BundesrechtKundmachungenInternationales Kaffee-Übereinkommen von 2001 - Verlängerung

Internationales Kaffee-Übereinkommen von 2001 - Verlängerung

In Kraft seit 25. Oktober 2007
Up-to-date

Art. 1

Nach Mitteilung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen hat der Internationale Kaffeerat auf seiner in London am 29. September 2007 stattgefundenen 98. Tagung das Internationale Kaffee-Übereinkommen von 2001 (BGBl. III Nr. 104/2005) gemäß dessen Art. 52 Abs. 2 bis 30. September 2008 verlängert.

Nach weiteren Mitteilungen des Generalsekretärs haben nachstehende

Staaten das Übereinkommen ratifiziert bzw. sind ihm beigetreten:

____________________________________________________________________

Staaten: Datum der Hinterlegung der

Ratifikations- bzw. Beitrittsurkunde:

____________________________________________________________________

Bulgarien 15. März 2007

____________________________________________________________________

Ghan 31. Mai 2006

____________________________________________________________________

Lettland 4. Jänner 2006

____________________________________________________________________

Niederlande (für das 25. Mai 2007

Königreich in Europa)

____________________________________________________________________

Panama 26. Juli 2006

____________________________________________________________________

Polen 15. September 2006

____________________________________________________________________

Slowakei 1. Juni 2006

____________________________________________________________________