BundesrechtVerordnungenFamilienbeihilfe-Kinderabsetzbetrag-EU-Anpassungsverordnung

Familienbeihilfe-Kinderabsetzbetrag-EU-Anpassungsverordnung

In Kraft seit 01. Januar 2021
Up-to-date

§ 1

Diese Verordnung bestimmt die Beträge an Familienbeihilfe gemäß § 8 des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 sowie des Kindesabsetzbetrages gemäß § 33 Abs. 3 EStG 1988 in Bezug auf Kinder, die sich ständig in einem anderen Mitgliedstaat der EU oder Hoheitsgebiet einer anderen Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz aufhalten.

§ 2

(1) Zur Bestimmung der Beträge nach §1 wird ein Anpassungsfaktor festgelegt, der auf den vom Statistischen Amt der Europäischen Union am 1. Juni 2020 veröffentlichten Indikatoren im Rahmen der „Vergleichenden Preisniveaus des Endverbrauchs der privaten Haushalte einschließlich indirekter Steuern (EU- 27=100)“ basiert.

(2) Das Statistische Amt der Europäischen Union hat den Indikator für Österreich mit 112 festgelegt. Um den Anpassungsfaktor zu ermitteln, wird das Verhältnis der Indikatoren der einzelnen Staaten zum Indikator Österreichs in Verhältnis gesetzt. Die Berechnung des Anpassungsfaktors erfolgt auf drei Nachkommastellen, ohne Anwendung einer Rundung. Der Anpassungsfaktor wird demnach wie folgt festgelegt:

Staat, in dem sich die Kinder ständig aufhalten Indikator des Statistischen Amtes der Europäischen Union Anpassungsfaktor
Belgien 114,8 1,025
Bulgarien 52,0 0,464
Dänemark 141,6 1,264
Deutschland 106,8 0,953
Estland 83,0 0,741
Finnland 126,0 1,125
Frankreich 113,6 1,014
Griechenland 86,5 0,772
Irland 132,7 1,184
Island 162,3 1,449
Italien 103,5 0,924
Kroatien 70,2 0,626
Lettland 76,5 0,683
Litauen 68,0 0,607
Luxemburg 129,5 1,156
Malta 85,2 0,760
Niederlande 115,5 1,031
Norwegen 151,0 1,348
Polen 59,5 0,531
Portugal 89,1 0,795
Rumänien 54,1 0,483
Schweden 123,6 1,103
Schweiz 156,0 1,392
Slowakei 79,7 0,711
Slowenien 87,2 0,778
Spanien 95,7 0,854
Tschechien 73,4 0,655
Ungarn 64,5 0,575
Vereinigtes Königreich 120,1 1,072
Zypern 89,9 0,802

(3) Da für das Fürstentum Liechtenstein kein Indikator des Statistischen Amtes der Europäischen Union vorliegt, sind in Bezug auf Kinder, die sich ständig im Fürstentum Liechtenstein aufhalten, die gesetzlich festgelegten Beträge an Familienbeihilfe gemäß § 8 des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 sowie des Kinderabsetzbetrages gemäß § 33 Abs. 3 EStG 1988 anzuwenden.

§ 3

(1) Die im Folgenden angepassten Beträge werden jeweils auf die zweite Nachkommastelle kaufmännisch gerundet.

(2) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Belgien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 116,85
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 124,95
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 145,04
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 169,23
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,28
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 17,84
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 27,16
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 32,80
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 36,59
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 53,30
8 Abs. 4 Z 3 155,9 159,80
8 Abs. 8 100,0 102,50

(3) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Bulgarien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 52,90
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 56,56
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 65,66
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 76,61
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 3,29
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 8,07
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 12,30
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 14,85
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 16,56
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 24,13
8 Abs. 4 Z 3 155,9 72,34
8 Abs. 8 100,0 46,40

(4) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Dänemark aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 144,10
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 154,08
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 178,86
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 208,69
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 8,97
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 21,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 33,50
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 40,45
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 45,12
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 65,73
8 Abs. 4 Z 3 155,9 197,06
8 Abs. 8 100,0 126,40

(5) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Deutschland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 108,64
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 116,17
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 134,85
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 157,34
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 6,77
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 16,58
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 25,25
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 30,50
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 34,02
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 49,56
8 Abs. 4 Z 3 155,9 148,57
8 Abs. 8 100,0 95,30

(6) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Estland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 84,47
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 90,33
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 104,85
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 122,34
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,26
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 12,89
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 19,64
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 23,71
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 26,45
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 38,53
8 Abs. 4 Z 3 155,9 115,52
8 Abs. 8 100,0 74,10

