(1) Die Tätigkeiten gemäß Anhang 1 EZG sind in den in Abs. 3 angeführten Branchen erfasst.
(2) Die Berechnung der durchschnittlichen jährlichen Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Branchen hat nach folgender Formel zu erfolgen:
Gratiszuteilung (08-12) Branche = Allokationsbasis Branche * WF Branche * PF Branche * EF Branche
Die Faktoren der Formel werden folgendermaßen definiert:
1. Die Allokationsbasis für die Branche entspricht der Summe der Allokationsbasiswerte für die einzelnen Anlagen innerhalb der Branche, welche gemäß § 4 Z 1 ermittelt werden.
2. Der Wachstumsfaktor der Branche (WF Branche ) ergibt sich aus dem Business as usual-Szenario für die jeweilige Branche und wird nach der folgenden Formel berechnet:
WF Branche = Business as usual Branche / Allokationsbasis Branche .
3. Als Business as usual-Szenario einer Branche gilt die in einem objektiv nachvollziehbaren Prognoseverfahren ermittelte erwartbare Entwicklung der Kohlendioxidemissionen im Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2012.
4. Der Potentialfaktor der Branche (PF Branche ) ergibt sich aus der über die fossilen Kohlenstoffdioxid-Emissionen gewichteten Summe der Anlagenpotentialfaktoren.
5. Der Erfüllungsfaktor des Sektors (EF Branche ) dient dazu, die Zahl der auf Branchenebene zugeteilten Emissionszertifikate mit den für den Sektor zur Verfügung stehenden Emissionszertifikaten in Übereinstimmung zu bringen. Der Erfüllungsfaktor wird nach folgender Formel berechnet:
EF Branche = Gratiszuteilung Sektor / ∑Branchen Allokationsbasis Branchen * WF Branchen * PF Branchen
(3) Aus den Berechnungen unter Zugrundelegung der Formeln gemäß § 2 und § 3 Abs. 2 ergibt sich folgende Aufteilung der kostenlos zugeteilten Emissionszertifikate gemäß § 1 letzter Satz auf die einzelnen Branchen für die Periode 2008 bis 2012:
1. Sektor/Branche Elektrizitätswirtschaft 37 992 016
2. Sektor/Branche Fernwärme 2 709 815
3. Sektor/Branche Mineralölverarbeitung 13 841 515
4. Sektor/Branche integrierte Hüttenwerke 52 602 285
5. Sektor Sonstige Industrie 42 967 399
a) Branche Sonstige Eisen- und Stahlindustrie 454 645
b) Branche Zementindustrie 13 802 637
c) Branche Papierindustrie 11 094 766
d) Branche Chemische Industrie 4 245 409
e) Branche Kalkindustrie 4 378 412
f) Branche Feuerfesterzeugnisse 2 547 880
g) Branche Ziegelindustrie 1 847 475
h) Branche Lebensmittelindustrie 1 929 245
i) Branche Glasindustrie 1 057 900
j) Branche Holzindustrie 1 170 920
k) Branche Maschinen-, Stahlbau- und Fahrzeugindustrie 438 110
Keine Verweise gefunden
Rückverweise