1. BLUTBESTANDTEILE
| 1. Erythrozytenzubereitungen | Die unter 1.1 bis 1.8 aufgeführten Blutbestandteile können in Blutspendeeinrichtungen weiterverarbeitet werden und sind entsprechend zu kennzeichnen. |
| 1.1 | Erythrozyten |
| 1.2 | Erythrozyten, buffy-coat-frei |
| 1.3 | Erythrozyten, leukozytendepletiert |
| 1.4 | Erythrozyten, in Additivlösung |
| 1.5 | Erythrozyten, buffy-coat-frei, in Additivlösung |
| 1.6 | Erythrozyten, leukozytendepletiert, in Additivlösung |
| 1.7 | Apherese-Erythrozyten |
| 1.8 | Vollblut |
| 2. Thrombozytenzubereitungen | Die unter 2.1 bis 2.6 aufgeführten Bestandteile können in Blutspendeeinrichtungen weiterverarbeitet werden und sind entsprechend zu kennzeichnen. |
| 2.1 | Apherese-Thrombozyten |
| 2.2 | Apherese-Thrombozyten, leukozytendepletiert |
| 2.3 | Pool-Thrombozyten, rückgewonnen |
| 2.4 | Pool-Thrombozyten, rückgewonnen, leukozytendepletiert |
| 2.5 | Thrombozyten, rückgewonnen, Einzelspende |
| 2.6 | Thrombozyten, rückgewonnen, Einzelspende, leukozytendepletiert |
| 3. Plasmazubereitungen | Die unter 3.1 bis 3.3 aufgeführten Bestandteile können in Blutspendeeinrichtungen weiterverarbeitet werden und sind entsprechend zu kennzeichnen. |
| 3.1 | Gefrorenes Frischplasma |
| 3.2 | Gefrorenes Frischplasma, kryopräzipitatarm |
| 3.3 | Kryopräzipitat |
| 4. | Apherese-Granulozyten |
2. QUALITÄTSKONTROLLMERKMALE FÜR BLUT UND BLUTBESTANDTEILE
2.1. Blut und Blutbestandteile müssen die folgenden technischen Qualitätsmessungen und die annehmbaren Ergebnisse erfüllen.
2.2. Der Entnahme- und Herstellungsprozess ist angemessen bakteriologisch zu überwachen.
2.3. Bei Eigenblutspenden werden die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Messungen nur empfohlen.
2.4. Als Einheit wird die von einem Spender bei einer Abnahme gewonnene Menge an Blut oder Blutbestandteilen bezeichnet.
| Bestandteil | Qualitätsmessungen erforderlich Die erforderliche Probenahmehäufigkeit für alle Messungen ist anhand der statistischen Prozessüberwachung zu bestimmen | Annehmbare Ergebnisse bei der Qualitätsmessung |
| Erythrozyten | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 45 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Erythrozyten, buffy-coatfrei | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 43 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Erythrozyten, leukozytendepletiert | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 40 g je Einheit | |
| Leukozytengehalt | 1 × 10 6 /Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Erythrozyten in Additivlösung | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 45 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Erythrozyten, buffy-coatfrei, in Additivlösung | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 43 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Erythrozyten, leukozytendepletiert, in Additivlösung | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 40 g je Einheit | |
| Leukozytengehalt | 1 × 10 6 /Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Apherese-Erythrozyten | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 40 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Vollblut | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für Hämoglobin und Hämolyse zu halten 450 ml +/- 50 ml Bei pädiatrischen autologen Vollblutentnahmen – höchstens 10,5 ml je kg Körpergewicht |
| Hämoglobin (*) | Mindestens 45 g je Einheit | |
| Hämolyse | Weniger als 0,8 % der Erythrozytenmasse am Ende der Haltbarkeit | |
| Apherese-Thrombozyten | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Apherese-Thrombozyten, leukozytendepletiert | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| Leukozytengehalt | 1 × 10 6 /Einheit | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Pool-Thrombozyten, rückgewonnen | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| Leukozytengehalt | 0,2 × 10 9 /Einzelspende (PRP-Methode) 0,05 × 10 9 /Einzelspende (Buffy-Coat-Methode) | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Pool-Thrombozyten, rückgewonnen, leukozytendepletiert | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| Leukozytengehalt | 1 × 10 6 /Pool | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Thrombozyten, rückgewonnen, Einzelspende | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| Leukozytengehalt | 0,2 × 10 9 /Einzelspende (PRP-Methode) 0,05 × 10 9 /Einzelspende (Buffy-Coat-Methode) | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Thrombozyten, rückgewonnen, Einzelspende, leukozytendepletiert | Volumen | Entsprechend den Lagermerkmalen, um das Produkt innerhalb der Spezifikationen für den pH-Wert zu halten |
| Thrombozytenzahl | Schwankungen bei der Thrombozytenzahl je Einzelspende sind innerhalb der Grenzen zulässig, die validierten Verarbeitungs- und Konservierungsbedingungen entsprechen | |
| Leukozytengehalt | 1 × 10 6 /Einheit | |
| pH | Mindestens 6,4 bereinigt für 22 °C bei Ablauf der Haltbarkeit | |
| Gefrorenes Frischplasma | Volumen | Angegebenes Volumen +/- 10 % |
| Faktor VIIIc (*) | Durchschnitt (nach Tiefgefrieren und Auftauen): mindestens 70 % des Wertes der frisch entnommenen Plasmaeinheit | |
| Gesamtprotein (*) | Mindestens 50 g/l | |
| Restliche Zellen (*) | Erythrozyten: 6,0 × 10 9 /l Leukozyten: 0,1 × 10 9 /l Thrombozyten: 50 × 10 9 /l | |
| Gefrorenes Frischplasma, kryopräzipitatarm | Volumen | Angegebenes Volumen +/- 10 % |
| Restliche Zellen (*) | Erythrozyten: 6,0 × 10 9 /l Leukozyten: 0,1 × 10 9 /l Thrombozyten: 50 × 10 9 /l | |
| Kryopräzipitat | Fibrinogengehalt (*) | ≥ 140 mg je Einheit |
| Gehalt an Faktor VIIIc (*) | ≥ 70 internationale Einheiten/Einheit | |
| Apherese-Granulozyten | Volumen | 500 ml |
| Granulozytenzahl | 1 × 10 10 Granulozyten je Einheit | |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise