BundesrechtVerordnungenSprengel der Bezirksgerichte in Kärnten

Sprengel der Bezirksgerichte in Kärnten

In Kraft seit 01. Januar 1973
Up-to-date

Art. 1 § 3

Der Sprengel des Bezirksgerichts Bleiburg umfaßt folgende Gemeinden:

Bleiburg, Globasnitz, Neuhaus.

Art. 1 § 6

Der Sprengel des Bezirksgerichts Eisenkappel umfaßt folgende Gemeinden:

Eisenkappel Vellach, Gallizien, Sittersdorf.

Art. 1 § 7

Der Sprengel des Bezirksgerichts Feldkirchen umfaßt folgende Gemeinden:

Albeck, Feldkirchen in Kärnten, Glanegg, Gnesau, Himmelberg, Ossiach, Reichenau, St. Urban, Steindorf, Steuerberg.

Art. 1 § 8

Der Sprengel des Bezirksgerichts Ferlach umfaßt folgende Gemeinden:

Feistritz im Rosental, Ferlach, St. Margareten im Rosental, Zell.

Art. 1 § 12

Der Sprengel des Bezirksgerichts Hermagor umfaßt folgende Gemeinden:

Dellach, Gitschtal, Hermagor Pressegger See, Kirchbach, Kötschach Mauthen, Lesachtal, Sankt Stefan.

Art. 1 § 13

Der Sprengel des Bezirksgerichts Klagenfurt umfaßt die Stadt mit eigenem Statut Klagenfurt und folgende Gemeinden:

Ebental, Grafenstein, Keutschach, Köttmannsdorf, Krumpendorf, Ludmannsdorf, Magdalensberg, Maria Rain, Maria Saal, Maria Wörth, Moosburg, Pörtschach am Wörther See, Poggersdorf, Schiefling am See, Techelsberg am Wörther See.

Art. 1 § 20

Der Sprengel des Bezirksgerichts Sankt Veit an der Glan umfaßt folgende Gemeinden:

Althofen, Brückl, Eberstein, Frauenstein, Friesach, Gurk, Guttaring, Hüttenberg, Klein Sankt Paul, Kappel am Krappfeld, Liebenfels, Metnitz, Mölbling, Sankt Georgen am Längsee, Sankt Veit an der Glan, Straßburg, Weitensfeld-Flattnitz.

Art. 1 § 21

Der Sprengel des Bezirksgerichts Spittal an der Drau umfaßt folgende Gemeinden:

Bad Kleinkirchheim, Baldramsdorf, Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Döllach im Mölltal, Flattach, Gmünd, Greifenburg, Heiligenblut, Irschen, Kleblach-Lind, Krems in Kärnten, Lendorf, Lurnfeld, Mallnitz, Malta, Millstatt, Oberdrauburg, Obervellach, Radenthein, Rangersdorf, Reißeck, Rennweg, Seeboden, Spittal an der Drau, Stall, Steinfeld, Trebesing, Weißensee, Winklern.

Art. 1 § 22

Der Sprengel des Bezirksgerichts Villach umfaßt die Stadt mit eigenem Statut Villach und folgende Gemeinden:

Arnoldstein, Arriach, Bleiberg ob Villach, Feld am See, Ferndorf, Finkenstein, Fresach, Hohenthurn, Nötsch im Gailtal, Paternion, Rosegg, Sankt Jakob im Rosental, Stockenboi, Treffen, Velden am Wörther See, Weißenstein, Wernberg.

Art. 1 § 23

Der Sprengel des Bezirksgerichts Völkermarkt umfaßt folgende Gemeinden:

Diex, Eberndorf, Griffen, Ruden, Sankt Kanzian am Klopeinersee, Völkermarkt.

Art. 1 § 25

Der Sprengel des Bezirksgerichts Wolfsberg umfaßt folgende Gemeinden:

Bad Sankt Leonhard im Lavanttal, Lavamünd, Preitenegg, Reichenfels, Sankt Andrä, Sankt Paul, Wolfsberg.

Artikel II

Art. 2

(1) Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1973 in Kraft.

(2) Mit Ablauf des 31. Dezember 1972 verliert die Verordnung der Bundesregierung vom 22. Dezember 1970, BGBl. Nr. 20/1971, über die Sprengel der in Kärnten gelegenen Bezirksgerichte in der Fassung der Verordnungen BGBl. Nr. 477/1971 und BGBl. Nr. 88/1972 ihre Wirksamkeit.