BundesrechtVerordnungenÜbertragung von Aufgaben gemäß § 7 Abs. 2 des BHG 2013

Übertragung von Aufgaben gemäß § 7 Abs. 2 des BHG 2013

In Kraft seit 01. März 2018
Up-to-date

§ 1

Die in § 7 Abs. 2 des BHG 2013 genannten Aufgaben werden folgenden Organen und Leiterinnen oder Leitern von Organisationseinheiten in der UG 13 übertragen und diese zu haushaltsführenden Stellen im Sinne des § 7 Abs. 1 Z 2 BHG 2013 bestimmt:

1. der Präsident oder die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs;

2. die Präsidenten oder Präsidentinnen der Oberlandesgerichte;

3. der Präsident oder die Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts;

4. der Leiter oder die Leiterin der Datenschutzbehörde;

5. die Justizanstalten Wien-Josefstadt, Korneuburg, Krems, St. Pölten, Wr. Neustadt, Eisenstadt, Linz, Ried, Forensisches Zentrum Asten, Wels, Salzburg, Graz-Jakomini, Leoben, Klagenfurt, Innsbruck, Feldkirch, Münnichplatz, Wien-Favoriten, Wien-Mittersteig, Gerasdorf, Göllersdorf, Wien-Simmering, Stein, Schwarzau, Hirtenberg, Sonnberg, Garsten, Suben und Graz-Karlau.

§ 2

Die in § 1 Z 5 angeführten Organisationseinheiten werden als der Generaldirektion für den Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen nachgeordnete haushaltsführende Stellen eingerichtet.

§ 3

(1) Diese Verordnung tritt am 1. März 2018 in Kraft.

(2) Die Verordnung BGBl. II Nr. 121/2012 (zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 163/2015) tritt mit Ablauf des 28. Februar 2018 außer Kraft.

(3) § 1 Z 5 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 359/2018 tritt mit 1. Jänner 2019 in Kraft.

(4) § 1 Z 5 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 85/2024 tritt mit 1. Juli 2024 in Kraft.