(1) Die Analyse von österreichischem Wein, Landwein, Qualitätswein und Prädikatswein sowie sämtlichen ausländischen Weinen kann im Rahmen der Beurteilung der Verkehrsfähigkeit insbesondere folgende Untersuchungsparameter umfassen:
– Mostgewicht,
– relative Dichte,
– vorhandener Alkohol,
– Gesamtalkohol,
– Trockenextrakt,
– Gesamtzucker (Glucose und Fructose),
– optisches Drehvermögen,
– zuckerfreier Extrakt,
– titrierbare Säure,
– freie schwefelige Säure,
– gesamte schwefelige Säure,
– flüchtige Säure,
– Weinsäure,
– Zitronensäure,
– Äpfelsäure,
– Milchsäure,
– Glycerin,
– Glycerinverhältnis,
– Kupfer,
– Sorbinsäure;
(2) bei Rotweinen zusätzlich:
– Fremdfarbstoff,
– Malvidindiglucosid;
(3) bei Obstweinen und aromatisierten weinhaltigen Getränken zusätzlich:
– Saccharose;
(4) bei Schaumweinen und Perlweinen zusätzlich:
– Saccharose,
– Kohlensäureüberdruck;
(5) Bei Sturm:
– Mostgewicht,
– relative Dichte,
– vorhandener Alkohol,
– Gesamtalkohol,
– Trockenextrakt,
– Gesamtzucker (Glucose und Fructose),
– Saccharose,
– titrierbare Säure,
– gesamte schwefelige Säure.
(6) Bei sämtlichen Erzeugnissen kann zusätzlich eine Sinnenprüfung durchgeführt werden.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise