§ 2.
A. Den im Folgenden angeführten Hausgehilfinnen und Hausgehilfen sowie Hausangestellten mit Wohnung und Verpflegung bei der Arbeitgeberin bzw. beim Arbeitgeber gebühren für eine Arbeitszeit von 238 Stunden (für die gesetzliche Arbeitszeit gemäß § 5 Abs. 1 Z 1 lit. b HGHAngG) nachstehende monatliche Mindestbruttobarlöhne, soweit in § 9 nicht anderes bestimmt ist. Für eine niedrigere Stundenzahl gebührt der aliquote Teil.
1. Hausgehilfinnen und Hausgehilfen ohne Kochen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 323,-- | 1 350,-- | 1 376,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 333,-- | 1 359,-- | 1 384,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 339,-- | 1 372,-- | 1 398,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
2. Hausgehilfinnen und Hausgehilfen mit Kochen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 389,-- | 1 458,-- | 1 552,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 442,-- | 1 590,-- | 1 702,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 692,-- | 1 892,-- | 2 022,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossener Kochkurs von mindestens dreimonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
3. Köchinnen, Köche
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 476,-- | 1 633,-- | 1 748,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 587,-- | 1 791,-- | 1 915,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 907,-- | 2 125,-- | 2 274,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene Kochkurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
4. Wirtschafterinnen und Wirtschafter, Haushälterinnen und Haushälter
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 498,-- | 1 669,-- | 1 784,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 635,-- | 1 827,-- | 1 955,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 943,-- | 2 168,-- | 2 321,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene einschlägige Kurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
Wirtschafterinnen und Wirtschafter sowie Haushälterinnen und Haushälter, denen mindestens zwei Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer unterstellt sind, erhalten zusätzlich 129,-- € pro Monat.
5. Kinder- bzw. Säuglingsbetreuungspersonen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 400,-- | 1 468,-- | 1 562,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 452,-- | 1 600,-- | 1 712,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 702,-- | 1 902,-- | 2 032,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene einschlägige Kurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
Für die Betreuung eines Säuglings (bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres) gebühren zusätzlich 259,-- € pro Monat.
6. Kranken- und Altenbetreuerinnen, Kranken- und Altenbetreuer
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 1 518,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 648,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 958,-- |
Wenn Betreuungsarbeiten in der Nacht zwischen 22 Uhr und 6 Uhr zusätzlich zur Tagesbetreuung bei derselben Arbeitgeberin bzw. demselben Arbeitgeber erforderlich und vereinbart sind, gebührt ein Zuschlag von monatlich 584,-- €.
7. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 1 815,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 988,-- |
ab 11. Berufsjahr | 2 360,-- |
Wenn Betreuungsarbeiten in der Nacht zwischen 22 Uhr und 6 Uhr zusätzlich zur Tagesbetreuung bei derselben Arbeitgeberin bzw. demselben Arbeitgeber erforderlich und vereinbart sind, gebührt ein Zuschlag von monatlich 584,-- €.
8. Kinder- und Hortpädagoginnen und Kinder- und Hortpädagogen mit Befähigungsnachweis, Erzieherinnen und Erzieher mit Befähigungsnachweis
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 1 814,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 987,-- |
ab 11. Berufsjahr | 2 358,-- |
9. Hausprofessionistinnen und Hausprofessionisten, Tierpflegerinnen und Tierpfleger
a) | b) | |
€ | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 436,-- | 1 531,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 544,-- | 1 670,-- |
ab 11. Berufsjahr | 1 810,-- | 1 979,-- |
Der Lohn nach lit. a gebührt bei nachgewiesener Lehre, der Lohn nach lit. b gebührt bei Verwendung im erlernten Beruf.
10. Administrative Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Privatsekretärinnen und Privatsekretäre
a) | b) | |
€ | € | |
1. 5. Berufsjahr | 1 669,-- | 1 815,-- |
ab 6. Berufsjahr | 1 827,-- | 1 988,-- |
ab 11. Berufsjahr | 2 168,-- | 2 360,-- |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (z.B. Lehre oder Handelsschulabschluss).
B. Den im Folgenden angeführten Hausgehilfinnen und Hausgehilfen sowie Hausangestellten, die nicht in die Hausgemeinschaft der Arbeitgeberin bzw. des Arbeitgebers aufgenommen sind, gebühren nachstehende Bruttostundenlöhne, soweit in § 9 nicht anderes bestimmt ist.
