Anl. 1
In Kraft seit 19. August 2023
Up-to-date
| Energieträger | Stoffe oder Energieformen |
| Elektrische Energie | Strom |
| Thermische Energie | Wärme und Kälte, insbesondere Mikro-, Nah- und Fernwärme sowie Fernkälte |
| Gas | Erdgas, Generatorgas, Mischgas |
| Öl | Benzin, Benzol, Bitumen, Diesel, Erdöl, Flugbenzin, Flugpetroleum, Flugturbinentreibstoff, Flüssiggas, Gasöl für Heizzwecke, Heizöl, Industriebenzin, Kerosin, Naphta, Petroleum, Petrolkoks, Propangas, Raffinerieeinsatz, Raffinerierestgas, Rohöl, Schmiermittel, Steinkohleteer |
| Kohle | Anthrazit, Braunkohle, Braunkohlen-Briketts, Brenntorf, Gichtgas, Hochofengas, Kokereigas, Koks, Kokskohle, Steinkohle, Steinkohlen-Briketts, subbituminöse Kohle, Tiegelgas |
| Biogene | Ablaugen, Biodiesel, Bioethanol, Biogas, biogene Abfälle, Brennholz, Deponiegas, Hackschnitzel, Holzpellets, Holzbriketts, Holzkohle, Klärgas, Scheitholz, Stückholz |
| Sonstige Erneuerbare | Geothermie, Photovoltaik, Reaktionswärme, Solarthermie, Umgebungswärme, Wasserkraft, Windenergie |
| Wasserstoff | Wasserstoffe |
| Sonstige | Abfälle (nicht erneuerbare Anteile), synthetisches Gas |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden