Gegenstand | Mindestzahl der Lehrstunden |
1. Einführung, Schulmedizinische Grundlagen Anatomie, Physiologie und Allgemeine Pathologie Hygiene Erste Hilfe | 130 20 20 |
2. Allgemeine Theorie des ganzheitlich in sich geschlossenen Systems | 140 |
3. Anwendungstechniken des ganzheitlich in sich geschlossenen Systems einschließlich der Kontraindikationen bei entsprechenden Anwendungen | 260 |
4. Dokumentation und Ethik | 15 |
5. Recht | 10 |
6. Praktische Übungen der Anwendungstechniken | 55 |
Die gesamte theoretische und praktische Ausbildung umfasst mindestens 650 Ausbildungsstunden während einer Dauer von drei Jahren. Zudem müssen mindestens 150 Anwendungen dokumentiert nachgewiesen werden, davon mindestens 50 unter Supervision.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise