Kultur- und Naturerbe auf dem Gebiet der Republik Österreich, das in die Liste des Erbes der Welt aufgenommen wurde
Vorwort
Art. 1
Das Komitee für das Erbe der Welt aufgrund des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt (BGBl. Nr. 60/1993) hat die Aufnahme des nachstehenden Kultur- und Naturerbes auf dem Gebiet der Republik Österreich in die Liste des Erbes der Welt gemäß Art. 11 Abs. 2 des Übereinkommens beschlossen:
– Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas gemäß Beschluss 41 COM 8B.7 zu Nr. 1133ter (41. Sitzung des Komitees vom 2. bis 12. Juli 2017);
– Great Spa Towns of Europe gemäß Beschluss 44 COM 8B.16 zu Nr. 1613 (44. Sitzung des Komitees vom 16. bis 31. Juli 2021);
– Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes (Westlicher Abschnitt) gemäß Beschluss 44 COM 8B.24 zu Nr. 1608rev (44. Sitzung des Komitees vom 16. bis 31. Juli 2021);
– Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – Erweiterung der Teilkomponente Dürrenstein um das Gebiet Lassingtal gemäß Beschluss 45 COM 8B.56 zu Nr. 1133quinquies (45. Sitzung des Komitees vom 10. bis 25. September 2023).