Schülerbeihilfen-Valorisierungsverordnung 2025
Vorwort
Art. 1
Die Beträge gemäß § 4 Abs. 4, § 9 Abs. 1a, § 10 Abs. 1a, § 11 Abs. 2, § 11a Abs. 1, § 12 Abs. 2, 3, 5, 6, 8, 9 und 10 sowie § 20a des Schülerbeihilfengesetzes 1983, BGBl. Nr. 455/1983, werden mit Wirksamkeit vom 1. September 2025 aufgrund des für dieses Jahr geltenden Anpassungsfaktors der §§ 108f des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, BGBl. Nr. 189/1955, wie folgt festgesetzt:
| 1. im § 4 Abs. 4 | statt 6 521,00 Euro | mit 6 821,00 Euro | |
| 2. im § 9 Abs. 1a | statt 1 764,00 Euro | mit 1 845,00 Euro | |
| 3. im § 10 Abs. 1a | statt 1 117,00 Euro | mit 1 168,00 Euro | |
| 4. im § 10 Abs. 1a | statt 522,00 Euro | mit 546,00 Euro | |
| 5. im § 10 Abs. 1a | statt 197,00 Euro | mit 206,00 Euro | |
| 6. im § 11 Abs. 2 | statt 2 155,00 Euro | mit 2 254,00 Euro | |
| 7. im § 11a Abs. 1 | statt 165,00 Euro | mit 173,00 Euro | |
| 8. im § 12 Abs. 2 | statt 1 829,00 Euro | mit 1 913,00 Euro | |
| 9. im § 12 Abs. 3 | statt 2 026,00 Euro | mit 2 119,00 Euro | |
| 10. im § 12 Abs. 5 Z 2 | statt 3 261,00 Euro | mit 3 411,00 Euro | |
| 11. im § 12 Abs. 6 | statt 9 780,00 Euro | mit 10 230,00 Euro | |
| 12. im § 12 Abs. 6 | statt 1 957,00 Euro | mit 2 047,00 Euro | |
| 13. im § 12 Abs. 6 | statt 11 736,00 Euro | mit 12 277,00 Euro | |
| 14. im § 12 Abs. 6 | jeweils | statt 2 608,00 Euro | mit 2 728,00 Euro |
| 15. im § 12 Abs. 6 | statt 14 344,00 Euro | mit 15 005,00 Euro | |
| 16. im § 12 Abs. 6 | jeweils | statt 16 952,00 Euro | mit 17 733,00 Euro |
| 17. im § 12 Abs. 8 | statt 6 650,00 Euro | mit 6 956,00 Euro | |
| 18. im § 12 Abs. 9 Z 1 | statt 3 809,00 Euro | mit 3 984,00 Euro | |
| 19. im § 12 Abs. 9 Z 2 | statt 4 655,00 Euro | mit 4 869,00 Euro | |
| 20. im § 12 Abs. 9 Z 3 | statt 6 193,00 Euro | mit 6 478,00 Euro | |
| 21. im § 12 Abs. 9 Z 4 | statt 7 748,00 Euro | mit 8 104,00 Euro | |
| 22. im § 12 Abs. 9 Z 5 | statt 3 134,00 Euro | mit 3 278,00 Euro | |
| 23. im § 12 Abs. 9 | statt 2 257,00 Euro | mit 2 361,00 Euro | |
| 24. im § 12 Abs. 10 Z 1 lit. a | statt 2 803,00 Euro | mit 2 932,00 Euro | |
| 25. im § 12 Abs. 10 Z 1 lit. b | statt 3 978,00 Euro | mit 4 161,00 Euro | |
| 26. im § 12 Abs. 10 Z 2 | statt 2 544,00 Euro | mit 2 661,00 Euro | |
| 27. im § 20a | statt 129,00 Euro | mit 135,00 Euro. | |