zweck gemäß § 9 Abs. 1 Z 4 für die Gesundheitsberatung 1450.…
§ 15 Umfang der spezifischen Zugriffsberechtigungen der eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter
…1) Die spezifischen Zugriffsberechtigungen gemäß § 9 umfassen 1. für eImpf-Gesundheitsdiensteanbieter gemäß § 2 Z 18 lit. a GTelG 2012 a) einen schreibenden Zugriff für die Zwecke…
§ 7 Grundsätze des Zugriffs auf das zentrale Impfregister
…Wartung und die technische Weiterentwicklung des eImpfpasses gemäß § 24b Abs. 1 GTelG 2012 (§ 8), 2. zur Gesundheitsvorsorge (§ 9), 3. zur Wahrnehmung der Rechte von Bürger/innen gemäß § 24e GTelG 2012 (§ 10), 4. zum Krisenmanagement (§ 11) sowie…