I. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppe A1 und v1 im rechtskundigen Dienst
Kursinhalte | min. UE | UE | Prüfung |
Basislehrgang A1/v1 rechtskundiger Dienst | 80 | 80 | Ja |
Einführung | 8 | ||
Legistik und Rechtserzeugungsprozess | 16 | ||
Innerstaatlicher Rechtsschutz und Kontrolle | 16 | ||
Vertiefung des Unionsrechts | 12 | ||
Wir – Das Personal des Bundes | 12 | ||
Der öffentliche Haushalt – unsere Verantwortung | 16 | ||
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule | |||
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) | 48 | 48 | Nein |
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module | |||
Ressortteil | 8 | 8 | Nein |
Datenschutzgrundverordnung | 2 | 2 | Nein |
Compliance, Korruptionsprävention | 2 | 2 | Nein |
Digitale Arbeitswelt | 2 | 8 | Nein |
Informationssicherheit | 2 | 2 | Nein |
Selbstmanagement/Teamarbeit | 8 | 16 | Nein |
Rhetorik | 8 | 16 | Nein |
Gesamtstundenausmaß | 160 | 182 | |
UE = Unterrichtseinheiten
II. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppe A1 und v1 bzw. A2 und v2 im allgemeinen Verwaltungsdienst
Kursinhalte | min. UE | UE | Prüfung |
Basislehrgang A1/v1; A2/v2 | 80 | 80 | Ja |
Einführung | 8 | ||
Grundzüge des Verfassungsrechts | 16 | ||
Praxis des Verwaltungsverfahrens und Rechtsschutz | 12 | ||
Grundlagen des Unionsrechts | 12 | ||
Wir – Das Personal des Bundes | 16 | ||
Der öffentliche Haushalt – Unsere Verantwortung | 16 | ||
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule | |||
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) – A1 bzw. v1 | 48 | 48 | Nein |
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) – A2 bzw. v2 | 32 | 32 | Nein |
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module | |||
Ressortteil | 8 | 8 | Nein |
Datenschutzgrundverordnung | 2 | 2 | Nein |
Compliance, Korruptionsprävention | 2 | 2 | Nein |
Digitale Arbeitswelt | 2 | 8 | Nein |
Informationssicherheit | 2 | 2 | Nein |
Selbstmanagement/Teamarbeit | 8 | 16 | Nein |
Gesamtstundenausmaß | 152 (A1/v1) bzw. 136 (A2/v2) | 166 (A1/v1) bzw. 150 (A2/v2) | |
UE = Unterrichtseinheiten
III. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppen A3 und v3 sowie A4 und v4 im allgemeinen Verwaltungsdienst
Kursinhalte | min. UE | UE | Prüfung |
Basislehrgang A3/v3; A4/v4 | 72 | 72 | Ja |
Einführung | 8 | ||
Grundzüge des Verfassungsrechts (Teil 1) | 16 | ||
Grundzüge des Verfassungsrechts (Teil 2) | 8 | ||
Erfolgreiche Arbeit im Team | 16 | ||
Wir – Das Personal des Bundes | 8 | ||
Der öffentliche Haushalt – Unsere Verantwortung | 16 | ||
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule | |||
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) | 32 | 32 | Nein |
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module | |||
Ressortteil | 8 | 8 | Nein |
Datenschutzgrundverordnung | 2 | 2 | Nein |
Compliance, Korruptionsprävention | 2 | 2 | Nein |
Digitale Arbeitswelt | 2 | 8 | Nein |
Informationssicherheit | 2 | 2 | Nein |
Gesamtstundenausmaß | 120 | 126 | |
UE = Unterrichtseinheiten
Rückverweise
Keine Verweise gefunden