(7) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Finnland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 128,25
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 137,14
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 159,19
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 185,74
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 19,58
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 29,81
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 36,00
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 40,16
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 58,50
8 Abs. 4 Z 3 155,9 175,39
8 Abs. 8 100,0 112,50

(8) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Frankreich aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 115,60
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 123,61
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 143,48
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 167,41
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,20
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 17,64
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 26,87
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 32,45
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 36,20
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 52,73
8 Abs. 4 Z 3 155,9 158,08
8 Abs. 8 100,0 101,40

(9) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Griechenland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 88,01
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 94,11
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 109,24
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 127,46
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,48
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 13,43
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 20,46
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 24,70
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 27,56
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 40,14
8 Abs. 4 Z 3 155,9 120,35
8 Abs. 8 100,0 77,20

(10) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Irland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 134,98
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 144,33
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 167,54
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 195,48
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 8,41
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 20,60
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 31,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 37,89
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 42, 27
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 61,57
8 Abs. 4 Z 3 155,9 184,59
8 Abs. 8 100,0 118,40

(11) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Island aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 165,19
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 176,63
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 205,03
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 239,23
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 10,29
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 25,21
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 38,40
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 46,37
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 51,73
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 75,35
8 Abs. 4 Z 3 155,9 225,90
8 Abs. 8 100,0 144,90

(12) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Italien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 105,34
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 112,64
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 130,75
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 152,55
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 6,56
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 16,08
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 24,49
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 29,57
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 32,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 48,05
8 Abs. 4 Z 3 155,9 144,05
8 Abs. 8 100,0 92,40

(13) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Kroatien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 71,36
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 76,31
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 88,58
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 103,35
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 4,44
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 10,89
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 16,59
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 20,03
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 22,35
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 32,55
8 Abs. 4 Z 3 155,9 97,59
8 Abs. 8 100,0 62,60

(14) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Lettland aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 77,86
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 83,26
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 96,64
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 112,76
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 4,85
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 11,88
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 18,10
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 21,86
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 24,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 35,52
8 Abs. 4 Z 3 155,9 106,48
8 Abs. 8 100,0 68,30

(15) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Liechtenstein aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe nach § 2 Abs. 3 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967:
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0
8 Abs. 4 Z 3 155,9
8 Abs. 8 100,0

(16) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Litauen aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 69,20
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 73,99
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 85,89
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 100,22
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 4,31
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 10,56
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 16,09
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 19,42
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 21,67
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 31,56
8 Abs. 4 Z 3 155,9 94,63
8 Abs. 8 100,0 60,70

(17) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Luxemburg aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 131,78
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 140,92
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 163,57
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 190,86
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 8,21
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 20,11
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 30,63
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 36,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 41,27
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 60,11
8 Abs. 4 Z 3 155,9 180,22
8 Abs. 8 100,0 115,60

(18) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Malta aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 86,64
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 92,64
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 107,54
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 125,48
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,40
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 13,22
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 20,14
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 24,32
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 27,13
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 39,52
8 Abs. 4 Z 3 155,9 118,48
8 Abs. 8 100,0 76,00

(19) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in den Niederlanden aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 117,53
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 125,68
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 145,89
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 170,22
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,32
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 17,94
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 27,32
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 32,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 36,81
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 53,61
8 Abs. 4 Z 3 155,9 160,73
8 Abs. 8 100,0 103,10

(20) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Norwegen aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 153,67
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 164,32
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 190,74
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 222,55
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 9,57
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 23,46
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 35,72
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 43,14
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 48,12
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 70,10
8 Abs. 4 Z 3 155,9 210,15
8 Abs. 8 100,0 134,80

(21) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Polen aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 60,53
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 64,73
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 75,14
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 87,67
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 3,77
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 9,24
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 14,07
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 16,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 18,96
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 27,61
8 Abs. 4 Z 3 155,9 82,78
8 Abs. 8 100,0 53,10

(22) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Portugal aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 90,63
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 96,91
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 112,49
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 131,25
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,64
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 13,83
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 21,07
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 25,44
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 28,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 41,34
8 Abs. 4 Z 3 155,9 123,94
8 Abs. 8 100,0 79,50

(23) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Rumänien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 55,06
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 58,88
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 68,34
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 79,74
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 3,43
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 8,40
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 12,80
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 15,46
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 17,24
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 25,12
8 Abs. 4 Z 3 155,9 75,30
8 Abs. 8 100,0 48,30

(24) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Schweden aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 125,74
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 134,46
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 156,07
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 182,11
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,83
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 19,19
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 29,23
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 35,30
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 39,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 57,36
8 Abs. 4 Z 3 155,9 171,96
8 Abs. 8 100,0 110,30

