Internationale Entwicklungsorganisation (IDA)
Vorwort
Art. 1
02.12.1967
Nach Mitteilung der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung vom 18. September 1967 sind folgende Staaten Mitglieder des Abkommens über die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) (BGBl. Nr. 201/1961):
Afghanistan, Algerien, Argentinien, Äthiopien, Australien, Belgien, Birma, Bolivien, Brasilien, Bundesrepublik Deutschland, Burundi, Ceylon, Chile, China, Costa Rica, Cypern, Dahomey, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Elfenbeinküste, El Salvador, Finnland, Frankreich, Gabon, Ghana, Griechenland, Guatemala, Guayana, Haiti, Honduras, Indien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Jugoslawien, Kamerun, Kanada, Kenia, Kolumbien, Kongo (Brazzaville), Kongo (Kinshasa), Korea, Kuwait, Laos, Libanon, Liberia, Libyen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Nepal, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Norwegen, Obervolta, Österreich, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Portugal, Rwanda, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Senegal, Sierra Leone, Singapur, Somalia, Spanien, Südafrika, Sudan, Syrien, Tansania, Thailand, Togo, Tschad, Tunesien, Türkei, Uganda, Vereinigte Arabische Republik, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam, Zentralafrikanische Republik.