1. Hausgehilfinnen und Hausgehilfen ohne Kochen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 9,39 | 10,49 | 11,25 |
ab 6. Berufsjahr | 10,27 | 11,49 | 12,25 |
ab 11. Berufsjahr | 12,12 | 13,55 | 14,50 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
2. Hausgehilfinnen und Hausgehilfen mit Kochen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 9,72 | 10,84 | 11,59 |
ab 6. Berufsjahr | 10,63 | 11,84 | 12,65 |
ab 11. Berufsjahr | 12,53 | 13,97 | 14,98 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossener Kochkurs von mindestens dreimonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
3. Köchinnen, Köche
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 9,99 | 11,13 | 11,93 |
ab 6. Berufsjahr | 10,90 | 12,18 | 13,-- |
ab 11. Berufsjahr | 12,86 | 14,37 | 15,41 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene Kochkurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
4. Wirtschafterinnen und Wirtschafter, Haushälterinnen und Haushälter
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 10,27 | 11,49 | 12,45 |
ab 6. Berufsjahr | 11,15 | 12,57 | 13,71 |
ab 11. Berufsjahr | 13,29 | 14,85 | 16,22 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene einschlägige Kurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
Wirtschafterinnen und Wirtschafter sowie Haushälterinnen und Haushälter, denen mindestens zwei Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer unterstellt sind, erhalten zusätzlich 1,45 € pro Stunde.
5. Kinder- bzw. Säuglingsbetreuungspersonen
a) | b) | c) | |
€ | € | € | |
1. 5. Berufsjahr | 10,20 | 11,37 | 11,75 |
ab 6. Berufsjahr | 11,14 | 12,44 | 13,47 |
ab 11. Berufsjahr | 13,16 | 14,69 | 15,94 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (einjährige fachliche Schule oder abgeschlossene einschlägige Kurse von insgesamt mindestens sechsmonatiger Dauer), der Lohn nach lit. c bei Nachweis einer zweijährigen fachlichen Ausbildung oder abgeschlossenen einschlägigen Lehre, in den übrigen Fällen gebührt der Lohn nach lit. a.
Für die Betreuung eines Säuglings (bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres) gebühren zusätzlich 1,72 € pro Stunde.
6. Kranken- und Altenbetreuerinnen, Kranken- und Altenbetreuer
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 12,95 |
ab 6. Berufsjahr | 14,16 |
ab 11. Berufsjahr | 16,75 |
Wenn Betreuungsarbeiten in der Nacht zwischen 22 Uhr und 6 Uhr zusätzlich zur Tagesbetreuung bei derselben Arbeitgeberin bzw. demselben Arbeitgeber erforderlich und vereinbart sind, gebührt ein Zuschlag von 31,13 € pro Nacht.
7. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 13,48 |
ab 6. Berufsjahr | 14,74 |
ab 11. Berufsjahr | 17,44 |
Wenn Betreuungsarbeiten in der Nacht zwischen 22 Uhr und 6 Uhr zusätzlich zur Tagesbetreuung bei derselben Arbeitgeberin bzw. demselben Arbeitgeber erforderlich und vereinbart sind, gebührt ein Zuschlag von 31,13 € pro Nacht.
8. Kinder- bzw. Hortpädagoginnen und Kinder- bzw. Hortpädagogen mit Befähigungsnachweis, Erzieherinnen und Erzieher mit Befähigungsnachweis
€ | |
1. 5. Berufsjahr | 13,48 |
ab 6. Berufsjahr | 14,74 |
ab 11. Berufsjahr | 17,43 |
9. Hausprofessionistinnen und Hausprofessionisten, Tierpflegerinnen und Tierpfleger
a) | b) | |
€ | € | |
1. 5. Berufsjahr | 10,86 | 11,90 |
ab 6. Berufsjahr | 11,90 | 13,-- |
ab 11. Berufsjahr | 14,02 | 15,36 |
Der Lohn nach lit. a gebührt bei nachgewiesener Lehre, der Lohn nach lit. b gebührt bei Verwendung im erlernten Beruf.
10. Administrative Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, Privatsekretärinnen und Privatsekretäre
a) | b) | |
€ | € | |
1. 5. Berufsjahr | 11,49 | 13,48 |
ab 6. Berufsjahr | 12,57 | 14,74 |
ab 11. Berufsjahr | 14,85 | 17,44 |
Der Lohn nach lit. b gebührt bei Nachweis einer einschlägigen Ausbildung (z.B. Lehre oder Handelsschulabschluss).
Keine Verweise gefunden
Rückverweise