(25) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in der Schweiz aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 158,69
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 169,68
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 196,97
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 229,82
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 9,88
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 24,22
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 36,89
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 44,54
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 49,69
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 72,38
8 Abs. 4 Z 3 155,9 217,01
8 Abs. 8 100,0 139,20

(26) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Slowakei aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 81,05
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 86,67
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 100,61
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 117,39
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,05
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 12,37
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 18,84
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 22,75
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 25,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 36,97
8 Abs. 4 Z 3 155,9 110,84
8 Abs. 8 100,0 71,10

(27) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Slowenien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 88,69
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 94,84
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 110,09
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 128,45
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,52
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 13,54
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 20,62
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 24,90
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 27,77
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 40,46
8 Abs. 4 Z 3 155,9 121,29
8 Abs. 8 100,0 77,80

(28) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Spanien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 97,36
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 104,10
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 120,84
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 141,00
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 6,06
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 14,86
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 22,63
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 27,33
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 30,49
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 44,41
8 Abs. 4 Z 3 155,9 133,14
8 Abs. 8 100,0 85,40

(29) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Tschechien aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 74,67
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 79,84
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 92,68
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 108,14
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 4,65
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 11,40
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 17,36
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 20,96
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 23,38
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 34,06
8 Abs. 4 Z 3 155,9 102,11
8 Abs. 8 100,0 65,50

(30) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Ungarn aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 65,55
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 70,09
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 81,36
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 94,93
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 4,08
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 10,01
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 15,24
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 18,40
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 20,53
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 29,90
8 Abs. 4 Z 3 155,9 89,64
8 Abs. 8 100,0 57,50

(31) In Bezug auf Kinder, die sich ständig im Vereinigten Königreich aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 122,21
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 130,68
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 151,69
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 176,99
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 7,61
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 18,65
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 28,41
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 34,30
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 38,27
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 55,74
8 Abs. 4 Z 3 155,9 167,12
8 Abs. 8 100,0 107,20

(32) In Bezug auf Kinder, die sich ständig in Zypern aufhalten, werden die Beträge an Familienbeihilfe aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 wie folgt bestimmt:

Beträge gemäß §§ des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967: Angepasste Beträge in Euro
8 Abs. 2 Z 3 lit. a 114,0 91,43
8 Abs. 2 Z 3 lit. b 121,9 97,76
8 Abs. 2 Z 3 lit. c 141,5 113,48
8 Abs. 2 Z 3 lit. d 165,1 132,41
8 Abs. 3 Z 3 lit. a 7,1 5,69
8 Abs. 3 Z 3 lit. b 17,4 13,95
8 Abs. 3 Z 3 lit. c 26,5 21,25
8 Abs. 3 Z 3 lit. d 32,0 25,66
8 Abs. 3 Z 3 lit. e 35,7 28,63
8 Abs. 3 Z 3 lit. f 52,0 41,70
8 Abs. 4 Z 3 155,9 125,03
8 Abs. 8 100,0 80,20

§ 4

(1) Der Kinderabsetzbetrag gemäß § 33 Abs. 3 EStG 1988 wird aufgrund des Anpassungsfaktors nach § 2 Abs. 2 sowie nach § 2 Abs. 3 wie folgt bestimmt:

Staat, in dem sich die Kinder ständig aufhalten Kinderabsetzbetrag gemäß § 33 Abs. 3 EStG 1988 Angepasster Betrag in Euro
Belgien 58,40 59,86
Bulgarien 58,40 27,10
Dänemark 58,40 73,82
Deutschland 58,40 55,66
Estland 58,40 43,27
Finnland 58,40 65,70
Frankreich 58,40 59,22
Griechenland 58,40 45,08
Irland 58,40 69,15
Island 58,40 84,62
Italien 58,40 53,96
Kroatien 58,40 36,56
Lettland 58,40 39,89
Liechtenstein 58,40 58,40
Litauen 58,40 35,45
Luxemburg 58,40 67,51
Malta 58,40 44,38
Niederlande 58,40 60,21
Norwegen 58,40 78,72
Polen 58,40 31,01
Portugal 58,40 46,43
Rumänien 58,40 28,21
Schweden 58,40 64,42
Schweiz 58,40 81,29
Slowakei 58,40 41,52
Slowenien 58,40 45,44
Spanien 58,40 49,87
Tschechien 58,40 38,25
Ungarn 58,40 33,58
Vereinigtes Königreich 58,40 62,60
Zypern 58,40 46,84

§ 5

(1) Die Familienbeihilfe-Kinderabsetzbetrag-EU-Anpassungsverordnung, BGBl. II Nr. 318/2018 in der Fassung BGBl. II Nr. 204/2019 und BGBl. II Nr. 366/2020, tritt mit 31. Dezember 2020 außer Kraft.

(2) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2021 in Kraft.