Zielvorgaben zur Erhöhung der Frauenanteile bis 31.12.2018 (gemäß § 11a Abs. 3 B-GlBG, BGBl Nr. 100/1993, zuletzt geändert durch das BGBl. I Nr. 153/2009)
Die verbindlichen Vorgaben beziehen sich auf Frauen, die zumindest gleich geeignet sind wie der bestgeeignete männliche Bewerber und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
In jenen Bereichen, in denen der Frauenanteil von 50 % bereits erreicht wurde, ist nach Maßgabe der obigen Ausführungen darauf zu achten, dass durch Neuaufnahmen bzw. durch Funktionsbesetzungen der Frauenanteil nicht unter 50 % sinkt.
Einstufung | männlich | weiblich | Gesamt | Frauenanteil % |
A/A1/a/v1 | 15 | 32 | 47 | 68,09 |
B/A2/b/v2 | 9 | 31 | 40 | 77,50 |
C/A3/c/v3/h1 | 5 | 17 | 22 | 77,27 |
D/A4/d/v4 | 4 | 0 | 4 | 0,00 |
Summe | 33 | 80 | 113 | 70,80 |
Sektionsleiter/-innen, Bereichsleiter/-innen und SL-STV | 1 | 3 | 4 | 75,00 |
Abteilungsleiter/-innen | 5 | 4 | 9 | 44,45 |
Referatsleiter/-innen | 2 | 1 | 3 | 33,33 |
Summe | 8 | 8 | 16 | 50,00 |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise