BundesrechtVerordnungen2. Hochleistungsstrecken-Verordnung

2. Hochleistungsstrecken-Verordnung

In Kraft seit 30. Dezember 1989
Up-to-date

Art. 1

Folgende Eisenbahnen (Strecken bzw. Streckenteile einschließlich der notwendigen Eisenbahnanlagen) werden zu Hochleistungsstrecken erklärt:

1. Raum Wien-St. Pölten;

2. Attnang/Puchheim-Staatsgrenze bei Salzburg;

3. Staatsgrenze bei Kufstein-Innsbruck-Staatsgrenze am Brenner;

4. Innsbruck-Landeck;

5. Bludenz-Staatsgrenze bei Feldkirch;

6. Villach-Staatsgrenze bei Thörl-Maglern;

7. Raum Wien-Baden-Gloggnitz;

8. Mürzzuschlag-Bruck an der Mur-Graz (einschließlich Güterterminal)-Staatsgrenze bei Spielfeld-Straß;

9. Wien-Staatsgrenze bei Nickelsdorf;

10. Bruck an der Mur-St. Michael;

11. Selzthal-Linz und Traun-Marchtrenk;

12. Wels-Passau.