BundesrechtKundmachungenEuropäisches Währungsabkommen

Europäisches Währungsabkommen

In Kraft seit 06. April 1967
Up-to-date

Art. 1

06.04.1967

Der Generalsekretär der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit hat folgende weitere Ratifikationen beziehungsweise Beitritte

A. zum Europäischen Währungsabkommen samt Protokoll über dessen vorläufige Anwendung, beide vom 5. August 1955 (BGBl. Nr. 75/1960, letzte Kundmachung betreffend den Geltungsbereich BGBl. Nr. 24/1961), nachstehend mit A bezeichnet,

B. zum Zusatzprotokoll Nr. 2 zur Abänderung des Europäischen Währungsabkommens vom 27. Juni 1958 (BGBl. Nr. 75/1960, letzte Kundmachung betreffend den Geltungsbereich BGBl. Nr. 24/1961), nachstehend mit B bezeichnet,

C. zum Zusatzprotokoll Nr. 3 zur Abänderung des Europäischen Währungsabkommens samt Protokoll über dessen vorläufige Anwendung vom 15. Jänner 1960 (BGBl. Nr. 142/1960, letzte Kundmachung betreffend den Geltungsbereich BGBl. Nr. 24/1961), nachstehend mit C bezeichnet und

D. zum Zusatzprotokoll Nr. 4 zur Abänderung des Europäischen Währungsabkommens samt Protokoll über dessen vorläufige Anwendung vom 12. Dezember 1961 (BGBl. Nr. 157/1962), nachstehend mit D bezeichnet, notifiziert:

Staat: Ratifikation beziehungsweise

Beitritt zu:

Belgien A B C D

Bundesrepublik

Deutschland C D

Dänemark C

Großbritannien D

Island A B C

Italien A B C

Norwegen C D

Schweden C D

Spanien A B C D