BundesrechtVerordnungenPolitische und gerichtliche Organisierung Oberösterreich

Politische und gerichtliche Organisierung Oberösterreich

In Kraft seit 04. Dezember 1853
Up-to-date

I.

Art. 1

Das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns wird in vier Kreise, mit dem Sitze der Kreisbehörden in Linz, Ried, Steyer und Wels, eingetheilt.

Die Landeshauptstadt Linz bleibt unmittelbar der Statthalterei untergeordnet.

II.

Art. 2

Jeder Kreis theilt sich in Bezirke, und zwar:

a) der Kreis Linz (Mühlkreis) in die Bezirke:

1. Aigen, 2. Freistadt, 3. Grein, 4. Haslach, 5. Lembach, 6. Leonfelden, 7. Linz (Umgebung), 8. Mauthhausen, 9. Neufelden, 10. Ottensheim, 11. Perg, 12. Pregarten, 13. Rohrbach, 14. Urfahr, 15. Weißenbach.

b) Der Kreis Ried (Innkreis) in die Bezirke:

1. Braunau, 2. Engelszell, 3. Mattighofen, 4. Mauerkirchen, 5. Obernberg, 6. Raab, 7. Ried, 8. Schärding, 9. Wildshut.

c) der Kreis Steyer (Traunkreis) in die Bezirke:

1. Enns, 2. Florian, 3. Kirchdorf, 4. Kremsmünster, 5. Neuhofen, 6. Steinbach (Unter-Grünburg), 7. Steyer, 8. Weyr, 9. Windischgarsten; und

d) der Kreis Wels (Hausruckkreis) in die Bezirke:

1. Efferding, 2. Frankenmarkt, 3. Gmunden, 4. Grieskirchen, 5. Haag, 6. Ischl, 7. Lambach, 8. Mondsee, 9. Peuerbach, 10. Schwanenstadt, 11. Vöklabruck, 12. Waizenkirchen, 13. Wels.

IV.

Art. 4

Im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns, welches zum Sprengel des Oberlandesgerichtes in Wien gehört, werden als Gerichtshöfe erster Instanz:

1. das Landesgericht in Linz,

2. das Kreisgericht in Ried,

3. das Kreisgericht in Steyer,

4. Kreisgericht in Wels errichtet.

V.

Art. 5

Der Sprengel des Landesgerichtes zu Linz umfaßt den Mühlkreis und die Landeshauptstadt Linz.

In wieferne seine Gerichtsbarkeit in bestimmten Rechtssachen sich über das ganze Erzherzogthum Oesterrech ob der Enns erstreckt, ist in den einzelnen Vorschriften der Civil-Jurisdictionsnorm vom 20. November 1852 und der Strafprozeß-Ordnung vom 29. Juli 1853 bestimmt.

Die Sprengel der Kreisgerichte zu Ried, Steyer und Wels stimmen mit den gleichnamigen Kreisen überein.