Name: ..................................................................................................................................
Flagge: .................................................................................................................................
Heimathafen: .......................................................................................................................
| Erforderliche Mengen | Tatsächlich an Bord befindliche Mengen | Bemerkun-gen (speziell: etwaiges Verfalls-datum) | |
| 1. ARZNEIMITTEL | |||
| 1.1. Kreislaufmittel | |||
| a) Kreislaufanaleptika – Sympathikomimetika | |||
| b) stenokardiehemmende Mittel | |||
| c) Diuretika | |||
| d) Antihämorrhagika, einschließlich Gebärmutterschmerzmittel, falls Frau an Bord | |||
| e) Antihypertonikum | |||
| 1.2. Arzneimittel mit Wirkung auf das Verdauungssystem | |||
| a) Arzneimittel gegen Magen- und Duodenalbeschwerden | |||
| – Arzneimittel zur Magengeschwür-Prophylaxe (H 2 -Rezeptorenantagonisten) | |||
| – säurebindendes Schleimhauttherapeutikum | |||
| b) Antiemetika | |||
| c) Gleitmittel-Laxativa | |||
| d) Antidiarrhoika | |||
| e) Darmantiseptika | |||
| f) Hämmorrhoidenmittel | |||
| 1.3. Analgetika und Antispasmodika | |||
| a) Analgetika, Antipyretika und entzündungshemmende Mittel | |||
| b) starke Analgetika | |||
| c) Spasmolytika | |||
| 1.4. Arzneimittel mit Wirkung auf das Nervensystem | |||
| a) Anxiolytika | |||
| b) Neuroleptika | |||
| c) Mittel gegen Seekrankheit | |||
| d) Antiepileptika | |||
| 1.5. Antiallergika und Mittel zur Schockbekämpfung | |||
| a) H 1 -Antihistaminika | |||
| b) injizierbare Glukokortikoide | |||
| 1.6. Arzneimittel mit Wirkung auf das Atmungssystem | |||
| a) Arzneimittel gegen Bronchospasmen | |||
| b) Antitussativa | |||
| c) Rhinitis- und Bronchitismittel | |||
| 1.7. Antiinfektiosa | |||
| a) Antibiotika (mindestens zwei Familien) | |||
| b) antibakterielle Sulfonamide | |||
| c) Harnwegsantiseptika | |||
| d) antiparasitäre Mittel | |||
| e) Darm-Antiinfektiosa | |||
| f) Impfstoffe und Tetanus-Gammaglobuline | |||
| 1.8. Zur Rehydration, zur Kalorienzufuhr und zur Blutgefäßauffüllung bestimmte Zubereitungen | |||
| 1.9. Äußerlich anzuwendende Arzneimittel | |||
| a) Dermatika | |||
| – antiseptische Lösung | |||
| – antibiotische Salbe | |||
| – entzündungshemmende und analgetische Salbe | |||
| – fungistatisches Hautgel | |||
| – Zubereitung gegen Verbrennungen | |||
| b) Ophtalmika | |||
| – antibiotische Augentropfen | |||
| – entzündungshemmende antibiotische Augentropfen | |||
| – anästhesierende Augentropfen | |||
| – pupillenverengende Augentropfen zur Senkung des Augendrucks | |||
| c) Otologika | |||
| – antibiotische Lösung | |||
| – anästhesierende und entzündungshemmende Lösung | |||
| d) Mund- und Rachentherapeutika | |||
| – antibiotisches oder antiseptisches Mundschleimhauttherapeutikum | |||
| e) Lokalanästhetika | |||
| – durch Kälteanwendung wirkende Lokalanästhetika | |||
| – subkutan injizierbare Lokalanästhetika | |||
| – Dental-Anästhetikum und -Antiseptikum | |||
| 2. MEDIZINISCHES MATERIAL | |||
| 2.1. Reanimationsausrüstung | |||
| – Apparat für manuelle Reanimation | |||
| – Beatmungsgerät mit Druckminderventil, das eine Verwendung des an Bord verfügbaren technischen Sauerstoffs ermöglicht, oder Sauerstoffbehälter | |||
| – mechanische Absaugvorrichtung zum Freimachen der oberen Atemwege | |||
| – Tubus für Mund-zu-Mund-Beatmung | |||
| 2.2. Verbandszeug und Vernähmaterial | |||
| – Einmal-Nahtklammer oder Nadeln und Nahtmaterial | |||
| – elastische selbsthaftende Bandage | |||
| – Verbandmullbinden | |||
| – Mullschlauchbinden für Fingerverband | |||
| – sterile Mullkompressen | |||
| – Verbandwatte | |||
| – steriles Brandwundentuch | |||
| – Dreieckstuch | |||
| – Einmal-Polyethylenhandschuhe | |||
| – Heftpflaster | |||
| – sterile Druckverbände | |||
| – Klebewundverbände (Butterfly) oder Zinkoxidbinden | |||
| – nicht resorbierbares Nahtmaterial | |||
| – getränkte Mullverbände | |||
| 2.3. Instrumente | |||
| – Einmal-Skalpelle | |||
| – Instrumentenbehälter aus nichtrostendem Stahl | |||
| – Scheren | |||
| – anatomische Pinzetten | |||
| – Gefäßklammern | |||
| – Nadelhalter | |||
| – Einmal-Rasierklinge | |||
| 2.4. Material für die ärztliche Untersuchung und Überwachung | |||
| – Einmal-Zungenspatel | |||
| – Reagenzstreifen für Urintest | |||
| – Fieberkurvenblätter | |||
| – ärztliche Abbergungsblätter | |||
| – Stethoskop | |||
| – Aneroid-Blutdruckmeßgerät | |||
| – medizinisches Standardthermometer | |||
| – Hypothermie-Thermometer | |||
| 2.5. Material für Injektion, Perfusion, Punktion und Katheterisierung | |||
| – Blasendrainageset | |||
| – Tropfklistierset | |||
| – Vorrichtung für Dauertropfinfusion mit Einmalfilter | |||
| – Urindrainagebeutel | |||
| – Einmalspritzen und -nadeln | |||
| – Blasenkatheter | |||
| 2.6. Allgemeine medizinische Ausrüstung | |||
| – Bettpfanne | |||
| – Wärmflasche | |||
| – Uringlas | |||
| – Eisbeutel | |||
| 2.7. Immobilisierungs- und Kontentativmaterial | |||
| – biegsame Fingerschiene | |||
| – biegsame Unterarm- oder Beinschiene | |||
| – aufblasbare Schienen | |||
| – Oberschenkelschiene | |||
| – Halskrawatte | |||
| – kranfähige Liegerinne oder Vakuum-Formmatratze | |||
| 2.8. Desinfektion – Insektenbekämpfung – Schutzmittel | |||
| – Wasserdesinfektionsmittel | |||
| – flüssiges Insektizid | |||
| – pulverförmiges Insektizid | |||
| 3. ANTIDOTE | |||
| 3.1. allgemeine | |||
| 3.2. Kreislaufsystem | |||
| 3.3. Verdauungssystem | |||
| 3.4. Nervensystem | |||
| 3.5. Atmungssystem | |||
| 3.6. Antiinfektiosa | |||
| 3.7. äußerliche Anwendung | |||
| 3.8. sonstige | |||
| 3.9. Sauerstoffbehandlungsgerät | |||
Ort, Datum: ..................................................................................................................................................
Unterschrift des Kapitäns: ...........................................................................................................................
Sichtvermerk der Behörde, des Arztes oder des Apothekers: .....................................................................
Keine Verweise gefunden
Rückverweise