Die AMA hat zweimal jährlich anhand einer zufällig ausgewählten Stichprobe aller Getreide und Ölsaaten produzierenden Landwirte eine Ertragserhebung vor Ort durchzuführen. Die Sommerertragserhebung muss spätestens am 31. August, die Herbstertragserhebung spätestens am 30. November abgeschlossen sein. Die Ertragserhebung umfasst die Erntemenge, den Hektarertrag sowie die Feuchtigkeit der Kultur und betrifft folgende Kulturen:
1. Dinkel,
2. Gelb-/Rispenhirse,
3. Hafer,
4. Hartweizen,
5. Körnererbse,
6. Körnermais inklusive Corn-Cob-Mix,
7. Ölraps,
8. Ölsonnenblume,
9. Roggen,
10. Sojabohne,
11. Sommergerste,
12. Triticale,
13. Weichweizen und
14. Wintergerste.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise