BundesrechtVerordnungenGrundausbildungsverordnung-BKAAnl. 1

Anl. 1

In Kraft seit 02. Juli 2019
Up-to-date

I. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppe A1 und v1 im rechtskundigen Dienst

Kursinhalte Gesamtstunden Prüfung
Recht
Grundzüge des Arbeitsrechts des Bundes 24 Ja
Anwendung des Europarechts im innerstaatlichen Bereich 24 Ja
Verwaltungsorganisation und Verwaltungsökonomie
Grundzüge Finanzierung und Haushaltsrecht 16 Ja
Das Ministerium und der nachgeordnete (ausgegliederte) Bereich 16 Ja
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) 48 Nein
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module
Ressortteil 20 Nein
Digitale Arbeitswelt 16 Nein
Selbstmanagement/Teamarbeit 16 Nein
Rhetorik 16 Nein
Gesamtstundenausmaß 196

II. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppe A1 und v1 im allgemeinen Verwaltungsdienst

Kursinhalte Gesamtstunden Prüfung
Recht
Grundzüge des Arbeitsrechts des Bundes 24 Ja
Anwendung des Europarechts im innerstaatlichen Bereich 16 Ja
Österreichisches Verfassungsrecht 24 Ja
Verwaltungsorganisation und Verwaltungsökonomie
Grundzüge Finanzierung und Haushaltsrecht 16 Ja
Das Ministerium und der nachgeordnete (ausgegliederte) Bereich 16 Ja
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) 48 Nein
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module
Ressortteil 20 Nein
Digitale Arbeitswelt 16 Nein
Selbstmanagement/Teamarbeit 16 Nein
Gesamtstundenausmaß 196

III. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppe A2 und v2 im allgemeinen Verwaltungsdienst

Kursinhalte Gesamtstunden Prüfung
Recht
Grundzüge des Arbeitsrechts des Bundes 24 Ja
Anwendung des Europarechts im innerstaatlichen Bereich 16 Ja
Österreichisches Verfassungsrecht 24 Ja
Grundzüge des Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrens 24 Ja
Verwaltungsorganisation und Verwaltungsökonomie
Grundzüge Finanzierung und Haushaltsrecht 16 Ja
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) 32 Nein
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module
Ressortteil 20 Nein
Digitale Arbeitswelt 16 Nein
Selbstmanagement/Teamarbeit 16 Nein
Gesamtstundenausmaß 188

IV. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppen A3 und v3 sowie A4 und v4 im allgemeinen Verwaltungsdienst

Kursinhalte Gesamtstunden Prüfung
Recht
Grundzüge der Bundesverwaltung 16 Ja
Grundzüge des Arbeitsrechts des Bundes 16 Ja
Österreichisches Verfassungsrecht 24 Ja
Verwaltungsorganisation und Verwaltungsökonomie
Grundzüge Finanzierung und Haushaltsrecht 16 Ja
Arbeitsplatzspezifische Wahlpflichtmodule
Kurse, welche im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit stehen (sind im Einvernehmen mit der Führungskraft und der Personalabteilung zu wählen) 32 Nein
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module
Ressortteil 20 Nein
Digitale Arbeitswelt 16 Nein
Kundenorientierung in der Verwaltung 16 Nein
Gesamtstundenausmaß 156

V. Für Arbeitsplätze der Verwendungs- bzw. Entlohnungsgruppen h1, h2 und h3

Kursinhalte Gesamtstunden Prüfung
Recht
Grundzüge der Bundesverwaltung 16 Nein
Grundzüge des Arbeitsrechts des Bundes 16 Nein
Sonstige für das Bundeskanzleramt-Zentralleitung spezifische Module
Ressortteil 20 Nein
Gesamtstundenausmaß 52

Rückverweise

Keine Verweise gefunden