Vorwort
§ 1
(1) Die Höhe der für einen Kalendermonat gebührenden Dienstgradzulage wird durch einen Hundertsatz des Referenzbetrages nach § 2 Abs. 3 des Heeresgebührengesetzes 2001 (HGG 2001), BGBl. I Nr. 31/2001, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 65/2015, in Verbindung mit § 3 Abs. 4 des Gehaltsgesetzes 1956 (GehG), BGBl. Nr. 54/1956, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 65/2015, wie folgt festgesetzt:
| Dienstgrad………………………………………. | Hundertsatz |
| Gefreiter ………………………………………...… | 2,28 vH |
| Korporal ………………………………………...… | 2,85 vH |
| Zugsführer ………………………………………… | 3,41 vH |
| Wachtmeister …………………………………...… | 4,68 vH |
| Oberwachtmeister ……………………………...…. | 5,24 vH |
| Stabswachtmeister ……………………………...… | 5,81 vH |
| Oberstabswachtmeister …………………………… | 6,37 vH |
| Offiziersstellvertreter …………………………...… | 6,94 vH |
| Vizeleutnant ………………………………………. | 7,50 vH |
| Fähnrich ………………………………………...… | 8,36 vH |
| Leutnant ……………………………………...…… | 8,92 vH |
| Oberleutnant ………………………………………. | 9,47 vH |
| Hauptmann …………………………………...…… | 10,61 vH |
| Major ……………………………………………… | 11,88 vH |
| Oberstleutnant ………………………………..…… | 13,00 vH |
| Oberst ………………………………………..…… | 14,14 vH |
| Brigadier ……………………………………..…… | 15,41 vH |
| Generalmajor ……………………………..…….… | 15,83 vH |
| Generalleutnant ………………………………….... | 16,25 vH |
| General …………………………………………… | 16,68 vH |
(2) Für Anspruchsberechtigte mit einem anders festgesetzten Dienstgrad gilt der Hundertsatz für den gleichwertigen Dienstgrad.
§ 2
Mit Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport über die Dienstgradzulage, BGBl. II Nr. 417/2002, außer Kraft.