Studienstandortverordnung Montanuniversität Leoben
Vorwort
§ 1
An der Montanuniversität Leoben werden eingerichtet:
Studienrichtung | Art des Studiums | Studiendauer in Semestern | akademischer Grad |
Angewandte Geowissenschaften | Bakkalaureatsstudium Angewandte Geowissenschaften | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Angewandte Geowissenschaften | 3 | „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Bergwesen | Bakkalaureatsstudium Natural Resources | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Mining Tunneling; Magisterstudium Mineral Resources: Processing Materials | 3 3 | für alle Magisterstudien: „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling | Bakkalaureatsstudium Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling | 3 | „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Industrielogistik | Bakkalaureatsstudium Industrielogistik | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Industrielogistik | 3 | „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Kunststofftechnik | Bakkalaureatsstudium Kunststofftechnik | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Kunststofftechnik | 3 | „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Metallurgie | Bakkalaureatsstudium Metallurgie | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Metallurgie | 3 | „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Petroleum Engineering | Bakkalaureatsstudium Petroleum Engineering | 7 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium International Study Program in Petroleum Engineering; Magisterstudium Industrial Management and Business Administration | 3 3 | für alle Magisterstudien: „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
§ 2
Die Bestimmungen der Verordnung über die befristete Einrichtung von Diplom- und Doktoratsstudien an den Universitäten, BGBl. II Nr. 212/1997, bleiben unberührt.