Phase 5 (Vertiefung und Abschluss) – Ausbildungsschwerpunkte |
Ausbildungswoche 1 – Wiederholung |
– gezielte Prüfungsvorbereitung durch Überprüfung des Wissensstands, Wiederholung der Lerninhalte, Aufarbeitung von Defiziten – Aufarbeitung von Differenzen zwischen theoretischen Inhalten und Arbeitswirklichkeit |
Ausbildungswoche 2 – Vernetzung |
– Vernetzung der einzelnen Bildungsbereiche in seminaristischer Form (Teamteaching) – Bearbeitung praxisbezogener Problemstellungen in Kleingruppen mit anschließender Reflexion im Plenum |
Ausbildungswoche 3 – Prüfungsvorbereitung |
– Simulation der Prüfungssituation mit Hilfe prüfungsnaher Szenarien – Bearbeitung von Themen für die schriftliche Prüfung in Kleingruppen – Einbau geeigneter körperlicher Aktivitäten und Entspannungsübungen zur besseren Bewältigung von Prüfungsstress |
Ausbildungswoche 4 – Prüfungsphase |
– Sonderurlaub bis zu drei Tagen für die Prüfungsvorbereitung vor der Abschlussprüfung – allenfalls Informationen und Rückfragemöglichkeiten im angemessenen Umfang mit erfahrenen Lehrbeauftragten oder Prüfern |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise