Kundmachung betreffend die von der Europäischen Kommission festgesetzten Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren ab 1. Jänner 2020
Vorwort
§ 1 Schwellenwerte im Bundesvergabegesetz 2018
(1) Die Schwellenwerte in § 12 Abs. 1 und 2 sowie § 185 Abs. 1 und 2 des Bundesvergabegesetzes 2018, BGBl. I Nr. 65/2018, lauten:
§ 12 Abs. 1 Z 1 und Abs. 2 Z 1: | 139 000 Euro |
§ 12 Abs. 1 Z 3 und Abs. 2 Z 2: | 214 000 Euro |
§ 12 Abs. 1 Z 4: | 5 350 000 Euro |
§ 185 Abs. 1 Z 2 und Abs. 2: | 428 000 Euro |
§ 185 Abs. 1 Z 3: | 5 350 000 Euro |
(2) Diese Schwellenwerte sind gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1829 zur Änderung der Richtlinie 2014/25/EU im Hinblick auf die Schwellenwerte für Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge sowie für Wettbewerbe, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 27, und der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1828 zur Änderung der Richtlinie 2014/24/EU im Hinblick auf die Schwellenwerte für die Vergabe öffentlicher Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge sowie für Wettbewerbe, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 25, ab 1. Jänner 2020 anzuwenden.
§ 2 Schwellenwerte im Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018
(1) Der Schwellenwert in § 11 Abs. 1 des Bundesvergabegesetzes Konzessionen 2018, BGBl. I Nr. 65/2018, lautet:
§ 11 Abs. 1: | 5 350 000 Euro |
(2) Dieser Schwellenwert ist gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1827 zur Änderung der Richtlinie 2014/23/EU im Hinblick auf den Schwellenwert für Konzessionen, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 23, ab 1. Jänner 2020 anzuwenden.
§ 3 Schwellenwerte im Bundesvergabegesetz Verteidigung und Sicherheit 2012
(1) Die Schwellenwerte in § 10 Abs. 1 und § 117 des Bundesvergabegesetzes Verteidigung und Sicherheit 2012, BGBl. I Nr. 10/2012, lauten:
§ 10 Abs. 1 Z 1: | 428 000 Euro |
§ 10 Abs. 1 Z 2: | 5 350 000 Euro |
§ 117 Z 1: | 428 000 Euro |
§ 117 Z 2: | 5 350 000 Euro |
(2) Diese Schwellenwerte sind gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1830 zur Änderung der Richtlinie 2009/81/EG im Hinblick auf die Schwellenwerte für Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 29, ab 1. Jänner 2020 anzuwenden.